S20 FE 5G LTE Version Länderversion

S

Stebo

Neues Mitglied
0
Guten Tag,

Meine Frau und ich besitzen beide ein S20 FE 5G und haben beide den gleichen prepaid Vertrag bei Vodafone. Merkwürdigerweise hat Ihr Telefon keinen 5G Empfang an Orten, wo meines dies hat (beide Telefone nebeneinander gelegt). In den Einstellungen zu den mobilen Netzwerken kann ich Unterschiede erkenne. Bei Ihrem gibt es die Einstellung VoLTE, welche bei mir nicht verfügbar ist. Die sw beider Geräte ist bis auf die sw des Dienstanbieters gleich. Bei Ihrem steht LUX und bei meinem DBT. Ich vermute hier liegt die Ursache. Beide Handys wurden gebraucht gekauft. Laut Aussage meiner Frau hat Ihr Telefon bereits Empfang zum 5G Netz gehabt. Es verhält sich aber nicht so wie meins. Was könnte hier die Ursache sein, bzw. wie ließe sich dies beheben?
Ich bedanke mich im Voraus.

PS: Screenshot = mein Handy/ Fotos = das meiner Frau; Ebay Beschreibung = das meiner Frau
 

Anhänge

  • Ebay 3.JPG
    Ebay 3.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 21
  • Ebay 2.JPG
    Ebay 2.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 22
  • Ebay 1.JPG
    Ebay 1.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot_20240616_163816_Settings.jpg
    Screenshot_20240616_163816_Settings.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20240616_163629_Call settings.jpg
    Screenshot_20240616_163629_Call settings.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 20
  • 20240616_163636.jpg
    20240616_163636.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 19
  • 20240616_163851.jpg
    20240616_163851.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 19
@Stebo
Täuscht mal zum Test die SIM Karten, hat dann das andere Gerät 5G und deines nicht mehr?
 
  • Danke
Reaktionen: Stebo
Hallo Maik,

Vielen Dank, dass habe ich gemacht.
Ich habe dabei auch beide Handys, ohne Hülle, nebeneinander gelegt und das Verhalten beobachtet. Das Handy meiner Frau ist manchmal kurzeitig auf 5G Empfang (mit Ihrer SIM Karte). Es springt allerdings immer wieder auf 4G / 4G+ zurück. Mein daneben liegendes Handy bleibt dabei auf 5G auch wenn vom Empfang her nur ein, oder auch kein Balken vorhanden ist. Ein Tausch der SIM Karte ändert daran nichts.
Es scheint, als wäre das meiner Frau weniger empfindlich. Daraufhin habe ich mal die Signalstärke verglichen. Demnach hat das meiner Frau mit -112dBm den "besseren Empfang", aber trotzdem bleibt meins bei 5G trotz geringerer Signalstärke von -120dBm. ...Sofern das so aussagekräftig ist...

Was mich wundert ist, dass bei Ihrem in den Einstellungen LTE genannt wird (siehe Bilder 1. Post), bei meinem jedoch nicht. Auch in der Verkaufsanzeige wird LTE erwähnt. Ich gehe doch davon aus, dass wenn ich zwei Handys mit der gleichen Typenbezeichnung SM-G781B/DS und sw habe, diese sich auch gleich verhalten, oder?

Viele Grüße

Stebo
 

Anhänge

  • Screenshot_20240617_130242_Settings.jpg
    Screenshot_20240617_130242_Settings.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 11
  • 20240617_130258.jpg
    20240617_130258.jpg
    1 MB · Aufrufe: 11
Stebo schrieb:
Demnach hat das meiner Frau mit -112dBm den "besseren Empfang", aber trotzdem bleibt meins bei 5G trotz geringerer Signalstärke von -120dBm. ...Sofern das so aussagekräftig ist...
ist nicht wirklich aussagekräftig, da es unterschiedliche Mobilfunkstandorte sein könnten.
Stebo schrieb:
Was mich wundert ist, dass bei Ihrem in den Einstellungen LTE genannt wird (siehe Bilder 1. Post), bei meinem jedoch nicht. Auch in der Verkaufsanzeige wird LTE erwähnt.
4G=LTE.
Es ist nur aufgrund einer anderen CSC ein anderer Name, am Ende ist es aber das selbe.
Stebo schrieb:
Ich gehe doch davon aus, dass wenn ich zwei Handys mit der gleichen Typenbezeichnung SM-G781B/DS und sw habe, diese sich auch gleich verhalten, oder?
andere aktive CSC, was zumindest die unterschiedliche Bezeichnung 4G/LTE erklärt.

Aber bevor du dir da ewig Gedanken darüber machst, wie laufen denn beide Geräte?
Gibt es Probleme mit dem Mobilfunkempfang?
Es ist am Ende doch ganz egal ob 5G NSA oder 4G/LTE, Hauptsache es ist eine vernünftige Geschwindigkeit.
 
  • Danke
Reaktionen: Stebo
OK,

das mit dem Mobilfunkstandort würde ich hier bei uns im ländlichen Bereich und bei nebeneinander liegenden Telefonen eigentlich ausschließen wollen, aber seis drum.

Hmmm ich bin da ja nicht der Experte, aber es ist dann egal ob 4 oder 5G?

Es ist so, dass meine Frau Ihr Handy als Hotspot laufen lassen möchte. Über die Verbindung sollen dann z.B. Videochats laufen. Da wäre ich jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass man mit 5G generell besser bedient wäre. Oder irre ich da?
 
OK, das rückt das Ganze in ein neues Licht.....
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
328
horst_999
horst_999
T
Antworten
5
Aufrufe
553
Flo95
Flo95
S
Antworten
3
Aufrufe
488
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten