mgerla
Erfahrenes Mitglied
- 142
Hallo Leute,
ich habe ein Galaxy S20+ und ein Galaxy Tab S5e. Ferner habe ich eine Multi-SIM-Karte der Telekom. Seit dem Update auf Android 11 habe ich ein Problem. Stelle ich auf dem S20+ den Flugmodus ein, dann klingelt es auf meinem Tab S5e. Stelle ich den Flugmodus auf dem S20+ wieder aus, dann bekomme ich keine SMS über einen verpassten Anruf (denn auf dem Tab S5e ist der Anruf ja angekommen). Stelle ich den Flugmodus auf beiden Geräten an, dann kommt gleich die Ansage, dass der gewünschte Gesprächsteilnehmer nicht erreichbar ist. Also so, wie es sein soll. Stelle ich den Flugmodus auf den Geräten wieder ab, dann bekomme ich eine SMS auf mein S20+ geschickt.
Hat hier irgendwer eine Idee, was ich hier machen kann? Habe schon mit der Telekom telefoniert. Da gibt es nur die Lösung mit einer Datenkarte. Mein Tablet liegt tagsüber zu Hause. Ich möchte jetzt ungern den Flugmodus hier einstellen, nur damit die Funktion am S20+ so läuft, wie es eigentlich sein sollte.
Wenn es hierfür keine praktikable Lösung gibt, dann mache ich das natürlich mit der Datenkarte. Der Samsung-Support ist mit mir die relevanten Einstellungen durchgegangen, hat aber keine Fehler feststellen können. Allerdings sagte der Kollege von der Samsung-Technik, dass das Update auf Android 11 so viele Fehler enthält, dass das auch einer sein könnte.
Bei der Telekom kann man hier nichts machen. Die Unterscheiden nicht zwischen Haupt- und Zweitgerät (bzw. Tablet). Die Multi-SIM-Karten sind immer synchron/identisch. Man könnte diese ja auch in einem weiteren Smartphone verwenden.
Wäre schön, wenn es hierfür eine Lösung gäbe. Dann könnte ich mir den Aufpreis für eine Datenkarte sparen. Für die Multi-SIM bezahle ich EURO 4,95 im Monat. Die kleinste Datenkarte kostet hier EURO 9,95 pro Monat. Sind in 24 Monaten hat auch wieder EURO 120,00 mehr.
ich habe ein Galaxy S20+ und ein Galaxy Tab S5e. Ferner habe ich eine Multi-SIM-Karte der Telekom. Seit dem Update auf Android 11 habe ich ein Problem. Stelle ich auf dem S20+ den Flugmodus ein, dann klingelt es auf meinem Tab S5e. Stelle ich den Flugmodus auf dem S20+ wieder aus, dann bekomme ich keine SMS über einen verpassten Anruf (denn auf dem Tab S5e ist der Anruf ja angekommen). Stelle ich den Flugmodus auf beiden Geräten an, dann kommt gleich die Ansage, dass der gewünschte Gesprächsteilnehmer nicht erreichbar ist. Also so, wie es sein soll. Stelle ich den Flugmodus auf den Geräten wieder ab, dann bekomme ich eine SMS auf mein S20+ geschickt.
Hat hier irgendwer eine Idee, was ich hier machen kann? Habe schon mit der Telekom telefoniert. Da gibt es nur die Lösung mit einer Datenkarte. Mein Tablet liegt tagsüber zu Hause. Ich möchte jetzt ungern den Flugmodus hier einstellen, nur damit die Funktion am S20+ so läuft, wie es eigentlich sein sollte.
Wenn es hierfür keine praktikable Lösung gibt, dann mache ich das natürlich mit der Datenkarte. Der Samsung-Support ist mit mir die relevanten Einstellungen durchgegangen, hat aber keine Fehler feststellen können. Allerdings sagte der Kollege von der Samsung-Technik, dass das Update auf Android 11 so viele Fehler enthält, dass das auch einer sein könnte.
Bei der Telekom kann man hier nichts machen. Die Unterscheiden nicht zwischen Haupt- und Zweitgerät (bzw. Tablet). Die Multi-SIM-Karten sind immer synchron/identisch. Man könnte diese ja auch in einem weiteren Smartphone verwenden.
Wäre schön, wenn es hierfür eine Lösung gäbe. Dann könnte ich mir den Aufpreis für eine Datenkarte sparen. Für die Multi-SIM bezahle ich EURO 4,95 im Monat. Die kleinste Datenkarte kostet hier EURO 9,95 pro Monat. Sind in 24 Monaten hat auch wieder EURO 120,00 mehr.