S20+ > Telefon legt teilweise bei "Besetzt" sofort auf ohne ein Besetztzeichen

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Besch

Besch

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo zusammen,

ich versuche immer noch, mein neues S20+ kennenzulernen und immer wieder tauchen neue Fragen auf.

Hier die 3. von 3 Fragen:

Beim Telefonieren habe ich gestern erlebt, dass das Handy nach dem Wählen der Nummer ohne jeden Ton den Anruf beendet.
Der Fehler war reproduzierbar - zumindest bei dieser Nummer.

Ich habe dann die gleiche Nummer von einem anderen Telefon aus angerufen und festgestellt, dass die Nummer belegt ist.

Da ich bei anderen Anrufen schon Besetztzeichen gehört habe passiert das wohl nicht immer.

Aber wie kommt es, dass das Telefon teilweise bei besetzten Nummern von selber auflegt, ohne auch nur ein einziges Besetztzeichen von sich zu geben.

Hat irgendeiner eine Idee zu diesem Phänomen?

Danke und liebe Grüße
Besch
 
@Besch
Versuchsweise(!) mal WLAN-Call und VOLTE ausschalten?
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Hallo @hagex ,

ich hab die Einstellung gesetzt und seitdem das Phenomen nicht mehr beobachten können.

Danke und Liebe Grüße
Besch
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
Hallo zusammen.
Ich klinke mich hier mal ein, hab genau das gleiche Problem.
Und nicht nur das.....
In den meisten Fällen wenn ich einen Anruf tätige, höre ich keinerlei Anruftöne. Weder Freizeichen noch besetzt. Telefoniere ich über bluetooth, zb im Auto, läuft die jeweilige Radiosendung weiter und unvermittelt habe ich meinen Gesprächspartner dran.
Interessanterweise ist es manchmal vollkommen normal.
Jemand ne Idee?
 
jodiver schrieb:
die selbe wie in Post #2
Das liegt wahrscheinlich an WLAN Anrufen/VoLTE und ist normal häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal....
Aber WLAN Anrufe hab und hatte ich nie aktiv und VoLTE hab ich, dank Vodafone branding keinerlei Einstellmöglichkeit
 
@jodiver
Dann schalte den Netzmodus auf 2G/3G
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es anders gemacht. Hab mir von Vodafone VoLTE deaktivieren lassen. Jetzt höre ich auch wieder Rufzeichen... 🤗
Ob ich allerdings mit der Sprachqualität zufrieden bin, muss ich erst schauen

@maik005.... Du schreibst, dieses Problem wäre bei VoLTE normal. Habt ihr denn alle keine Ruftöne?
 
@jodiver
Ich ersetze normal durch häufig.
 
Habe es wieder rückgängig machen lassen. Die Nachteile ohne VoLTE (kein Internet während Telefonate, schlechtere Sprachqualität etc), wiegen die Vorteile, dass die Rufzeichen wieder da sind, bei bei weitem nicht auf.

Danke für eure Hilfe
 
@jodiver
du könntest das Problem mit fehlendem Rufzeichen mal an Vodafone melden?
Betrifft das nur bestimmte Nummern/Ziele?
 
@maik005
Hatte ich ja heute morgen gemacht. Der Mitarbeiter im technischen Kundendienst schien aber etwas überfordert und sagte lediglich, er habe davon gehört, dass das bei einigen Kunden so sei.....
Ich glaube übrigens nicht wirklich, dass das ein Vodafone Problem ist. Ich hatte das mit meinem Vorgänger Handy (S9) auch sporadisch, meine Frau, die immer noch ein anderes S9 (ebenfalls Vodafone) nutzt, hat es überhaupt nicht.
Da es nicht immer ist, kann ich keinerlei Regelmässigkeit erkennen. So oft, wie in den letzten Wochen bei mir, war es aber noch nie.
und es ist bei nahezu allen Nummern, nicht nur bei bestimmten
 
Zuletzt bearbeitet:
jodiver schrieb:
Ich hatte das mit meinem Vorgänger Handy (S9) auch sporadisch, meine Frau, die immer noch ein anderes S9 (ebenfalls Vodafone) nutzt, hat es überhaupt nicht.
deine Frau hat ein Branding bzw. hatte dein Gerät ein Branding (VD2 z.b.) oder waren beide auf DBT?
 
Waren und sind bei mir/uns immer Vodafone. (und das schon seit einer Zeit, wo Vodafone noch Mannesmann D2 war)

Das ist von mir, bei meiner Frau wird es auch VD2 sein 20201014_173239.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@jodiver
mach mal deine Seriennummer in der 2. Zeile von unten unkenntlich 😉
 
So..... und jetzt kommt das verrückte !
Nachdem Vodafone das VoLTE deaktiviert und nach ein paar Stunden wieder aktiviert hat, kann ich wieder so telefonieren, wie man es sich wünscht. Auch jetzt, mit aktiviertem VoLTE sind die Ruftöne da (hab ca 40 Anrufe zwischenzeitlich getätigt). Also lag es doch in irgendeiner Form an Vodafone. Ich werde Vodafone mal davon in Kenntnis setzen und das ganze weiter beobachten
 
  • Danke
Reaktionen: hagex und maik005

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
51
maik005
maik005
N
Antworten
4
Aufrufe
316
nanu88
N
Finn73
Antworten
6
Aufrufe
377
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten