Ladekabel wackelt - USB C Anschluss / Ladebuchse defekt oder Fertigungstoleranz?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Maik005 hat viel langeweile?
Du hast doch geschrieben "falsch herum passt es gar nicht in die Buchse".
Und genau das ist unsinn. 🥳
Denn es gibt kein falsch herum bei USB-C🤣

Im Gegensatz zu z.B. USB-A kann man bei USB-C nichts falsch herum stecken.
Es ist egal wie man den Stecker reinsteckt (2 Möglichkeiten), er passt immer rein. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
@mr999
🙄
 
Sicher, dass das Kabel richtig eingerastet ist? Hört sich zwar banal an. Aber so mancher hat es schon geschafft (vielleicht aus Angst etwas kaputt zu machen) nicht bis zum letzten "klick" zu drücken.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Stecker ist korrekt drin und sitzt fest.
Es wackelt bei mir aber die komplette Buchse, wenn man den Stecker nur anfasst oder es eine Erschütterung gibt. Beim Autofahren z.B.
Ähnlich wie hier im Video zu sehen:
 
Mit "falsch herum" (daher auch in Anführungszeichen) meine ich, dass man die Schweißnaht sieht bzw das Logo unten ist sofern eines drauf ist.
Keine Ahnung was mit den Kabeln los ist. Was ich aber sagen kann, dass ich das Problem nur mit dem Samsung habe und keinen anderen Geräten.
 
@breakdancer
"Schweißnaht" am USB-C Stecker?
Dann ist es ein minderwertiger Stecker.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich finde es gerade auf die Schnelle nicht mehr.
Aber als USB-C noch neu war gab es wegen billiger Kabel ja Probleme.
Da gab es den deutlichen Hinweis, dass solche Kabel mit einer "Schweißnaht/Verbindungstelle" am Stecker billig sind und nicht verwendet werden sollten.

Das hatte sich auch bei allen USB-C Kabeln die ich hatte bestätigt, alle die ich billig "für einen Euro" aus China hatte, hatten diese Schweißnaht und waren teils schon bei Lieferung oder kurz danach defekt.
Alle höherwerten Adapter/Kabel hatten keine solche Verbindungsstelle am Stecker.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mr999
in dem Video ist die Buchse nicht mehr verlötet.
Das dürfte bei deinem Smartphone kaum der Fall sein?
Wenn doch wahrscheinlich durch stärkere Krafteinwirkung von außen?
Wenn noch Garantie vorhanden würde ich es zur Reparatur einschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hat Samsung wohl vor 2-3 Jahren auch minderwertige Kabel hergestellt. Eines davon ist definitiv von Samsung. Aber lange Rede kurzer Sinn, dann kaufe ich mir mal ein neues. Irgendwelche Produkttipps?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Übrigens kommt es beim offiziellen Samsung USB-C auf Klinke Audio-Adapter auch öfter mal zum Wackelkontakt. Es kann also nicht nur an den Kabeln liegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke 😃
 
@breakdancer
Die Samsung Kabel sind sehr dünn und halten nicht wirklich lange.
Zumindest nach meiner Erfahrung
 
  • Traurig
Reaktionen: breakdancer
Ich habe das Problem auch mit dem lockeren Kabel und behelfe mir gelegentlich mit einer Nadel. In meiner Hosentasche ist es scheinbar jobbedingt sehr staubig und es ist unglaublich was man da rausgekratzt bekommt. Gerade letztens mit Navi in die Schweiz gefahren und fast wahnsinnig geworden, das nach jedem Huckel die Verbindung abbrach. Es gab auch keinen Klick mehr beim einrasten. Kurz die Buchse gereinigt und es hält wieder bombenfest und "klickt" auch.
Das nur mal als Tipp bevor man es einschickt.
 
Ja guter Tipp. Bei meinen Samsung Handys war es ja nicht der Dreck, sondern eher die Qualität der Kabel, wo andere Geräte jedoch keine Probleme mit hatten.
 

Ähnliche Themen

Wittison
Antworten
5
Aufrufe
485
maik005
maik005
J
Antworten
4
Aufrufe
3.294
jodiver
J
Mici1003
Antworten
8
Aufrufe
1.127
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten