Orion314
Ambitioniertes Mitglied
- 6
Hallo,
bin jetzt Besitzer eines SG2, und habe sofort das CM9 installiert.
Habe jedoch ein Paar Probleme mit CM9:
Mir wurde schon im Cyanogen (mod) 9 Fragen - Antworten- Thread mitgeteilt, das dies zur Zeit nicht im CM9 möglich ist.
Mich stört am meisten das ich die Haptik nicht deaktivieren kann.
Bin noch im Besitz eines HTC Desire, dort läuft CM7, ohne diese Haptik Probleme.
Habe nun schon überlegt, ob ich nicht einfach CM7 (2.3.6.) auf mein S2 flashe, damit ich das Haptik Problem umgehen kann.
Jedoch würde ich auch gerne 4.0.4. nutzen
Habe mir dieses mal angeschaut, was ich recht ansprechend finde.
Ich würde halt gerne ein ROM haben was, für meine Ansprüche funktioniert und alltagstauglich ist, beim CM9 müsste ich ständig nach neuen Updates suchen.
Das mit dem Kernel habe ich auch noch nicht ganz verstanden, ist das zu vergleichen mit einem BIOS bei einem PC?
Vielen Dank für die Vorschläge.
Gruß
bin jetzt Besitzer eines SG2, und habe sofort das CM9 installiert.
Habe jedoch ein Paar Probleme mit CM9:
- Wie stelle ich die Haptik komplett aus? (auch Startbildschirm)
- Gibt es eine Möglichkeit die Beleuchtung der Tasten zu steuern? (1,5 sek. etc. wie im Original von Samsung)
Mir wurde schon im Cyanogen (mod) 9 Fragen - Antworten- Thread mitgeteilt, das dies zur Zeit nicht im CM9 möglich ist.
Mich stört am meisten das ich die Haptik nicht deaktivieren kann.
Bin noch im Besitz eines HTC Desire, dort läuft CM7, ohne diese Haptik Probleme.
Habe nun schon überlegt, ob ich nicht einfach CM7 (2.3.6.) auf mein S2 flashe, damit ich das Haptik Problem umgehen kann.
Jedoch würde ich auch gerne 4.0.4. nutzen
Habe mir dieses mal angeschaut, was ich recht ansprechend finde.
Ich würde halt gerne ein ROM haben was, für meine Ansprüche funktioniert und alltagstauglich ist, beim CM9 müsste ich ständig nach neuen Updates suchen.
Das mit dem Kernel habe ich auch noch nicht ganz verstanden, ist das zu vergleichen mit einem BIOS bei einem PC?
Vielen Dank für die Vorschläge.
Gruß