S
Subi88
Neues Mitglied
- 10
Hallo Jungs,
ich habe jetzt seit einem Monat das S2 in weiß von Vodafone. Aufgespielt habe ich schon zu Anfang die DBT 2.3.4.
Vorher habe ich ein Jahr lang das HTC Desire mein Eigen genannt und werde häufig gefragt, ob denn das S2 so viel besser ist und warum das Desire nicht reicht. Nun - ich habe das S2 aus einer Vertragsverlängerung. Ohne Vertrag hätte ich das Handy nicht gekauft.
Ich wollte eigentlich wieder ein HTC, da mir Sense gut gefällt. Aktuell bleibt da nur das Sensation. Das hatte ich leihweise mal ein paar Tage und habe mich dann dagegen entschieden. Materialwahl deutlich besser als bei Samsung, Sense schlägt Touchwiz um Längen, völlig unverständlich ist jedoch, dass HTC dem Handy wieder nur einen winzigen Speicher spediert hat und man bei vielen Apps wieder tricksen muss. Ausserdem ist das S2 einfach schneller, vorallem beim Browsen. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Also: Das erste Mal fiel die Wahl auf Samsung.
Ich will keinen großen Fließtext schreiben und fasse daher mal die prägnantesten Sachen in Einzelpunkte. Natürlich ist der Vergleich in einigen Punkten völlig unfair, trotzdem aber interessant.
Haptik
Gegen das Desire wirkt das S2 billig. Es ist nunmal reines Plastik und fühlt sich längst nicht so hochwertig an. Beim S1 war das noch schlimmer, weshalb es damals für mich nie in Frage kam. Aber auch jetzt noch ist es unverständlich, dass Samsung auf solch billig anmutende Materialien setzt. Doch der erste Schein trügt: Anders als beim Desire ist beim Galaxy in keiner Situation irgend ein Knarzen wahrnehmbar. Der Akkudeckel wirkt zerbrechlich, ist aber stabiler als der des HTC, wo ruck zuck die Nasen abbrechen. Fazit: Im Endeffekt gewinnt das Samsung, weil mein Desire von Anfang an geknarzt und mich dadurch tierisch genervt hat. Dafür fühlt sich das Desire DEUTLICH hochwertiger an. Eine Frage des eigenen Geschmacks. Obwohl ich mich an hochwertig anmutenden Geräten erfreuen kann, ist es mich besonders wichtig dass mein Handy stabil ist und lange hält. Diesen Eindruck habe ich vom S2 auf jeden Fall.
Akkulaufzeit
Ich kann kaum einen Unterschied feststellen. Eventuell hält das S2 minimal länger, aber nicht der Rede wert. Ich komme locker über den Tag. Mit ein bisschen Mühe auch mal gerade so über 2. War vorher auch so.
Samsung Oberfläche
Touchwiz ist für mich ein Totalausfall. Wenn man Sense gewohnt ist, kriegt man die Krise. Ich habe mir das vorher schon beinahe gedacht und mich rein provisorisch schonmal am Desire an Go Launcher gewöhnt. Als das Samsung dann da war, übertraf Touchwiz meine schlimmsten Befürchtungen
Ist natürlich subjektiv, aber hier hat Samsung imho noch einiges zu lernen.
Display
Ganz schwieriges Thema. Einer der Punkte, die am S2 extrem hoch gelobt werden. Und ich sage es gleich: Ich bin absolut enttäuscht. Das Display ist extrem bunt (Geschmackssache) und Schwarz ist richtig Schwarz (positiv!). Der mögliche Blickwinkel ist sehr groß, was auch klasse ist. Allerdings sind die Farben einfach nur auf "Knalligkeit" ausgelegt, die Darstellung ist arg verfälscht. Das Display hat einen deutlichen blau/grünstich (nicht nur meines, also da ist nichts kaputt..).
Völlig unverständlich ist auch, dass Samsung bei der "kleinen" Auflösung von 800x480 geblieben ist. Als ich neulich mein Desire zum Verkauf fertig machte und nochmal draufschaute, war ich völlig begeistert von der Schärfe des Displays. Es ist zwar lange nicht so blickwinkelunabhängig und schwarz ist da (SLCD) eher dunkelgrau, aber die Farben wirken echt und die Icons, Menüs und Bilder um Klassen schärfer. Wenn man nicht auf heftig bunte Farben steht (auch Geschmackssache), verliert das Display hier gegen eines aus einer viel älteren Generation. Gegen das Display eines Iphone 4 (ich hasse Apple!) hat es in Sachen Schäfe und Farbrealismus nicht den Hauch einer Chance. Schade - hier hatte ich mir auch aufgrund der Tests viel mehr erhofft.
