R
Ruegersche
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass es irgendeine Lösung gibt, die nicht darin besteht, dass ich alle Daten händisch wieder eintragen muss:
Aufgrund eines totalen Systemausfalls meines Sony Ericsson Xperia X10 mini pro nach einem Update und welchen Gründen auch immer (vorher Backup durchgeführt, leider ohne Synchronisierung mit meinem Gmail-Account), habe ich das Galaxy SII gekauft. In den letzten Monaten hat mein SE nämlich nur noch gesponnen, da wäre es eh nur eine Frage der Zeit gewesen, wenn es vor ein paar Tagen nicht komplett aufgegeben hätte. Es hat angefangen mit Bildschirmfehlern (doppelte Anzeige, verschobene Anzeige, vertikale Lücken in der Anzeige) und gehäuften Abstürzen, weshalb ich zunächst an ein Update gedacht hatte. Dieses habe ich auch durchgeführt (s.o., dann hatte ich die Android-Version 2.1-update 1 oder so ähnlich). Ich habe noch versucht, die Dateien alle wieder herzustellen, dabei hat sich mein Handy allerdings an den vielen Sms total aufgehängt. Irgendwann ging gar nichts mehr, es war kein Fortschritt erkennbar. Letztendlich hat es sich wieder selbst ausgeschaltet und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten.
Bei besagtem Update habe ich als Backup-Datei eine Datei im .sbf-Format erhalten. Dazu finde ich leider kein passendes Programm, um diese zu öffnen.
Das größte Problem ist wohl, dass es aufgrund der unterschiedlichen Android-Versionen (beim SII ja Android 4) und des Hersteller-Wechsels per se unmöglich ist, Abgleiche in Form eines Restores durchzuführen!?!
Gibt es irgendein Programm für den PC (Betriebssystem Windows 7), das in der Lage ist, Dateien im .sbf-Format zu öffnen, unabhängig vom Handy, da mein SE ja tot ist? Wenn es kein solches Programm gibt, gibt es vielleicht eines, das sbf-Dateien in ein anderes Format umwandeln kann, welches mit einem herkömmlichen Text- oder Tabellenkalkulationsprogramm o.ä zu öffnen ist?
Ich habe die Datei auf der SD-Karte gespeichert, an die Fotos und Videos komme ich auch dran, aber alle meine Telefonbuch-Einträge sind hinüber, weil ich die Datei nicht öffnen kann. Das ist echt beschissen, weil auch wichtige berufliche Kontakte dabei sind, ganz abgesehen von den unzähligen privaten Nummern und anderen Daten.
Um an all die Daten zu kommen, wäre sonst ein einziger Marathon nötig, den ich eigentlich gerne vermeiden würde, wenn es nur irgendwie geht. Ich hoffe, es kann mir jemand von euch helfen.
Viele Grüße
Ruegersche
ich habe folgendes Problem und hoffe, dass es irgendeine Lösung gibt, die nicht darin besteht, dass ich alle Daten händisch wieder eintragen muss:
Aufgrund eines totalen Systemausfalls meines Sony Ericsson Xperia X10 mini pro nach einem Update und welchen Gründen auch immer (vorher Backup durchgeführt, leider ohne Synchronisierung mit meinem Gmail-Account), habe ich das Galaxy SII gekauft. In den letzten Monaten hat mein SE nämlich nur noch gesponnen, da wäre es eh nur eine Frage der Zeit gewesen, wenn es vor ein paar Tagen nicht komplett aufgegeben hätte. Es hat angefangen mit Bildschirmfehlern (doppelte Anzeige, verschobene Anzeige, vertikale Lücken in der Anzeige) und gehäuften Abstürzen, weshalb ich zunächst an ein Update gedacht hatte. Dieses habe ich auch durchgeführt (s.o., dann hatte ich die Android-Version 2.1-update 1 oder so ähnlich). Ich habe noch versucht, die Dateien alle wieder herzustellen, dabei hat sich mein Handy allerdings an den vielen Sms total aufgehängt. Irgendwann ging gar nichts mehr, es war kein Fortschritt erkennbar. Letztendlich hat es sich wieder selbst ausgeschaltet und lässt sich seitdem nicht mehr einschalten.
Bei besagtem Update habe ich als Backup-Datei eine Datei im .sbf-Format erhalten. Dazu finde ich leider kein passendes Programm, um diese zu öffnen.
Das größte Problem ist wohl, dass es aufgrund der unterschiedlichen Android-Versionen (beim SII ja Android 4) und des Hersteller-Wechsels per se unmöglich ist, Abgleiche in Form eines Restores durchzuführen!?!
Gibt es irgendein Programm für den PC (Betriebssystem Windows 7), das in der Lage ist, Dateien im .sbf-Format zu öffnen, unabhängig vom Handy, da mein SE ja tot ist? Wenn es kein solches Programm gibt, gibt es vielleicht eines, das sbf-Dateien in ein anderes Format umwandeln kann, welches mit einem herkömmlichen Text- oder Tabellenkalkulationsprogramm o.ä zu öffnen ist?
Ich habe die Datei auf der SD-Karte gespeichert, an die Fotos und Videos komme ich auch dran, aber alle meine Telefonbuch-Einträge sind hinüber, weil ich die Datei nicht öffnen kann. Das ist echt beschissen, weil auch wichtige berufliche Kontakte dabei sind, ganz abgesehen von den unzähligen privaten Nummern und anderen Daten.
Um an all die Daten zu kommen, wäre sonst ein einziger Marathon nötig, den ich eigentlich gerne vermeiden würde, wenn es nur irgendwie geht. Ich hoffe, es kann mir jemand von euch helfen.
Viele Grüße
Ruegersche