SGS2 in Nordamerika nutzen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
O

OlloG

Neues Mitglied
21
Moin liebe Forengemeinde.

Ich werde diesen Sommer für ein paar Wochen nach Kanada reisen. Mein geliebtes S2 soll natürlich mit. Um mir die Roaming-Gebüren usw. zu sparen werde ich mir in Kanada ein Prepaid-Sim-Karte zulegen (Welche ist noch nicht ganz klar)

Und da kommt auch schon die erste Frage: Hat jemand Erfahrung, welchen kanadischen Provider ich wählen soll? Ich will hauptsächlich inerhalb von Kanada telefonieren und natürlich mobiles Internet nutzen (hauptsächlich google-maps, mail, ein bißchen surfen)

Zweite Frage: klappte es mit dem mobilen Internet überhaupt mit der DBT-Firmware in Kanada?

Ich habe:
PDA: XWKL1
Phone: XXKL1
CSC: XXKF1 (Multi-CSC und auf DBT gestellt)
stock, cf-root usw...

Über Erfahrungen, Hinweise und Tipps würde ich mich sehr freuen!
Danke!
 
Hallo,

Die Auswahl an Mobilfunkanbietern in Kanada ist abhängig von der jeweiligen Region, in der Sie sich befinden, da die Unternehmen Lizenzen für die einzelnen Provinzen erwerben müssen. Die folgende Liste enthält die größten Mobilfunkanbieter in Kanada:
  • Bell Mobility: Ontario & Quebec (CDMA)
  • Rogers / Fido-Microcell: Ontario & Quebec (GSM)
  • Telus Mobility: Alberta, British Columbia, Ontario, Quebec (CDMA)
  • Virgin Mobile: Ontario (CDMA-PCS)
  • Sprint Canada: Ontario, Quebec (GSM oder CDMA, abhängig von der Region)
  • Aliant: Nova Scotia, New Brunswick, PEI, und Neufundland & Labrador (CDMA)
Quelle und weitere Infos:

Kanada Landesführer: Mobilfunk, Mobilfunk-Anbieter in Kanada: Es gibt zwei verschiedene Standards für

Gruß

Klaus
 
Hallo
da ich ein S2 besitze und bald für 5 Monate nach USA gehe wollte ich fragen was ich beachten muss und ob es ohne Probleme geht werd mir drüben eine Karte holen mit Internet Option und Netz weiß ich nicht

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben
wäre Super
Gruß Wegges
 
is kein problem, das sgs2 isn quadband gerät.
 
Das sollte kein Problem darstellen. Aktuelle Geräte funktionieren alle.
 
Musst dir in USA halt nen GSM Netzbetreiber suchen (z.B T-mobile), CDMA (z.B Verizon) funktioniert nicht.
 
Ich dachte das S2 würde auch CDMA unterstützen oder täusche ich mich da ?:confused:

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 

Ähnliche Themen

Flashlightfan
Antworten
11
Aufrufe
2.178
Poppenspaeler
Poppenspaeler
vonharold
Antworten
9
Aufrufe
1.810
Pazuzu-13
Pazuzu-13
Zurück
Oben Unten