Bedienung und System
Mit Sicherheit der unfairste Punkt. Natürlich verliert das Desire deutlich. Das S2 ist wunderbar schnell und gerade im Internet surft es sich so fix, dass man sich immer wieder aufs Neue freut. Etwas ungewohnt war für mich der Umstieg auf die Softkey Tasten. Nach kurzer Eingewöhnungszeit finde ich das aber völlig in Ordnung. Sie reagieren fix und obwohl zwei Tasten wegfielen (Suche und Trackball), fehlt mir nichts. Das System reagiert richtig fix und es gibt keine Zeiten, wo man das Handy nicht nutzen kann (HTC muss hier noch nachholen.. teilweise 20sekunden "Lädt..." auf dem Display!). Eine absolute Stärke des Galaxy S2. Wiegt auch sehr schwer.
Kamera
Hier muss man unterscheiden. Das S2 macht unglaublich gute Videos und jeder vergleich mit dem Desire ist sinnfrei (dort waren ja nur mit Customroms überhaupt 720p drin). Bei Fotos trübt sich das Bild im wahrsten Sinne des Wortes. In wirklich sehr hellen Situationen sind die Bilder gut bis sehr gut (für ein Handy). Normal in Räumen ist die Kamera nicht besser als die des Desire (Bilder sind halt größer, aber nicht besser). Das habe ich mir anders vorgestellt, allerdings setzt hier sicherlich die Größe des Gehäuses der Kamera Grenzen. Für Schnappschüsse okay. Ein Digicamersatz, wie in vielen Reviews behauptet, ist dieses Handy für mich aber ganz sicher nicht.
Speicher
Das S2 ist hier eine Offenbarung. Kein App2SD Krampf mehr, kein Löschen, kein Partitionieren der SD Karte um den Speicherplatz über Custom ROMs zu erweitern. Eine absolute Wohltat und für mich im Vergleich zum Desire ein großer Pluspunkt. Unverständlich, warum HTC beim Sensation ein Jahr später den selben Fehler wiederholt.
Empfang
WLAN Empfang ist bei mir absolut ok (da hört man in verschiedenen Foren ja anderes). Allerdings hat das Desire hier direkt auf meinem Schreibtisch einen besseren Netzempfang. Ich wohne etwas ausserhalb, während mit dem Desire per Tethering surfen halbwegs möglich war, ist das mit dem S2 unmöglich. Für mich nicht praxisrelevant, in Städten gibt es keinen Unterschied. Trotzdem komisch, dass der Empfang in Randgebieten schlechter ist.
Insgesamt gesehen bin ich mit dem Handy sehr zufrieden und bereue die 39 Euro, die es mich zum Vertrag dazu gekostet hat, auf keinen Fall. Nach kurzer Eingewöhnungszeit ist auch die Displaygröße von Vorteil, obwohl das Handy vom Format her nicht besonders gut in der Hand liegt.
Eine große Enttäuschung ist für mich leider das Display aus den oben genannten Gründen. Völlig unverständlich sind für mich die ganzen Reviews, wo kaum ein negativer Punkt auftaucht. Ja, das S2 ist ein Top Smartphone. Aber es hat durchaus auch größere Schwächen und ist meiner Meinung nach kein „Meilenstein“ in der Smartphone Ära, gerade wenn man mit dem Handy keine Spiele zockt sondern es eher im Businessbereich für Mails, Kalender, Börse etc nutzt. Das Ding macht jede Menge Spaß, keine Frage. Die extrem positiven Reviews sind für mich jedoch nicht nachvollziehbar. Samsung profitiert momentan auch von einer Lücke am Markt bei den Android Geräten, HTC hat leider nichts dazu gelernt, von Motorola hört man auf dem europäischen Markt auch nicht mehr viel. Wenn man Apple nicht mag (wie ich), bleibt bei den aktuellen Geräten eigentlich nur das S2.
