Vielerlei Probleme mit meinem S2, bitte dringend um Hilfe

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

Zuldo

Neues Mitglied
0
Hallo erstmal,

und zwar hab ich so einige Probleme mit meinem Handy, die Ursache dafür konnte ich jedoch noch nicht erkennen.

Das Ganze hat vor etwa 1-2 Wochen angefangen. Ich habe mein S2 geupdated, von 2.3.4 (glaub ich) auf 4.0.4.

Vorerst gab es keine Probleme, doch nach einigen Tagen bemerkte ich, dass der Akku immer schwächer zu werden schien. Wenn ich ihn nachts aufgeladen habe und er morgens bei 100% war, war er beim Verlassen des Hauses und nach geringer Belastung nur noch bei 70-80%.

Schön und gut, Helligkeit immer weiter runtergeschraubt, Energiesparmodus angepasst, Fast Dormancy eingestellt, keine Besserung.

- Im Gegenteil, nun gesellen sich auch lustige Software-Fehler und Abstürze dazu.

Wenn ich unterwegs bin und der Akku unter 70-80% fällt, dann stürzt das Handy auch ganz gerne mal ab.
Kurz vorher verliere ich jegliche Internetverbindung, das Display flackert kurz ein wenig (bzw. wird dunkler) und das Handy geht aus.
Starte ich es nun neu, ist der Akku bei soliden 1-3%.
Lasse ich es nach dem Abstürzen eine Weile ausgeschaltet und starte es dann neu, ist er teilweise bei über 15%.

Habe versucht diverse Apps zu löschen, Advanced Task Killer runtergeladen, das komplette Handy auf den Auslieferungszustand zurückgestellt, die SD Karte formatiert - keine Besserung.


Ich weiß also nicht, was ich noch probieren könnte. Einschicken will ich das Handy vorerst auch nicht, wenn ich das irgendwie umgehen kann.


Das Handy ist etwa 1 Jahr und 2 Monate alt.

P.S.: Diese Abstürze sind keine Seltenheit, im Gegenteil, sie passieren jeden Tag, mehrmals.

Weiß jemand einen Rat? Wäre wirklich sehr dankbar.
 
Was meinst du mit flashen? Habs bisher noch nich geflasht, nur eben geupdated.
Oder meinste ich sollte eben das Update rückgängig machen?


Den Task Killer hatte ich übrigens nur runtergeladen, weil der Akku da schon nur noch extrem kurz hielt.
 
Und was soll ich drauf flashen, die alte Firmware? :o

Kenn mich damit nich aus, sry
 
Ich kann dir nur sagen das ich die sogennante LPI draufpacken würde.
Das ist die letzte 4.03 Version.
 
Erlöscht durchs flashen nich der Garantieanspruch? Möchte es ja vielleicht einschicken..
 
solange du original Sammy Firmware nimmst, nein.
 
Hatte ich mal bei nem HTC vom Kollegen gehabt, nach 4 Monaten schon! Handy hatte sich immer rebootet (per sofort ausgegangen), wahrscheinlich Spannungseinbruch bei Last. Er hatte sich den Akku wohl kaputtgeladen, mehrmals am Tag hing sein HTC anner Steckdose. Bei meinem vorherigen S1 hatte ich das auch nach ca. 1,5 Jahren. Neuen Akku gekauft, dann war wieder alles in Butter. _Könnte_ bei dir auch am Akku liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm..werd mir überlegen einen neuen Akku zuzulegen, hoffe nur, dass es dann auch daran liegt.

Ist aber schon seltsam, dass es erst nach dem Update so verheerend ist.
 
Ein Versuch ist es wert. Kann auch sein dass im Handy was defekt ist und den Akku extrem leersaugt - aber dann wäre bei der Kapazität das Handy saumässig warm...
 
Samsung EB-K1A2EBEGSTD Akku mit Gehäuserückseite für: Amazon.de: Elektronik

den Akku nehm ich an?


Wie sollte ich den Akku denn aufladen? War bei mir keine Seltenheit dass ich ihn 2x am Tag aufladen musste bzw. mindestens 1x am Tag. Hab dabei auch nich darauf geachtet ob er möglichst leer war wenn ich das Handy drangehängt hab, oder möglichst voll wenn ichs wieder abgemacht hab. Dachte das können die modernen Akkus ab.


Wäre bloß bitter wenns nich der Akku ist, als Student ist das nämlich so eine Sache mit dem Geld. :p
 
So wie ich mal hier gelesen habe, haben es die neuen Akkus lieber, stossweise geladen zu werden.

