Schnellladen des Galaxy S20 Plus mit originalem Samsung Ladegerät nicht möglich?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Firefly

Erfahrenes Mitglied
51
Hallo allerseits,

ich habe nun seit ein paar Tagen das S20+. Nun ist mir etwas skurriles aufgefallen.

Da ich mir das Spigen Tough Armor Case holen möchte und die heißen Temperaturen vor der Tür stehen, wollte ich aufgrund der Hitzeentwicklung nur "Schnellladen" und nicht "Superschnellladen" benutzen.

Das funktioniert allerdings komischerweise nicht. Folgendes Szenario: Am S20+ nur "Schnellladen" aktiviert, original Netzteil eingesteckt = nur normales Laden möglich. Nur wenn ich "Superschnellladen" aktiviere, funktioniert dieses.

Wenn ich allerdings das Ladegerät von S9+ oder den QuickCharger von Anker verwende, funktioniert das Schnellladen.

Dann habe ich das Ganze mal mit dem Samsung Wireless Charger EP-PG950 getestet - dasselbe. Verwende ich das Original Ladegerät und Kabel vom S20+, funktioniert, obwohl "kabelloses Schnellladen" aktiviert ist, nur das normale kabellose Laden. Benutze ich für den wireless Charger das Netzteil vom S9+ oder das von Anker, funktioniert auch auch das kabellose Schnellladen.

Ich habe mal danach gegoogled und die Forensuche benutzt - jedoch nichts gefunden.

Weiß jemand, ob das normal ist? Vlt kann es ja mal jemand bei seinem S20+ testen.

Zur Info: Ich habe gestern das neuste Juni Update installiert.

Beste Grüße
 
@Firefly
mach mal ein Foto vom S20 Netzteil.
Dort stehen ja die Daten drauf.
Ich vermute mal das dieses keine 9V/1,67A unterstützt?
 
Hallo Maik,

9V steht drauf. Aber von den 1,67A steht nix drauf- sondern 2,77A. Aber das sollte doch trotzdem funktionieren, oder?

Hier das gewünschte Bild:

20200603_141222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bilder verkleinert. Gruß von hagex
@Firefly Original-Kabel verwendet?
 
@Firefly
hat ja direkt USB-C
Wird daher vermutlich kein QuickCharge 2.0 mehr unterstützen sondern "nur" noch 5V normal + USB-Power Delivery mit 3,3-11V
 
  • Danke
Reaktionen: Firefly
WolfgangN-63 schrieb:
@Firefly Original-Kabel verwendet?
ja

maik005 schrieb:
@Firefly
hat ja direkt USB-C
Wird daher vermutlich kein QuickCharge 2.0 mehr unterstützen sondern "nur" noch 5V normal + USB-Power Delivery mit 3,3-11V

Okay.... das ist ja seltsam und schade. Ist das bei Dir auch so oder hast du bei deinem S20+ ein anderes Ladegerät dabei gehabt?
 
@Firefly
ich habe immer noch ein S9+ :D-old
 
maik005 schrieb:
@Firefly
ich habe immer noch ein S9+ :D-old

Oh du Glücklicher. Ich habe mein S9+ gerade zur Reparatur und wenn es zurück kommt, wollte ich es eigentlich einschicken (Trade In Bonus). Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich das machen sollte. Gibt einiges, was mich am S20+ im Gegensatz zum S9+ ziemlich nervt und bereue fast, mir das S20+ geholt zu haben. Aber das nur am Rande.

Dass das Netzteil kein Schnelladen unterstützt, verwundert mich doch arg. Aber vermutlich hast du Recht. Trotzdem ziemlich unverständlich, zumal die Funktion ja vom Gerät unterstützt wird. Naja, vlt. kann das ja mal ein anderer User bei seinem S20+ ausprobieren.

Beste Grüße
 
@Firefly


sobald meins kommt teste ich gern mal
 
@Firefly
Bei mir funktioniert es so:.
In den Einstellungen nur schnelladen aktiviert.
Anzeige: Gerät wird geladen, bei 75% Akkustand in 44 min fertig.

