P
phunkybeam
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo zusammen,
mir ist neulich das schlimmste passiert was einem passieren kann, versehentlich ist mein S2 alleine in der Bahn zurück geblieben!
Großes Glück im Unglück es meldete sich einige Tage später ein ehrlicher Finder und ich erhielt mein geliebtes S2 zurück.
Sicherlich werde ich zukünftig besser auf mein Telefon aufpassen, dennoch ist es ja nie ausgeschlossen das einem so etwas noch einmal widerfährt und ehrliche Finder sind wohl eher Zufall und reisen Glück!
Also stelle ich mir die Frage, wie kann ich mein Telefon so absichern das auch ein fachlich versierter Finder mit dem Telefon "nichts" anfangen kann und ich die volle Kontrolle behalte!?
Gut es gibt Samsung Dive, doch wenn ein Werksreset oder das Samsung Konto gelöscht wird, ist das Telefon für immer verloren.
Somit finde ich "avast Mobile Security" sehr interessant, das App werkelt unbemerkt im Hintergrund und übersteht auch ein "Werksreset" doch wenn das Telefon neu geflasht wird, dann ist auch hier alles verloren.
Stellt sich mir also die alles entschiedene Frage, wie kann man es verhindern das eine neue Firmware aufgespielt werden kann!?
Hilfreich wäre wenn dieses z.B. nur noch unter zur Hilfename der Android SDK möglich wäre in Form eines Root/Sudo Passwortes etc.
Denn ich denke wenn man immer wieder über ein Hintertürchen, zugriff auf das Telefon nehmen kann und dieser Zustand nicht all zu schnell abgestellt werden kann, steigt die Quote das ein unehrlicher Finder das Gerät vielleicht doch abgibt und zum anderen bestünden die Möglichkeiten der Security Software, welche erfolgversprechend sind für eine Anzeige bei der Polizei.
Sicherlich kann man auch darüber diskutieren das die Netzbetreiber + Hersteller in der Lage wäre den Handy Schwarzmarkt komplett zu unterbinden, hier bestehen aber leider keine sonderlichen Ausichten auf Erfolge
mir ist neulich das schlimmste passiert was einem passieren kann, versehentlich ist mein S2 alleine in der Bahn zurück geblieben!
Großes Glück im Unglück es meldete sich einige Tage später ein ehrlicher Finder und ich erhielt mein geliebtes S2 zurück.
Sicherlich werde ich zukünftig besser auf mein Telefon aufpassen, dennoch ist es ja nie ausgeschlossen das einem so etwas noch einmal widerfährt und ehrliche Finder sind wohl eher Zufall und reisen Glück!
Also stelle ich mir die Frage, wie kann ich mein Telefon so absichern das auch ein fachlich versierter Finder mit dem Telefon "nichts" anfangen kann und ich die volle Kontrolle behalte!?
Gut es gibt Samsung Dive, doch wenn ein Werksreset oder das Samsung Konto gelöscht wird, ist das Telefon für immer verloren.
Somit finde ich "avast Mobile Security" sehr interessant, das App werkelt unbemerkt im Hintergrund und übersteht auch ein "Werksreset" doch wenn das Telefon neu geflasht wird, dann ist auch hier alles verloren.
Stellt sich mir also die alles entschiedene Frage, wie kann man es verhindern das eine neue Firmware aufgespielt werden kann!?
Hilfreich wäre wenn dieses z.B. nur noch unter zur Hilfename der Android SDK möglich wäre in Form eines Root/Sudo Passwortes etc.
Denn ich denke wenn man immer wieder über ein Hintertürchen, zugriff auf das Telefon nehmen kann und dieser Zustand nicht all zu schnell abgestellt werden kann, steigt die Quote das ein unehrlicher Finder das Gerät vielleicht doch abgibt und zum anderen bestünden die Möglichkeiten der Security Software, welche erfolgversprechend sind für eine Anzeige bei der Polizei.
Sicherlich kann man auch darüber diskutieren das die Netzbetreiber + Hersteller in der Lage wäre den Handy Schwarzmarkt komplett zu unterbinden, hier bestehen aber leider keine sonderlichen Ausichten auf Erfolge