P
pujakuja
Neues Mitglied
- 0
Hi,
bei meinem SGS2 (Android 4.0.3) gibt es bekanntermaßen Probleme mit dem Wlan. JuiceDefender wird somit total unnützlich, weil das Handy dauernd hängen bleibt und dann neustartet. FullWipe und Umtausch haben nichts daran geändert..
Beim Neustart ist mir dann allerdings aufgefallen, dass danach eine Fehlerüberprüfung der internen Speicherkarte durchgeführt wird. Allerdings dauert diese Überprüfung ungewöhnlich lange und das SGS2 reagiert dann etwa für 2 min nicht und wird schwarz. Danach rebootet es. Nach diesem Reboot funktioniert es meistens. Manchmal braucht das SGS2 auch mehrer Versuche, allerdings weiß ich noch nicht wieso...
Wenn ich nun zusätzlich eine externe microSD Karte mit Daten einlege, reicht ein Reboot nie. Meistens schafft das SGS2 nicht mal die 32GB Karte zu überprüfen und startet endlos neu. Dann muss ich die Karte am PC überprüfen lassen und dann funktioniert es wieder. Jedenfalls denke ich, dass die Reboots von der externen SD Karte abhängen, denn wenn ich sie manuell per PC überprüfe, dann gehts wie gesagt wieder.
Beim normalen Neustart (Drücken vom Power Button und dann Neustart wählen) wird keine Fehlerüberprüfung durch geführt und mein Handy bootet auch nicht neu.
Meine Fragen sind nun:
Ist es normal dass, das Handy solange (ca. 2min) für die Fehlerüberprüfung der internen SD-Karte (fast voll) braucht?
Ist es normal dass, das Handy sich dabei aufhängt und dabei neustartet und recht warm wird?
Kann man die Fehlerüberprüfung abschalten? Vllt. auch nur für die externe microSD Karte?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich habe zwar JuiceDefender entfernt, allerdings tritt dieses Problem auch bei manueller Aktivierung von Wlan auf...
Mfg pujakuja
bei meinem SGS2 (Android 4.0.3) gibt es bekanntermaßen Probleme mit dem Wlan. JuiceDefender wird somit total unnützlich, weil das Handy dauernd hängen bleibt und dann neustartet. FullWipe und Umtausch haben nichts daran geändert..
Beim Neustart ist mir dann allerdings aufgefallen, dass danach eine Fehlerüberprüfung der internen Speicherkarte durchgeführt wird. Allerdings dauert diese Überprüfung ungewöhnlich lange und das SGS2 reagiert dann etwa für 2 min nicht und wird schwarz. Danach rebootet es. Nach diesem Reboot funktioniert es meistens. Manchmal braucht das SGS2 auch mehrer Versuche, allerdings weiß ich noch nicht wieso...
Wenn ich nun zusätzlich eine externe microSD Karte mit Daten einlege, reicht ein Reboot nie. Meistens schafft das SGS2 nicht mal die 32GB Karte zu überprüfen und startet endlos neu. Dann muss ich die Karte am PC überprüfen lassen und dann funktioniert es wieder. Jedenfalls denke ich, dass die Reboots von der externen SD Karte abhängen, denn wenn ich sie manuell per PC überprüfe, dann gehts wie gesagt wieder.
Beim normalen Neustart (Drücken vom Power Button und dann Neustart wählen) wird keine Fehlerüberprüfung durch geführt und mein Handy bootet auch nicht neu.
Meine Fragen sind nun:
Ist es normal dass, das Handy solange (ca. 2min) für die Fehlerüberprüfung der internen SD-Karte (fast voll) braucht?
Ist es normal dass, das Handy sich dabei aufhängt und dabei neustartet und recht warm wird?
Kann man die Fehlerüberprüfung abschalten? Vllt. auch nur für die externe microSD Karte?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen. Ich habe zwar JuiceDefender entfernt, allerdings tritt dieses Problem auch bei manueller Aktivierung von Wlan auf...
Mfg pujakuja
Zuletzt bearbeitet: