Gallerie-App F-Stop zeigt Bilder vom USB-Speicher nicht an

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Leo62

Leo62

Neues Mitglied
1
Hallo,
wir, meine Frau und ich nutzen das Samsung Galaxy S20 bzw S20+.
Nach dem Desaster mit QuickPic hatten wir vor 3 Jahren auf F-Stop umgestellt.
Bisher hatten wir damit keine Probleme.
Aber jetzt beginnt es:

Unsere Familienfotos speichern wir regelmäßig auf externe Festplatten ab, die über den USB- Anschluß immer gut bedienbar waren.
Mit den Update auf Android11 gibt es das folgende Problem. Nachdem die Übertragung der Bilder über den systemeigenen Dateiexplorer ohne Probleme vonstatten ging, kommt beim Anklicken der Bilder und der Auswahl von F-Stop die Fehlermeldung

"Keine Daten im Gerätespeicher"

und es wird keines der Bilder angezeigt.

Wenn ich die Samsung- Galerie auswähle, kann ich die Bilder sehen, die sind also vorhanden. Nur F-Stop spielt nicht mit.

Ich habe jetzt 3 Tage lang alle möglichen Galerie-Apps getestet, aber keine kommt F-Stop gleich bzw. scheinen die meisten nur ein Abklatsch der zuvor getesteten zu sein.

GIBT ES EINE EINSTELLUNG, DIE ICH ÜBERSEHEN HABE?

Grüße
 
@Leo62 Hallo, im letzten Update von F-Stop steht im Changelog:
New folder picker (in Included and Excluded folders), as on Android 11 it was not possible to select SD card

Hört sich für mich so an, als müsstest du die neueste Version haben und dann die anzuzeigenden Ordner neu auswählen müsstest...?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
@holms Der SD-Karten-Zugriff funktioniert bei mir auch unter Android 11 (habe die Pro-Version).
 
  • Danke
Reaktionen: holms
Das ist ein Unterschied!
Die SD-Karte gibt es mit einem extra Symbol zum Auswählen.
Das funktioniert problemlos. War aber nicht die Ursprungsfrage.
Eine Möglichkeit über /storage/... auf einen USB-Speicher zuzugreifen gibt es derzeit nicht.
Also existiert bislang keine Möglichkeit unter Android 11 (Tab S7+ bei mir) einen Stick einzubinden

Ich hab mal einen Beitrag in deren Forum aufgemacht. Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Android 10 genügt es die V5.3.13 zu installieren. Da klappt es wieder.
Leider nicht mit Android 11 (anscheinend wiedermal Gebastel an Berechtigungskram seitens Google)
Im Forum dort gibt's wohl aktuell wenig Reaktionen seitens der Programmierer, deshalb mal ein Ticket aufgemacht
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
316
nanu88
N
wolfloestoffel
Antworten
1
Aufrufe
901
maik005
maik005
J
Antworten
4
Aufrufe
3.296
jodiver
J
Zurück
Oben Unten