In den Einstellungen super schnelladen aktiviert.
Anzeige: Gerät wird super schnell geladen, bei 75 % Akkustand in 32 min fertig.
20200603_160858.jpg
Mein original Ladegerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Firefly
Ist mir auch schon aufgefallen. Das mitgelieferte 25W Netzteil kann nur normal oder superschnell.
Mit den alten 15W Netzteilen vom S8 und S10 geht "normales" schnellladen

Hatte ich hier auch schonmal gefragt ohne Feedback:)
Galaxy S20 Plus Akku und Laufzeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Firefly
Ich glaube eher, daß es nur ein Fehler in der Anzeige ist und nur das Wörtchen schnell fehlt.
Wenn ich mir bei mir die Minuten und Akku Prozent anschaue, könnte das durchaus sein.
 
komjin schrieb:
Ist mir auch schon aufgefallen. Das mitgelieferte 25W Netzteil kann nur normal oder superschnell.
Mit den alten 15W Netzteilen vom S8 und S10 geht "normales" schnellladen

Hatte ich hier auch schonmal gefragt ohne Feedback:)
Galaxy S20 Plus Akku und Laufzeiten

Okay, danke für den Hinweis! Dann bin ich insofern schon mal beruhigt, dass das normal ist. Deinen Beitrag hatte ich während der Suche nicht gefunden.

peho55 schrieb:
Ich glaube eher, daß es nur ein Fehler in der Anzeige ist und nur das Wörtchen schnell fehlt.
Wenn ich mir bei mir die Minuten und Akku Prozent anschaue, könnte das durchaus sein.

In Deinem Fall sieht es fast danach aus. Müsste mal mal testen, wenn das Handy leerer ist. In meinem Fall war es gestern Abend realtiv leer. Ich hatte da allerdings nicht verglichen. Dass das ein Fehler ist, kann ich mir jedoch nicht vorstellen. Als es "normal" geladen hat, kam mir das (subjektiv) recht langsam vor. Wäre auch seltsam, denn mit den "alten" Quickcharge Ladegeräten zeigt es ja auch "Schnellladen" an.
 
@peho55
Kein Anzeigefehler.
Nur bei 75 Prozent geht es halt kaum schneller.
 
War beim S10 Lite auch so. Es gab nur normales Laden oder Superschnellladen.
Ich hab mir den 25 Watt Charger jetzt fürs S10 Plus zugelegt das kann kein Superschnellladen nur Schnellladen. Ich habe beim S10 Lite nur Superschnellladen genutzt wenn es wirklich Nötig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem.

Habe ein Induktiv Ladegerät bestellt, kein Original.
Unterstützt 15 Watt.
Habe mein Handy mit 29 % zum Laden auf das ladepad gelegt.
Nun hat es folgendes angezeigt: 1 Stunde 50 min bis voll. Das ist soweit ja mit 15 Watt auch ok.
Genau 2 Stunden später habe ich das Teil vom ladepad genommen mit nur 71%.
Was ging da schief?
Ich habe schnellladen, superschnel laden und schnelles induktiv Laden an.
Dennoch dieses Ergebniss
Egal wie ich das betrachte , nach 2 Stunden mit 15 Watt muss das voll geladen sein.

Verstehe es nicht.
 
@Titusz
Das Gerät wird wohl beim laden zu heiß, daher schaltet das Smartphone das Aufladen des Akkus ab.
 
Ok,

Dann gehe ich davon aus, dass das induktiv Laden sich nicht eingnet von unten auf 100%prozent zu laden, da es Heiss wird.
Lediglich dient es zum nachladen?

Wäre ja soweit dann nachvollziehbar, werde wohl hauptsächlich eh über Kabel laden.
 
Titusz schrieb:
Dann gehe ich davon aus, dass das induktiv Laden sich nicht eingnet von unten auf 100%prozent zu laden
doch, natürlich geht dies.
Das es zu warm wird ist auch bloß eine Vermutung von mir.
Du kannst problemlos das Smartphone nur induktiv laden, auch bei induktivem Schnellladen.
Allerdings ist zumindest Samsung, teils bei anderen Herstellern der Ladestationen empfindlich.
 
@maik005
Dann doch ein Original Ladestation benutzen?

Kannst eine empfehlen?
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
79
maik005
maik005
6
Antworten
0
Aufrufe
164
614687
6
N
Antworten
4
Aufrufe
320
nanu88
N
Zurück
Oben Unten