E
email.filtering
Gast
Vermutlich über die Benutzung der Suchfunktion! Auch ein Blick in den einen oder anderen Downloadbereich wird vermutlich nicht schaden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das wäre echt der Hammer, weil ich kann es im PlayStore auf dem G nicht finden.Diomoron schrieb:oder stell dir vor das gäbe es im play store... wäre ja der hammer, oder?
email.filtering schrieb:Also unter dem von Dir angegebenen Namen "Voice Talk for Galaxy S2" finde ich in Google's Play Store definitiv nichts. Kannst Du hier bitte den Play Store-Link einstellen? Danke!
mblaster4711 schrieb:@email.filtering and all
ich habe die folgenden Apps aus dem hidden.img der orgnial XXLPN entpackt:
- KiesAir.apk (gibt es auch im PlayStore)
- PhotoRetouching.apk
- PolarisOffice.apk
- SamsungIM.apk
- Swype.apk
- vlingo.apk
In der hidden.img der XXLPY ist (abgesehen von der Schrott-Apps Lieferheld usw) nur Swype.apk dabei, welche binär identisch mit der aus XXLPN ist.
Free Cloud Storage - MediaFire
redexec schrieb:Die Sprachsteuerung gibt es übrigens für beide S2-Varianten im Samsung App-Store, nennt sich dort "Voice Talk for Galaxy S2". Es wird eine ältere Version installiert, diese hat aber einen enormen Vorteil: In den Optionen lässt sich der Start der Sprachsteuerung durch das doppelte klicken der Home-Taste an- und ausschalten! Diese von vielen schmerzlich vermisste Option ist in den neueren Version der Samsung-Sprachsteuerung nicht mehr drin.
Ob die Option auch nach einem Update auf die neue Version der Sprachsteuerung weiterhin deaktiviert bleibt, weiß ich nicht.
HSV-Andy schrieb:Interessant war auch, dass das Gerät nach dem Factory-Reset und dem Startsetup automatisch die vorher deinstallierten Apps runtergeladen und installiert hat. Ist ja ganz praktisch, aber ist es nicht ungewöhnlich?