Sinn von CM 10 ??

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

tx3

Ambitioniertes Mitglied
0
Hi

Nun es ist so das vielen Touchwiz stinkt...leicht nachvollziehbar..und so flashen sich viele andere Rom's drauf...jetzt frag ich mich aber wozu ...ich meim man könnte doch auch einfach ein Launcher benutzen oder nicht? oder bringen Roms so gewaltig andere unterschiede


Sorry ich hab die unterpunkte oben zu spät gesehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mehrere Gründe für sogenannte custom Roms : z.B wenn das Handy kein update mehr bekommt kann man sich die aktuelle Software Flashen z.B mit cyanogen mod. Zusätzlich kann sich do performance und das aussehen mit einer custom Rom verbessern. Man kann z.B auch mit einem anderen kernel seine CPU Leistung vergrößern. Es gibt auch eine Rom namens miui, bei dieser hat man sehr sehr viele Einstellung Möglichkeiten, nicht nur die eines launchers.

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 2
 
Der größte Vorteil von CM: Sicherheit.

Summ, Summ, Summ, der Dexxmor summt herum.
 
Was meinst du mit Sicherheit?

Gesendet von meinem Xperia S mit Tapatalk 2
 
tx3 schrieb:
Hi

Nun es ist so das vielen Touchwiz stinkt...leicht nachvollziehbar..und so flashen sich viele andere Rom's drauf...jetzt frag ich mich aber wozu ...ich meim man könnte doch auch einfach ein Launcher benutzen oder nicht? oder bringen Roms so gewaltig andere unterschiede


Sorry ich hab die unterpunkte oben zu spät gesehen!

es geht nicht um den launcher, es geht auch nicht nur um das User interface (das ja mehr ist als der Launcher)

es geht auch darum

- umfassendes Powermanagement (dir ist dein Schinken zu langsam: mach ihn schneller, dir ist dein schinken zu batteriehungring? mach ihn sparsamer)

- stellt dir vor du könntest Auflösung, transparenz selbst bestimmen, selber entscheiden wie das System die Apps kompiliert. Stell dir vor du hättest einen nachtsichtmodus, könntest schrift art und grösse selbst bestimmen

- stell dir vor du hast jahrelang regelmässige updates, selbst dann, wenn der Hersteller dein Device schon lange nicht mehr supportet

- stell dir vor deine Software währe komplett open source so dass sie sogar dann, wenn Cyanogen keine offiziellen Updates mehr bietet die Devs und freaks frei weiterentwickeln können, forks und mods daraus bauen und weitertreiben so dass den Device auch in 4, 5 Jahren noch mit dem neusten und heissesten scheiss versorgt wird

thats Cyanogenmod :love:
 
  • Danke
Reaktionen: Mucky2, tx3 und andi2398
Also ich bin mit Nova Launcher und Speedmod Kerlnel am start und denk mir immer hmm hab alles was ich brauche! Aber danke für die Aufklärung bros
 

der bassiert doch sicher zu 100% auf der vorarbeit von Trebuchet, also wieder Cyanogenmod vorarbeit :D

ich persönlich mag die CMs meist auch nicht, da sie mir oft zu träge sind - aber viel wichtiger ist, was daraus entsteht macht Android erst zu android


der hat ja ein Clockworkmodrecovery... rat mal aus welchem Projekt das CWM entstammt :D
 
  • Danke
Reaktionen: Manuel Sajed
Geschlossen.
Sowas passt auch sehr gut in den CM10 Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
10
Aufrufe
1.356
Darkmenneken
Darkmenneken
G
Antworten
2
Aufrufe
2.048
Nick Knight
Nick Knight
B
Antworten
5
Aufrufe
3.208
Nick Knight
Nick Knight
Zurück
Oben Unten