O
OlloG
Neues Mitglied
- 21
Moin liebe Forengemeinde.
Ich werde diesen Sommer für ein paar Wochen nach Kanada reisen. Mein geliebtes S2 soll natürlich mit. Um mir die Roaming-Gebüren usw. zu sparen werde ich mir in Kanada ein Prepaid-Sim-Karte zulegen (Welche ist noch nicht ganz klar)
Und da kommt auch schon die erste Frage: Hat jemand Erfahrung, welchen kanadischen Provider ich wählen soll? Ich will hauptsächlich inerhalb von Kanada telefonieren und natürlich mobiles Internet nutzen (hauptsächlich google-maps, mail, ein bißchen surfen)
Zweite Frage: klappte es mit dem mobilen Internet überhaupt mit der DBT-Firmware in Kanada?
Ich habe:
PDA: XWKL1
Phone: XXKL1
CSC: XXKF1 (Multi-CSC und auf DBT gestellt)
stock, cf-root usw...
Über Erfahrungen, Hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Danke!
Ich werde diesen Sommer für ein paar Wochen nach Kanada reisen. Mein geliebtes S2 soll natürlich mit. Um mir die Roaming-Gebüren usw. zu sparen werde ich mir in Kanada ein Prepaid-Sim-Karte zulegen (Welche ist noch nicht ganz klar)
Und da kommt auch schon die erste Frage: Hat jemand Erfahrung, welchen kanadischen Provider ich wählen soll? Ich will hauptsächlich inerhalb von Kanada telefonieren und natürlich mobiles Internet nutzen (hauptsächlich google-maps, mail, ein bißchen surfen)
Zweite Frage: klappte es mit dem mobilen Internet überhaupt mit der DBT-Firmware in Kanada?
Ich habe:
PDA: XWKL1
Phone: XXKL1
CSC: XXKF1 (Multi-CSC und auf DBT gestellt)
stock, cf-root usw...
Über Erfahrungen, Hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Danke!