Rufnummernblock sperren

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jodiver

Fortgeschrittenes Mitglied
53
Guten Morgen zusammen.
Ich bin seit einigen Wochen Opfer dieser Spam Anrufe - (englische Bandansage, angeblich Interpol)
Die anrufenden Nummern sind immer sehr ähnlich meiner eigenen Rufnummer. Natürlich lehne ich diese Anrufe konsequent ab und sperre sie sofort. Etwas später das gleiche Spiel mit etwas anderen Endziffern. Mir ist natürlich klar, dass auch die Rufnummern gefaked sind. Nun ist das ganze extrem nervig und penetrant störend.
Deshalb meine Frage.... Kann man mit der originalen Samsung Wähl App mit irgendeinem Trick auch gesamte Rufnummernblocks sperren und auf die Blacklist setzen?
Oder hat jemand vielleicht noch nen anderen tip für mich?

Danke schon mal...
 
jodiver schrieb:
Deshalb meine Frage.... Kann man mit der originalen Samsung Wähl App mit irgendeinem Trick auch gesamte Rufnummernblocks sperren und auf die Blacklist setzen?
nein, aber du kannst als "Spam" markierte Anrufe blockieren.
In den Einstellungen der Telefon App.
unter Anrufer-ID und Spam Schutz
Beiträge automatisch zusammengeführt:

das kann aber auch ggf. falsch positive Anrufe sperren, z.b.b einen Rückruf einer Kundenhotline.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
nein, aber du kannst als "Spam" markierte Anrufe blockieren.
In den Einstellungen der Telefon App.
unter Anrufer-ID und Spam Schutz

Danke. Hab das jetzt mal gemacht und bin gespannt...
Glaube aber nicht wirklich, dass das was bringt. Denn diese Nummern müssen ja vorher von irgendwem als Spam markiert worden sein. Das würde mir dann aber schon beim klingeln angezeigt werden.
 
Bei mir wurden die als Spam angezeigt.
Zumindest alle bis auf 2.
Hätte Vor kurzem auch einige solche Anrufe
 
Möglicherweise ist es auch Zufall, aber seit ich die erste Nummern, welche gleich sind, gefolgt von einem *(Wildcard) eingegeben habe, ist bei mir Ruhe.

Wäre also einen Versuch wert.

Bsp: 01234/567*
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
@Skyhigh

Das hört sich sehr interessant an.
Ist /war die Problematik bei dir ähnlich wie bei mir?
 
@Skyhigh
Lässt sich ja auch leicht mit einer eigenen zweiten Nummer testen in dem man den entsprechenden Rufnummernblock sperrt und versucht dann sich auf dem Handy anzurufen.
 
Das Problem hatte ich auch. Immer 0176/745xxxx und dann halt die 4 letzten Zahlen bei jedem Anruf anders. Habe sie im Pixel ebenfalls als Spam markiert und Vodafone via Twitter nachdem vierten Anruf davon in Kenntnis gesetzt - auf einmal war Ruhe.
 
@schwalbe001
Bei mir war auch nach ca. 6 Anrufen Ruhe ohne das ich etwas gemacht habe.

Als Spam melden ist's ich wenig hilfreich, die Nummern die angezeigt werden existieren ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
eigenen zweiten Nummer testen
Ich meine, es versucht zu haben. Kann das aber auch gerne nochmal machen.
Muss ich aber nach der Arbeit machen (nach 22Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr glücklichen, wenn bei euch nach ein paar mal Ruhe war. Hab gerade mal nach geschaut, Hab von den meiner ähnlichen insgesamt 80 Nummern blockiert und als Spam gemeldet in den letzten ca 2 Wochen. Es waren aber auch vereinzelt andere Rufnummern und auch teilweise vermeintliche deutsche Festnetznummern dabei.
 
  • Wow
Reaktionen: maik005
Ich habe das gleiche Problem wie jodiver, dauernd werde ich aus England mit der +44 und immer anderen Endnummern angerufen.
Habe ich Euch richtig verstanden das es beim S20 keine Möglichkeit gibt z. B. den Rufnummernbereich von +44 zu sperren?
Wenn nicht, gibt es denn eine andere App die man sich installiert und diese den Anruf dann blockiert?

Danke im Voraus für Eure Unterstützung.
 

Ähnliche Themen

L
  • Gesperrt
  • Lischen
Antworten
2
Aufrufe
2.018
Xanoris
X
C
Antworten
9
Aufrufe
955
ChrisX
C
almalama
Antworten
26
Aufrufe
6.657
almalama
almalama
Zurück
Oben Unten