D
dimi
Neues Mitglied
- 0
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe seit ca. einer Woche ein I9100G und bin eigentlich sehr zufrieden! Zwei Probleme stören mich jedoch und ich kriege es nicht allein gelöst. Daher möchte ich Euch um Hilfe bitten(habt jedoch Nachsicht mit mir: dies ist mein erstes Android!).
Das erste Problem: ich muß, von Berufs wegen, mein Gerät oft komplett stumm schalten. Daher fände ich es sehr praktisch, mit Blinken auf eingegangene/verpaßte Anrufe, SMS, E-Mails etc. aufmerksam gemacht zu werden. Habe ein App von BLN bezahlt und runtergeladen ohne gemerkt zu haben, daß es mit dem I9100G leider NICHT kompatibel ist.
Kann mir jemand zu dieser Problematik etwas Nützliches sagen?
Das zweite Problem ist mit dem ersten eng verbunden: ich habe es versucht das Telefon stummzuschalten und den Vibrationsalarm zu nutzen. Aber der ist dermaßen laut, daß er mit einem lauten Klingelton verglichen werden könnte und scheidet für mich leider völlig aus.
Gibt es eine andere Möglichkeit als die - mit dem eingebauten Regler für die Vibrationsintensität(reicht mir zumindest nicht!) - um die Lautstärke, bzw. Intensität und/oder Länge des Vibrationsalarm zu ändern?
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir mit sachlichen Tipps helfen könntet!
Ich habe seit ca. einer Woche ein I9100G und bin eigentlich sehr zufrieden! Zwei Probleme stören mich jedoch und ich kriege es nicht allein gelöst. Daher möchte ich Euch um Hilfe bitten(habt jedoch Nachsicht mit mir: dies ist mein erstes Android!).
Das erste Problem: ich muß, von Berufs wegen, mein Gerät oft komplett stumm schalten. Daher fände ich es sehr praktisch, mit Blinken auf eingegangene/verpaßte Anrufe, SMS, E-Mails etc. aufmerksam gemacht zu werden. Habe ein App von BLN bezahlt und runtergeladen ohne gemerkt zu haben, daß es mit dem I9100G leider NICHT kompatibel ist.
Kann mir jemand zu dieser Problematik etwas Nützliches sagen?
Das zweite Problem ist mit dem ersten eng verbunden: ich habe es versucht das Telefon stummzuschalten und den Vibrationsalarm zu nutzen. Aber der ist dermaßen laut, daß er mit einem lauten Klingelton verglichen werden könnte und scheidet für mich leider völlig aus.
Gibt es eine andere Möglichkeit als die - mit dem eingebauten Regler für die Vibrationsintensität(reicht mir zumindest nicht!) - um die Lautstärke, bzw. Intensität und/oder Länge des Vibrationsalarm zu ändern?
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir mit sachlichen Tipps helfen könntet!