N
networm
Neues Mitglied
- 0
Habe ein Vodafone-gebrandetes Galaxy S2 auf das Icecream Sw. geupdatet. Über das KIES völlig problemlos.
Aber auch nach dem Update kann das S2 kein WLAN-Roaming. Darüber wurde schon in mehreren Threads berichtet, wie z.B. hier:
[Samsung Galaxy S 2] SGS2 hat Probleme mit dem Umschalten zwischen Fritz.Box und Fritz.Repeater - Android Forum - AndroidPIT
Speziell das Problem gibt es also immer noch - liegt dies etwa an der Hardware des S2? Bei mir können das iPhone4, Blackberry, Nokia, Tablets, Notebooks ohne Probleme. Der jeweilige Access-Point mit der gleichen SSID (Fritz-Box + Fritz!WLAN-Repeater) wird an seiner Feldstärke automatisch von allen Geräten angesprochen - nur das S2 schafft dies nicht!
Aber es braucht niemand zu sagen, andere WLANs einzurichten etc. Die Art, wie dies AVM vorsieht ist eindeutig die bessere Wahl - nur muss das auch die Hardware der Geräte leisten, die sich dort einbuchen.
Wird sich daran beim S2 noch mal was ändern oder geht das hardwaretechnisch bei diesem Gerät nicht???
Noch zu einigen Details der Konfiguration: SSID bei Fritzbox und Repeater eingeschaltet, weil das Android Tab (ein Acer, ebenfalls mit Icecream) mit versteckter SSID ein Problem beim WLAN hat (wobei das Verstecken der SSID ja eh keinen großen Vorteil bringt); verwendet wird nur WPA2; die IPs aller Mobilgeräte sind als fest vereinbart (in der Fritzbox) - also keine DHCP-Probleme; Funkkanal ebenfalls fest
Aber auch nach dem Update kann das S2 kein WLAN-Roaming. Darüber wurde schon in mehreren Threads berichtet, wie z.B. hier:
[Samsung Galaxy S 2] SGS2 hat Probleme mit dem Umschalten zwischen Fritz.Box und Fritz.Repeater - Android Forum - AndroidPIT
Speziell das Problem gibt es also immer noch - liegt dies etwa an der Hardware des S2? Bei mir können das iPhone4, Blackberry, Nokia, Tablets, Notebooks ohne Probleme. Der jeweilige Access-Point mit der gleichen SSID (Fritz-Box + Fritz!WLAN-Repeater) wird an seiner Feldstärke automatisch von allen Geräten angesprochen - nur das S2 schafft dies nicht!
Aber es braucht niemand zu sagen, andere WLANs einzurichten etc. Die Art, wie dies AVM vorsieht ist eindeutig die bessere Wahl - nur muss das auch die Hardware der Geräte leisten, die sich dort einbuchen.
Wird sich daran beim S2 noch mal was ändern oder geht das hardwaretechnisch bei diesem Gerät nicht???
Noch zu einigen Details der Konfiguration: SSID bei Fritzbox und Repeater eingeschaltet, weil das Android Tab (ein Acer, ebenfalls mit Icecream) mit versteckter SSID ein Problem beim WLAN hat (wobei das Verstecken der SSID ja eh keinen großen Vorteil bringt); verwendet wird nur WPA2; die IPs aller Mobilgeräte sind als fest vereinbart (in der Fritzbox) - also keine DHCP-Probleme; Funkkanal ebenfalls fest
Zuletzt bearbeitet: