eSIM Nutzung mit dem Samsung Galaxy S20 Plus 5G

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Filou

Filou

Fortgeschrittenes Mitglied
66
Hallo zusammen, nutzt jemand mit seinem 20+ die eSIM oder weiterhin die herkömmliche SIM-Karte? Ich nutze weiterhin die klassische SIM-Karte, da ich öfters mal das Handy wechsle und dann immer wieder ne neue SIM tauschen müsste
 
Ich nutze auch noch die herkömmliche SIM, habe aber schon über die eSIM nachgedacht.
Allerdings kenne ich mich damit so gut wir gar nicht aus.
Ich wechsle auch öfters mal die Handys. Aber mein iPhone 11 Pro unterstützt auch eine eSIM.
Wenn das mit dem hin und her wechseln auch weiterhin ginge, würde ich wohl durchaus auf eSIM umsteigen.
 
Wenn ich wüsste wie das mit der eSim aussieht, Kosten, Reaktionszeit bis Code eintrifft, Code mehrmals verwendbar, Mobile ID verfügbar etc.

Aber da es auch keine nennenswerte Reduktion beim Akkuverbrauch gibt, ich meine Handy komplett zurücksetzte und eSIM dabei erhalten bleibt, das sind alles offene Fragen.

Bei Anforderung einer eSIM, kann die alte SIM bei nicht Gebrauch der eSIM wieder genutzt werden??

Fragen über Fragen!

Ausser du brauchst DualSIM und eine Speichererweiterung im Handy kommst du nichtcan eSIM vorbei
 
Ich nutze eine esim, eine normale und die sd. Anders geht es sonst nicht.
 
Die eSIM ist nur jeweils 1x installierbar, die herkömmliche SIM Karte ist nach einer Deaktivierung nicht wieder verwendbar. Sprich wenn man öfters mal das Handy tauschen will, ist die eSIM dafür nicht geeignet da man immer leere (unbenutzte) Plastik SIM-Karten im Vorrat haben muss da man ja immer wieder neu aktivieren müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
Ich hab jetzt auch SIM in eSIM umwandeln lassen (Telekom). Dabei wurde die SIM-Karte automatisch deaktiviert und nach 30 Minuten stand das eSIM-Profil bereit.

Witzig an der Sache: um das eSIM-Profil aktivieren zu können, benötige ich einen Zugangscode, der mir per SMS gesendet wird...

Lösung von der Hotline: Zusenden eines Briefes mit dem Zugangscode, bis dahin halt den Vertrag nicht nutzen können.

Super Sache von der Telekom🤦‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: KC87, bigstar2005 und Queeky
@SgtChrischi Weißt du wie das funktioniert, wenn du nun z.B. das Handy wechseln würdest? Angenommen morgen verkaufst du dein S20+ und holst dir, sagen wir mal das S20 Ultra. Könntest du dann die eSIM darauf aktivieren?
Anders gefragt, kann man hin und her?
 
@Queeky Dann benötigst du eine neue Freischaltung. Entweder hast du MultiSIM, sodass du den Code per SMS empfangen kannst, oder es läuft wie bei mir jetzt: warten auf den Brief und bis dahin kein Mobilfunk.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und Queeky
@Andy Ja, aber um an den Aktivierungscode zu kommen benötigt man einen Zugangscode, und den gibt's nur per SMS oder Post.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und Queeky
Ach jetzt, habs falsch gelesen. 😶
 
Witzig, nicht ganz durch dacht das ganze.
Wieso kann man sich nicht selber einloggen, dann bist du schon drin und dann den Hebel auf eSIM umstellen = Aktivierungscode...

Oder per Mail senden lassen. Hmm.

Kosten? Keine?

Bei uns in CH, kostet jede SIM Karte ca 38 Euro, Abowechsel Anbieter oder Verlust/Beschädigung.

Kennt ihr MobileID? Zugang für Ebanking etc.

Also, das ist für mich keine Alternative.
DANKE an Alle für Aufklärung bzw Licht ins Dunkel bringen
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann nehme ich an, ein Wipe Cache/Data = Verlust des eSIM Profils?

Sonst welche Vorteile bei eSIM?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bigstar2005 Kosten gibt's keine.

Also wenn du per Menü auf Werksreset gehst, wirst du gefragt, ob du das eSIM-Profil behalten willst. Über das Recovery Menü wohl eher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
eSIM bringt für mich eher Nachteile

- defekt des Gerätes und schnelles Umswitchen auf ein älteres Ersatzgerät ist nicht möglich, außer man hat eine Multi-SIM (SIM+eSIM)
- eSIM QR Codes nur einmal anwendbar
- QR Codes bei der Telekom zwar abrufbar aber mit Geschäftkundenvertrag und ich als Enduser habe ich persönlich keinen Zugriff auf das Business Portal. Dh. 2-3 Tage offline und auf Post warten.

Bin somit bei der "normalen" SIM geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und bigstar2005
Danke für die Infos...

eSIM mehr Nachteile wie Vorteile
 
Für mich persönlich schon. Ich habe mein Gerät einmal mit eSIM aktiviert und konnte keinen Unterschied in der Laufzeit oder dem Netzwechsel feststellen.

Nach dem entfernen des Mobilfunkvertrages bringt man dieses eSIM Profil auch nicht mehr so richtig zu 100% weg. Im Klingel.- und Benachrichtigungston Menü bleiben diese Einträge auch nach dem Switch auf eine physische SIM immer noch erhalten.

Das Gleiche ist aber auch wenn man die physische SIM entfernt.
Es kommen dann in der Simkartenverwaltung zu Fehlermeldungen wenn zb. vorher SIM 1 T-Mobile lautete und man dann das eSIM Profil gleich benennen möchte. Obwohl die physische SIM nicht eingelegt wird kommt die Meldung: Name bereits vergeben.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und Queeky
Wieso nutzt ihr nicht zusätzlich Satellite? Wäre doch ideal für diesen Zweck.
 
Genau all diese fragen habe ich mir die letzten Tage auch gestellt,danke für die Aufklärung.Dann werde ich das Thema eSim mal abhaken.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
Ich auch. In der Theorie hört sich das mit eSIM alles so toll an, die Praxis scheint wieder mal komplizierter und umständlicher zu sein, als nötig.
Ich habe das auch abgehakt.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
Bei der Telekom bekommt man esim auch über die Technik. Einfach beim Anruf darauf bestehen, mit der Technik verbunden zu werden. Die brauchen dann die EID vom Gerät. Habe ich schon 2 mal so gemacht. Beim letzten Anruf sagte die Dame das ginge nicht. Hab einfach aufgelegt und nochmal angerufen. Da wurde ich dann durchgestellt zur Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und Queeky

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
79
maik005
maik005
6
Antworten
0
Aufrufe
164
614687
6
N
Antworten
4
Aufrufe
320
nanu88
N
Zurück
Oben Unten