Vibration lässt sich nicht ausschalten

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kebsmi

Neues Mitglied
2
Hallo,

seit 2 Tagen habe ich folgendes Problem: Ich möchte mein S2 auf stumm schalten (kein Ton und keine Vibration). Das mache ich, indem ich die Leiste runterziehe (von oben nach unten streichen) und dann das Lautsprechersymbol auf "stumm" schalte. Bisher hat das immer funktioniert. Aber wenn jetzt mails, facebookinfos o.ä. ankommen vibriert es trotzdem. Woran könnte das liegen?

LG
Michi
 
Genau dasselbe Problem habe ich auch und ich geh hier noch kaputt weil ich nicht weiß voran es liegt. Auf meinem Thread hat noch Niemand geantwortet, zwei unter deinem, hoffe es kann hier jdn helfen.

Liebe Grüße, Franci

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ups, sorry dass ich nicht geguckt habe, ob es schon einen anderen Thread zu dem Thema gibt! Hoffe auch, dass uns noch irgendwer helfen kann. Habe dann vorgestern das Handy nachts ausgemacht, um nicht von der Vibration gestört zu werden. Dann kam die nächste böse Überraschung: der Wecker hat nicht geklingelt und habe mal schön verschlafen. Bei allen anderen noch so alten Handys, die ich kenne, klingelt der Wecker auch, wenn das Handy aus ist. Ist das noch ein Fehler, oder ist das bei dem S2 nicht so???
 
Ich Hand das Handy dann auch komplett aus. Nein das liegt nicht an Android, dass kann das S2 leider nicht sofern ich weiß.


Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ich lach mich schräg. Selbst bei meinem allterersten Handy vor 10 Jahren hat der Wecker funktioniert, wenn es aus war. Deshalb habe ich keine Sekunde darüber nachgedacht ob das S2 das kann :D

Naja gut, wenn sich das Problem mit der Vibration lösen lässt, ist das ja auch nicht mehr so schlimm. Hoffe uns kann hier jemand helfen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist echt mies. Auch das keine LED vorhanden ist. Aber das sind Kleinigkeiten.

Hand jetzt erst einmal eine andere MailApp geladen von GMX selber,dort vibriert es nicht. Facebook Hand ich Vibration ausgeschalten... ist halt momentan die einzige Lösung für mich. Würde trotzdem gerne wissen woran es nun liegt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hand = hab

Blöde Autokorrektur^^

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Viele Apps haben ihre eigne Einstellungen was Vibration und Klingelton angeht.
Die normale Mail App verwende ich nicht, aber Gmail und Talk haben eigene Einstellungen.
Einfach mal testen.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Naja ich benutze gmail und halt die facebook app. Aber wenn ich das Handy bisher auf stumm (ohne Vibration) gestellt habe, haben auch die beiden nicht mehr vibriert, ohne dass ich es jetzt gesondert bei den Apps abschalte.
 
XxIzumaxX schrieb:
Hand = hab

Blöde Autokorrektur^^

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Die ist wahrscheinlich gar nicht so blöd. Das Wort "hab" gibt es einfach nicht ;)
 
teekompressor schrieb:
Die ist wahrscheinlich gar nicht so blöd. Das Wort "hab" gibt es einfach nicht ;)

Meinte auch habe :biggrin:

Wie schon von meinem Leidgenossen geschrieben, vor dem Update auf 4.0.4 funktionierte alles ohne irgendwelche Einstellungen. Da hat man einfach auf Stumm geschalten und es war auch stumm.
 
Gebe zu, es müsste auch heißen, das Verb gibt es nicht. Das Substantiv gibt es schon, z.B. Das Hab und Gut...

Genug OT,
schönes WE!

Kenne es nur so, einmal tippen = stumm + Vibration, nochmal tippen = stumm ohne Vibration. Alternativ, Lautstärkeknopf solange bis lautlos, nochmal drücken = lautlos ohne Vibration. Was zeigen denn die Symbole an?
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-10-20-16-32-05.png
    Screenshot_2012-10-20-16-32-05.png
    18 KB · Aufrufe: 397
  • Screenshot_2012-10-20-16-31-46.png
    Screenshot_2012-10-20-16-31-46.png
    16,6 KB · Aufrufe: 486
  • Screenshot_2012-10-20-16-31-53.png
    Screenshot_2012-10-20-16-31-53.png
    15,6 KB · Aufrufe: 397
Dasselbe wie bei dir. Nur das es nicht funktioniert,zumindest nicht das alles stumm ist :-( trotz lautlos,vibriert es egal ob mit Lautstärkenregler oder nicht

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Also bei meinem S2 mit 4.0.4 klingelt der Wecker auch wenn das Handy stumm geschaltet ist. Ist allerdings die T-Mobile gebrandete Version.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist hier, glaube ich, nicht die Frage :)
 
teekompressor schrieb:
Ist hier, glaube ich, nicht die Frage :)

Und ich glaube Du hast nicht alle Beiträge gelesen. Beim zweiten Eintrag vom Topiceröffner war das sehr wohl eine Frage!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Alles klar, vielleicht sollte ich es nochmal lesen. Habe in Erinnerung, dass der TE sich in seinem weiteren Beitrag wunderte, das der Wecker bei a u s g e s c h a l t e t e m Gerät nicht funktioniert.
 
Richtig ging in erster Liene ums Stumm schalten und die zweite Frage warum der Wecker beim ausgeschalteten Gerät nicht funktioniert

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
XxIzumaxX schrieb:
Ich Hand das Handy dann auch komplett aus. Nein das liegt nicht an Android, dass kann das S2 leider nicht sofern ich weiß.
Das liegt sehr wohl an Android. Ich kenne jedenfalls kein Android-Gerät, bei dem der Wecker im ausgeschalteten Zustand funktioniert.
 
Das liegt einfach an der Tatsache, dass es sich um Computer handelt, die samt ihres Betriebssystems, hier Android, laufen müssen, um irgendetwas machen zu können.
Aber hier einfach nicht das Thema.

@TE: Du hast schon alle üblichen Sachen getestet - Akku eine Weile entnommen oder Werksreset?
Manche Apps besitzen auch eigene Mitteilungsoptionen, die vielleicht fälschlicherweise vorrangig beachtet werden... Ich setze jetzt mal voraus, alles stock und nicht gerootet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
2.385
androidbastler9
A
FlorianZ
Antworten
10
Aufrufe
1.356
Darkmenneken
Darkmenneken
Zurück
Oben Unten