--ich war schon im All--
 
Zuldo schrieb:
Ja, haste auch gleich ne höhere Kapazität, aber dickeres Handy :thumbsup:

Zuldo schrieb:
Wie sollte ich den Akku denn aufladen? War bei mir keine Seltenheit dass ich ihn 2x am Tag aufladen musste bzw. mindestens 1x am Tag. Hab dabei auch nich darauf geachtet ob er möglichst leer war wenn ich das Handy drangehängt hab, oder möglichst voll wenn ichs wieder abgemacht hab. Dachte das können die modernen Akkus ab.
Naja, also so wie ich beim S1. Jeden Tag, öfters mal zwei, manchmal auch mehr wegen GPS (Navigation im Auto). Moderne Akkus können das ab da die kein Memory-Effekt haben. Aber auch die haben ein Lebensende. Kam dann in etwa auf 500 bis 600 Ladezyklen, was in etwa die Lebensdauer eines Handy-Akkus ist - zumindest meiner Erfahrung nach. Desweiteren können die keine Wärme ab (Hosentasche, heißes Auto im Sommer etc.), "sterben" dann früher. Wie man die aufläd ist _fast_ egal, nur nicht grad bei 90% wieder an die Steckdose. Am gesündesten nicht ganz leer werden lassen, aber auch nicht ganz voll Aufladen. Aber wer macht das schon, normale Akkus kosten doch nix mehr...

Zuldo schrieb:
Wäre bloß bitter wenns nich der Akku ist, als Student ist das nämlich so eine Sache mit dem Geld. :p
Naja, Garantie dann halt :)
 
@Zuldo
Bevor du anfängst einen Akku zu kaufen, Firmware zu flashen oder das Gerät einzuschick, mach einen Wipe. Also setze das Gerät auf Werkseinstellungen zurück, richte es neu ein und teste ob es sich wieder normal verhält. Das Update auf 4.0.4 hat viele S2 Besitzer zur Verzweiflung gebracht und ein Wipe hat in vielen Fällen geholfen.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Zuldo schrieb:
, das komplette Handy auf den Auslieferungszustand zurückgestellt, die SD Karte formatiert - keine Besserung.

.

Hat er scheinbar schon
 
Hab mir einfach mal den 2000 mah Akku bestellt, dazu noch ein neues Ladegerät und InEars..hab von einem ähnlichen Fall gelesen, dort war am Ende das Ladegerät defekt und hat die Fehler verursacht.

Also wollt ich kein Risiko eingehen und hab das gleich mal mitbestellt. Ist ja nich wirklich teuer. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass ich ein Original-Ladegerät bekomme. Laut Testberichten ist das nämlich Glückssache.

Danke nochmal an alle.


Übrigens! Ich hab den advanced task killer gelöscht, scheint einiges gebracht zu haben. Bisher kein Absturz und der Akku hält etwas länger - die Akkuleistung bleibt aber dennoch eher armselig :biggrin:
 
Naja, glaube nicht dass das Schaltnetzteil defekt ist, sonst würde die Prozentanzeige garnicht oder kaum hoch gehen, also ganzes anders reagieren aufgrund der Ladeelektronik. Welches Netzteil man kauft ist fast regal, 5V ausgeben tun sie alle, muss also keine Originales sein (aber auch keine Chinaböller...). Man sollte nur darauf achten dass die Ausgangsleistung stimmt, 1 Ampere sollten es schon sein - denn es gibt Smartphones welche einen noch höheren Ladestrom haben als das S2 bzw. wird es in Zukunft verstärkt geben - dann kann man es nämlich weiterverwenden ;)

Von Taskkillern halte ich sehr wenig. Das S2 hat doch genug RAM ;). Die meisten Apps, welche im Hintergrund laufen, starten eh wieder automatisch. Aber solche Apps hab ich garnicht erst drauf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Wipe habe ich überlesen :banghead:

Bei Android starten fast alle System Apps von alleine nur aktiv sind die wenigsten davon. Das sind die, welche beendet werden wenn man im Stock TaskManager auf "Speicher leeren" klickt. Aber es ist egal wie viel im Hintergrund rumdümpeln solange sie die CPU nicht stressen oder ständig Daten senden und empfangen. Wenn Android Platz benötigt wirft er raus was im Weg ist.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Noch etwas: mir ist eingefallen, dass mein S2 beim Firmware update von 2.3.4 (glaub ich) auf 4.0.4 abgestürzt ist, wahrscheinlich wegen dem Akku. Hatte noch 50% wenn ich mich recht erinnere und dachte das reicht locker aus.

Kann das die Ursache sein?
 

Ähnliche Themen

Meerjungfraumann
  • Meerjungfraumann
Antworten
3
Aufrufe
882
mblaster4711
mblaster4711
2
Antworten
6
Aufrufe
643
20Keili
2
Zurück
Oben Unten