Ich freue mich trotzdem sehr dass ich es mein Eigen nennen kann!
Gruß,
Julian
ich habe jetzt seit einem Monat das S2 in weiß von Vodafone. Aufgespielt habe ich schon zu Anfang die DBT 2.3.4.
Vorher habe ich ein Jahr lang das HTC Desire mein Eigen genannt und werde häufig gefragt, ob denn das S2 so viel besser ist und warum das Desire nicht reicht. Nun - ich habe das S2 aus einer Vertragsverlängerung. Ohne Vertrag hätte ich das Handy nicht gekauft.
Ich wollte eigentlich wieder ein HTC, da mir Sense gut gefällt. Aktuell bleibt da nur das Sensation. Das hatte ich leihweise mal ein paar Tage und habe mich dann dagegen entschieden. Materialwahl deutlich besser als bei Samsung, Sense schlägt Touchwiz um Längen, völlig unverständlich ist jedoch, dass HTC dem Handy wieder nur einen winzigen Speicher spediert hat und man bei vielen Apps wieder tricksen muss. Ausserdem ist das S2 einfach schneller, vorallem beim Browsen. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Also: Das erste Mal fiel die Wahl auf Samsung.
Ich will keinen großen Fließtext schreiben und fasse daher mal die prägnantesten Sachen in Einzelpunkte. Natürlich ist der Vergleich in einigen Punkten völlig unfair, trotzdem aber interessant.
Haptik
Gegen das Desire wirkt das S2 billig. Es ist nunmal reines Plastik und fühlt sich längst nicht so hochwertig an. Beim S1 war das noch schlimmer, weshalb es damals für mich nie in Frage kam. Aber auch jetzt noch ist es unverständlich, dass Samsung auf solch billig anmutende Materialien setzt. Doch der erste Schein trügt: Anders als beim Desire ist beim Galaxy in keiner Situation irgend ein Knarzen wahrnehmbar. Der Akkudeckel wirkt zerbrechlich, ist aber stabiler als der des HTC, wo ruck zuck die Nasen abbrechen. Fazit: Im Endeffekt gewinnt das Samsung, weil mein Desire von Anfang an geknarzt und mich dadurch tierisch genervt hat. Dafür fühlt sich das Desire DEUTLICH hochwertiger an. Eine Frage des eigenen Geschmacks. Obwohl ich mich an hochwertig anmutenden Geräten erfreuen kann, ist es mich besonders wichtig dass mein Handy stabil ist und lange hält. Diesen Eindruck habe ich vom S2 auf jeden Fall.
Akkulaufzeit
Ich kann kaum einen Unterschied feststellen. Eventuell hält das S2 minimal länger, aber nicht der Rede wert. Ich komme locker über den Tag. Mit ein bisschen Mühe auch mal gerade so über 2. War vorher auch so.
Samsung Oberfläche
Touchwiz ist für mich ein Totalausfall. Wenn man Sense gewohnt ist, kriegt man die Krise. Ich habe mir das vorher schon beinahe gedacht und mich rein provisorisch schonmal am Desire an Go Launcher gewöhnt. Als das Samsung dann da war, übertraf Touchwiz meine schlimmsten Befürchtungen
Display
Ganz schwieriges Thema. Einer der Punkte, die am S2 extrem hoch gelobt werden. Und ich sage es gleich: Ich bin absolut enttäuscht. Das Display ist extrem bunt (Geschmackssache) und Schwarz ist richtig Schwarz (positiv!). Der mögliche Blickwinkel ist sehr groß, was auch klasse ist. Allerdings sind die Farben einfach nur auf "Knalligkeit" ausgelegt, die Darstellung ist arg verfälscht. Das Display hat einen deutlichen blau/grünstich (nicht nur meines, also da ist nichts kaputt..).
Völlig unverständlich ist auch, dass Samsung bei der "kleinen" Auflösung von 800x480 geblieben ist. Als ich neulich mein Desire zum Verkauf fertig machte und nochmal draufschaute, war ich völlig begeistert von der Schärfe des Displays. Es ist zwar lange nicht so blickwinkelunabhängig und schwarz ist da (SLCD) eher dunkelgrau, aber die Farben wirken echt und die Icons, Menüs und Bilder um Klassen schärfer. Wenn man nicht auf heftig bunte Farben steht (auch Geschmackssache), verliert das Display hier gegen eines aus einer viel älteren Generation. Gegen das Display eines Iphone 4 (ich hasse Apple!) hat es in Sachen Schäfe und Farbrealismus nicht den Hauch einer Chance. Schade - hier hatte ich mir auch aufgrund der Tests viel mehr erhofft.
