Schnellladen langsamer als "nicht Schnellladen" mit Huawei-Ladegerät?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mustibremen

Erfahrenes Mitglied
253
Hallo zusammen,

ich hätte da Mal eine Frage :)

Ich hab im Schlafzimmer theoretisch ein Schnellladegerät vom Huawei Mate 20 (mir geht's gar nicht eigentlich um "schnelle laden").
Das S20+ soll sich einfach über Nacht aufladen :)

Beim anschließen des Kabels fragt mich das System, ob er Schnellladen aktivieren soll um die Leistung des Ladegerätes besser zu nutzen.

Bis hierhin alles gut.

Wenn ich das Schnellladen nicht aktiviere, wird angezeigt "noch 1h, x Minuten bis zur vollständigen Ladung"

Aktiviere ich das Schnellladen springt die Zeit auf über 6 Stunden (und tatsächlich nimmt der Akku auch während der Nutzung am Kabel auch tatsächlich ab).

Mich interessiert das aus Neugier nur.
Kann sich das jemand erklären, was da schief geht ?

Danke :)
 
mustibremen schrieb:
ein Schnellladegerät vom Huawei Mate 20
welche Standards hat dieses?
Vermutlich nicht Samsungs Fast Charge oder QualComm QuickCharge 2.0/3.x ?
 
Das war auch mein erster Gedanke, das Huawei Ladegerät und das S20+ passen irgendwie nicht zu sammen.
Wenn ich mein S20+ ans original Ladegerät von Samsung anschließe, dann werde ich gar nicht erst gefragt, ob ich Schnellladen möchte oder nicht. Es wählt automatisch den schnellst möglichen Modus.
 
@maik005 nein nein
Natürlich nicht.

Finde es nur absurd, dass das Schnellladen länger als das nicht Schnellladen dauert
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Queeky
Das ist normal
Das Originalgerät kann Superschnellladen.
Das ist standardmäßig auch aktiviert.
Das Schnellladen nicht, deswegen fragt er (weil er meint er könnte schneller laden)
 

Anhänge

  • 20200527_091029.jpg
    20200527_091029.jpg
    626,8 KB · Aufrufe: 195
  • Screenshot_20200527-091219_Device care.jpg
    Screenshot_20200527-091219_Device care.jpg
    100 KB · Aufrufe: 177
Zuletzt bearbeitet:
@mustibremen ist auch nicht das 40W von Huawei
 
Es liegt am Kabel. Da sind mechanisch 2 Pins unterschiedlich gebrückt. Das erkennt der Ladekontroller und begrenzt dann teilweise auf 0,5 Ampere. Tausch nur das Kabel, den Ladestecker ist es egal was dran hängt. Mfg Karsten
 
@Mitway
Unsinn....
Nicht bei USB-C
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies wäre der richtige Charger, dann klappt es auch
 

Anhänge

  • 20200531_081836.jpg
    20200531_081836.jpg
    465,9 KB · Aufrufe: 194
Ich werde aus Neugier Mal ein probieren 🤣
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
3.512
maik005
maik005
D
Antworten
1
Aufrufe
51
maik005
maik005
6
Antworten
0
Aufrufe
161
614687
6
Zurück
Oben Unten