D
Domton
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo,
ist vielleicht schon mal diskutiert worden in einer der unzähligen Threads, habe aber leider nicht die Zeit Dutzende Seiten durchzublättern ob da meine Frage schon mal gestellt worden ist.
Ich habe gelesen, das das neue Android 4.0 nicht mehr Flash unterstützen soll bzw. die Unterstützung nicht mehr beeinhaltet, weil Adobe die Weiterentwicklung eingestellt hat. Das Galaxy Nexus soll Flash ja z. B. auch nicht mehr haben.
Daher meine Frage. Sollte das Update für das S2 auf 4.0 auch kein Flash mehr auf Internetseiten unterstützen, wie sinnvoll ist es dann die derzeit aktuelle Firmware auf dem Gerät zu behalten, die ja Flash noch unterstützt.
Was haltet Ihr davon, kann man auf Flash verzichten oder ist es vielleicht doch besser die ältere Firmware zu behalten? Ich hoffe meine Frage ist verständlich was ich meine.
@Mod: Sollte das schon mal irgendwo gepostet sein oder hier nicht hinpassen, bitte ich um Entschuldigung für den Doppelpost und um "Verschiebung". Danke.
Gruß,
Domton
ist vielleicht schon mal diskutiert worden in einer der unzähligen Threads, habe aber leider nicht die Zeit Dutzende Seiten durchzublättern ob da meine Frage schon mal gestellt worden ist.
Ich habe gelesen, das das neue Android 4.0 nicht mehr Flash unterstützen soll bzw. die Unterstützung nicht mehr beeinhaltet, weil Adobe die Weiterentwicklung eingestellt hat. Das Galaxy Nexus soll Flash ja z. B. auch nicht mehr haben.
Daher meine Frage. Sollte das Update für das S2 auf 4.0 auch kein Flash mehr auf Internetseiten unterstützen, wie sinnvoll ist es dann die derzeit aktuelle Firmware auf dem Gerät zu behalten, die ja Flash noch unterstützt.
Was haltet Ihr davon, kann man auf Flash verzichten oder ist es vielleicht doch besser die ältere Firmware zu behalten? Ich hoffe meine Frage ist verständlich was ich meine.
@Mod: Sollte das schon mal irgendwo gepostet sein oder hier nicht hinpassen, bitte ich um Entschuldigung für den Doppelpost und um "Verschiebung". Danke.
Gruß,
Domton