Bedienung und System
Mit Sicherheit der unfairste Punkt. Natürlich verliert das Desire deutlich. Das S2 ist wunderbar schnell und gerade im Internet surft es sich so fix, dass man sich immer wieder aufs Neue freut. Etwas ungewohnt war für mich der Umstieg auf die Softkey Tasten. Nach kurzer Eingewöhnungszeit finde ich das aber völlig in Ordnung. Sie reagieren fix und obwohl zwei Tasten wegfielen (Suche und Trackball), fehlt mir nichts. Das System reagiert richtig fix und es gibt keine Zeiten, wo man das Handy nicht nutzen kann (HTC muss hier noch nachholen.. teilweise 20sekunden "Lädt..." auf dem Display!). Eine absolute Stärke des Galaxy S2. Wiegt auch sehr schwer.
Kamera
Hier muss man unterscheiden. Das S2 macht unglaublich gute Videos und jeder vergleich mit dem Desire ist sinnfrei (dort waren ja nur mit Customroms überhaupt 720p drin). Bei Fotos trübt sich das Bild im wahrsten Sinne des Wortes. In wirklich sehr hellen Situationen sind die Bilder gut bis sehr gut (für ein Handy). Normal in Räumen ist die Kamera nicht besser als die des Desire (Bilder sind halt größer, aber nicht besser). Das habe ich mir anders vorgestellt, allerdings setzt hier sicherlich die Größe des Gehäuses der Kamera Grenzen. Für Schnappschüsse okay. Ein Digicamersatz, wie in vielen Reviews behauptet, ist dieses Handy für mich aber ganz sicher nicht.
Speicher
Das S2 ist hier eine Offenbarung. Kein App2SD Krampf mehr, kein Löschen, kein Partitionieren der SD Karte um den Speicherplatz über Custom ROMs zu erweitern. Eine absolute Wohltat und für mich im Vergleich zum Desire ein großer Pluspunkt. Unverständlich, warum HTC beim Sensation ein Jahr später den selben Fehler wiederholt.
Empfang
WLAN Empfang ist bei mir absolut ok (da hört man in verschiedenen Foren ja anderes). Allerdings hat das Desire hier direkt auf meinem Schreibtisch einen besseren Netzempfang. Ich wohne etwas ausserhalb, während mit dem Desire per Tethering surfen halbwegs möglich war, ist das mit dem S2 unmöglich. Für mich nicht praxisrelevant, in Städten gibt es keinen Unterschied. Trotzdem komisch, dass der Empfang in Randgebieten schlechter ist.
Insgesamt gesehen bin ich mit dem Handy sehr zufrieden und bereue die 39 Euro, die es mich zum Vertrag dazu gekostet hat, auf keinen Fall. Nach kurzer Eingewöhnungszeit ist auch die Displaygröße von Vorteil, obwohl das Handy vom Format her nicht besonders gut in der Hand liegt.
Eine große Enttäuschung ist für mich leider das Display aus den oben genannten Gründen. Völlig unverständlich sind für mich die ganzen Reviews, wo kaum ein negativer Punkt auftaucht. Ja, das S2 ist ein Top Smartphone. Aber es hat durchaus auch größere Schwächen und ist meiner Meinung nach kein „Meilenstein“ in der Smartphone Ära, gerade wenn man mit dem Handy keine Spiele zockt sondern es eher im Businessbereich für Mails, Kalender, Börse etc nutzt. Das Ding macht jede Menge Spaß, keine Frage. Die extrem positiven Reviews sind für mich jedoch nicht nachvollziehbar. Samsung profitiert momentan auch von einer Lücke am Markt bei den Android Geräten, HTC hat leider nichts dazu gelernt, von Motorola hört man auf dem europäischen Markt auch nicht mehr viel. Wenn man Apple nicht mag (wie ich), bleibt bei den aktuellen Geräten eigentlich nur das S2.
Ich freue mich trotzdem sehr dass ich es mein Eigen nennen kann!
Gruß,
Julian
Zuletzt bearbeitet: