P
Pedant
Neues Mitglied
- 4
Hallo,
ich bin etwas am verzweifeln.
Ich versuche auf meinem Smartphone einen getrennten Bereich zu schaffen, an dem ich ein paar Daten und Apps auslagern kann, um z.B. Privates und Berufliches zu trennen.
Egal welchen Weg ich bisher beschritt, er führte in eine Sackgasse.
Vor einigen Monaten machte ich meine ersten Gehversuche in Richtung Smartphone mit einem S6.
Eine Zielsetzung war dabei weitgehend ohne Google und Artverwandten auszukommen und das Smartphone so datenarm zu nutzen wie es grad noch praktikabel ist.
Auf dem S6 installierte ich LineageOS 15.1 und konnte dort einfach einen zweiten Benutzer anlegen um Dinge zu trennen.
Nach dieser eher experimentellen Testphase, bin ich vor Kurzem vom Handy auf Smartphone umgestiegen und zwar auf ein S20+ G5.
Ich dachte mir, ich beschreite einfach den gleichen Weg wie bei meinen S6 und alles ist gut.
Ich installierte also LineageOS 18.1 und musste feststellen, dass dort die Benutzerverwaltung nicht oder noch nicht implementiert ist.
Ich flashte wieder Stock-Rom und musste feststellen, dass auch dort die Benutzerverwaltung ausgebaut wurde.
Was sich aufdrängte war Samsungs "Sicherer Ordner", dessen Funktionsbeschreibung sich auch recht gut las.
Leider kann der "Sichere Ordner" nur mit Samsung-Konto eingerichtet werden und kommt somit für mich nicht in Frage.
Alles was ich dann als Lösungsansätze gefunden hatte, gehört in den Bereich MDM / EMM.
MDM (Mobile-Device Management-Lösung) / EMM (Enterprise Mobility Management)
Das sind bestimmt spannende Themen, aber ich möchte noch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und auch kein Vermögen ausgeben für den Ersatz einer Funktion, die Android eigentlich an Board hat.
Vor wenigen Tagen stieß ich dann auf zwei interessante Apps:
Shelter und Island.
Weder die eine noch die andere ließ sich erfolgreich auf meinem Smartphone installieren und starten.
Für Island gibt es noch eine Anleitung, wie es manuell per ADB installiert werden kann.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass das auch nicht erfolgreich werden würde und habe ein bisschen Angst tatsächlich was kaputt zu machen.
Das Manuelle ansich und die Nutzung der ADB-Shell schreckt mich dabei nicht ab.
Ich bin IT-erfahren und experimentierfreudig, aber irgendwas lässt mich ahnen, dass die manuelle Installation von Island entweder auch nur scheitern oder aber Böses anrichten wird.
Ist die Sorge berechtigt?
Jetzt bitte ich Euch hier um Rat, Tipps, Anregungen, Links oder sonstige Hilfe.
Um die Aufgabe exemplarisch zu benennen:
Ich möchte einen Bereich schaffen dessen Nutzung durch eine separate Anmeldung (PIN oder Muster) ermöglicht wird.
Dieser abgetrennte Bereich muss beispielsweise in der Lage sein WhatsApp zu beherbergen und die Kontakte des Hauptbereichs vor dessen Neugier zu bewahren. Das ist nicht die einzige Aufgabe, die der Bereich erfüllen soll, aber die Plakativste um die Anforderung zu umreißen.
Eine Lösung darf kompliziert und sie muss nicht komplett kostenlos sein.
Es sollte eine Lösung sein, die mit Stock-ROM funktioniert, da ich DeX und die original Kamera-App gerne weiter nutzen möchte.
Mein Smartphone ist übrigens gerootet, weil ich auf AFWall+ nicht verzichten möchte.
Gruß Frank
ich bin etwas am verzweifeln.
Ich versuche auf meinem Smartphone einen getrennten Bereich zu schaffen, an dem ich ein paar Daten und Apps auslagern kann, um z.B. Privates und Berufliches zu trennen.
Egal welchen Weg ich bisher beschritt, er führte in eine Sackgasse.
Vor einigen Monaten machte ich meine ersten Gehversuche in Richtung Smartphone mit einem S6.
Eine Zielsetzung war dabei weitgehend ohne Google und Artverwandten auszukommen und das Smartphone so datenarm zu nutzen wie es grad noch praktikabel ist.
Auf dem S6 installierte ich LineageOS 15.1 und konnte dort einfach einen zweiten Benutzer anlegen um Dinge zu trennen.
Nach dieser eher experimentellen Testphase, bin ich vor Kurzem vom Handy auf Smartphone umgestiegen und zwar auf ein S20+ G5.
Ich dachte mir, ich beschreite einfach den gleichen Weg wie bei meinen S6 und alles ist gut.
Ich installierte also LineageOS 18.1 und musste feststellen, dass dort die Benutzerverwaltung nicht oder noch nicht implementiert ist.
Ich flashte wieder Stock-Rom und musste feststellen, dass auch dort die Benutzerverwaltung ausgebaut wurde.
Was sich aufdrängte war Samsungs "Sicherer Ordner", dessen Funktionsbeschreibung sich auch recht gut las.
Leider kann der "Sichere Ordner" nur mit Samsung-Konto eingerichtet werden und kommt somit für mich nicht in Frage.
Alles was ich dann als Lösungsansätze gefunden hatte, gehört in den Bereich MDM / EMM.
MDM (Mobile-Device Management-Lösung) / EMM (Enterprise Mobility Management)
Das sind bestimmt spannende Themen, aber ich möchte noch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und auch kein Vermögen ausgeben für den Ersatz einer Funktion, die Android eigentlich an Board hat.
Vor wenigen Tagen stieß ich dann auf zwei interessante Apps:
Shelter und Island.
Weder die eine noch die andere ließ sich erfolgreich auf meinem Smartphone installieren und starten.
Für Island gibt es noch eine Anleitung, wie es manuell per ADB installiert werden kann.
Ich habe allerdings das Gefühl, dass das auch nicht erfolgreich werden würde und habe ein bisschen Angst tatsächlich was kaputt zu machen.
Das Manuelle ansich und die Nutzung der ADB-Shell schreckt mich dabei nicht ab.
Ich bin IT-erfahren und experimentierfreudig, aber irgendwas lässt mich ahnen, dass die manuelle Installation von Island entweder auch nur scheitern oder aber Böses anrichten wird.
Ist die Sorge berechtigt?
Jetzt bitte ich Euch hier um Rat, Tipps, Anregungen, Links oder sonstige Hilfe.
Um die Aufgabe exemplarisch zu benennen:
Ich möchte einen Bereich schaffen dessen Nutzung durch eine separate Anmeldung (PIN oder Muster) ermöglicht wird.
Dieser abgetrennte Bereich muss beispielsweise in der Lage sein WhatsApp zu beherbergen und die Kontakte des Hauptbereichs vor dessen Neugier zu bewahren. Das ist nicht die einzige Aufgabe, die der Bereich erfüllen soll, aber die Plakativste um die Anforderung zu umreißen.
Eine Lösung darf kompliziert und sie muss nicht komplett kostenlos sein.
Es sollte eine Lösung sein, die mit Stock-ROM funktioniert, da ich DeX und die original Kamera-App gerne weiter nutzen möchte.
Mein Smartphone ist übrigens gerootet, weil ich auf AFWall+ nicht verzichten möchte.
Gruß Frank