A
andro101
Neues Mitglied
- 1
Hallo,
ich schätze mal das meine Fragen direkt als Blödsinn abgeblockt werden und meine Ideen nicht funktionieren werden. Trotzdem möchte ich es mal wagen ein paar Fragen zu stellen. Blockt mich bitte nicht gleich ab (ich habe da nicht wirklich viel Ahnung von).:blushing:
Hintergrund:
Auch wenn ich ein S2 Android Handy habe, halte ich nicht viel davon das meine Daten (Termine,Aufgaben,Kontakte usw) bei Google auf dem Server liegen. Jaja, ist eine Glaubenssache.
Trotzdem möchte ich mein Handy gerne mit Outlook synchronisieren.
Kies und Co haben alle den Nachteil das ich immer Laptop und Handy gleichzeitig bei mir haben muss, wenn ich synchronisieren will.
Mein Verständnis (bitte berichtigen, wenn falsch):
1.Wenn ich mein Handy mit dem Google Konto synchronisiere, werden meine Daten bei Google auf dem Server gespeichert.
2.Es gibt ein Plugin für Outlook (z.B. Goolge Apps Sync) mit dem ich dann mein Outlook mit meinem Google Konto syncen kann.
Meine Wunsch/Idee (Achtung jetzt kommt eine Laienerklärung):
Ich habe eine Fritzbox, an der ich auch einen USB-Stick als Speicher anschliessen kann.
Kann man nicht "irgendwie" die Daten vom Handy die sonst auf den Google Server geschoben werden, auf den USB-Stick der Fritzbox schieben und dann Outlook die Daten vom USB-Stick der Fritzbox holen lassen?
So hätte man die Möglichkeit, immer wenn man zu Hause im WLAN-Netz ist, sein Handy über WLAN mit den Daten auf dem Stick der Fritzbox zu synchronisieren und dann wenn man mal den Laptop an hat, Outlook mit dem Stick synchronisieren.
Wenn es das schon gibt, dann habe ich das mit meinen Laienbegriffen nicht geschafft, dass über die Suchfunktion zu finden (Achtung: ich will nicht das Telefonbuch der Fritzbox mit meinem S2 Handy synchronisieren).
Bin ja mal gespannt, was bei der Frage rauskommt.
Gruß andro101
ich schätze mal das meine Fragen direkt als Blödsinn abgeblockt werden und meine Ideen nicht funktionieren werden. Trotzdem möchte ich es mal wagen ein paar Fragen zu stellen. Blockt mich bitte nicht gleich ab (ich habe da nicht wirklich viel Ahnung von).:blushing:
Hintergrund:
Auch wenn ich ein S2 Android Handy habe, halte ich nicht viel davon das meine Daten (Termine,Aufgaben,Kontakte usw) bei Google auf dem Server liegen. Jaja, ist eine Glaubenssache.
Trotzdem möchte ich mein Handy gerne mit Outlook synchronisieren.
Kies und Co haben alle den Nachteil das ich immer Laptop und Handy gleichzeitig bei mir haben muss, wenn ich synchronisieren will.
Mein Verständnis (bitte berichtigen, wenn falsch):
1.Wenn ich mein Handy mit dem Google Konto synchronisiere, werden meine Daten bei Google auf dem Server gespeichert.
2.Es gibt ein Plugin für Outlook (z.B. Goolge Apps Sync) mit dem ich dann mein Outlook mit meinem Google Konto syncen kann.
Meine Wunsch/Idee (Achtung jetzt kommt eine Laienerklärung):
Ich habe eine Fritzbox, an der ich auch einen USB-Stick als Speicher anschliessen kann.
Kann man nicht "irgendwie" die Daten vom Handy die sonst auf den Google Server geschoben werden, auf den USB-Stick der Fritzbox schieben und dann Outlook die Daten vom USB-Stick der Fritzbox holen lassen?
So hätte man die Möglichkeit, immer wenn man zu Hause im WLAN-Netz ist, sein Handy über WLAN mit den Daten auf dem Stick der Fritzbox zu synchronisieren und dann wenn man mal den Laptop an hat, Outlook mit dem Stick synchronisieren.
Wenn es das schon gibt, dann habe ich das mit meinen Laienbegriffen nicht geschafft, dass über die Suchfunktion zu finden (Achtung: ich will nicht das Telefonbuch der Fritzbox mit meinem S2 Handy synchronisieren).
Bin ja mal gespannt, was bei der Frage rauskommt.
Gruß andro101