T
Thetee
Neues Mitglied
- 0
Hallo Community,
meine Suche zum Thema ergab keine zufriedenstellenden Treffer.
Nachdem ich mein Handy beim Service des Händlers zur Reparatur abgegeben habe und es wegen "angeblicher" Korrosionsschäden (das Handy war nie direktem Wasser ausgesetzt - die Beiträge zum Thema hier im Forum habe ich gelesen, schöner Mist!!!) unrepariert wieder zurückbekommen habe, geht es jetzt noch schlechter als vorher
Ich habe es abgegeben, da die SIM-Karte nur noch sporadisch erkannt wurde und der Ein-/Aus-Knopf nicht ging. Alles andere (Android OS, Apps, Internet) ging einwandfrei.
Jetzt - aus der Reparatur zurück - würde das OS vermutlich resetet o. ä. und ich habe nur noch einen schwarzen Bildschrim. Lediglich die Menü-Leiste von Android (zum runterziehen) ist zu sehen und funktioniert. Ich kann W-Lan anwählen und mich für das Samsung-Konto anmelden. Beim anmelden für die Software-Updates kommt eine "fehlgeschlagen" Meldung.
Unter Windows 7 wird das Handy nicht mehr erkannt: die Hardware ID wird nicht gefunden und der Gerätetreiber kann nicht installiert werden.
Die Garantie zu verweigern ist eine Sache, aber mir das Gerät noch funktionsuntüchtiger wieder zurückzugeben einfach nur Frech...
Ich würde gerne ausschließen, dass das Problem nicht von mir behoben werden kann, bevor ich mich wieder an den "Service" des Händlers wende.
Habe bereits probiert über Odin eine neue, dreiteilige original Samsung Firmware zu installieren und das Handy dadurch (nochmal) komplett zurückzusetzen. Das Problem blieb aber unverändert.
Warum funktioniert Android nach der "Reparatur" nicht mehr??!?!?!
Was muss ich tun um das zu ändern? Gibt es Möglichkeiten?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!
meine Suche zum Thema ergab keine zufriedenstellenden Treffer.
Nachdem ich mein Handy beim Service des Händlers zur Reparatur abgegeben habe und es wegen "angeblicher" Korrosionsschäden (das Handy war nie direktem Wasser ausgesetzt - die Beiträge zum Thema hier im Forum habe ich gelesen, schöner Mist!!!) unrepariert wieder zurückbekommen habe, geht es jetzt noch schlechter als vorher
Ich habe es abgegeben, da die SIM-Karte nur noch sporadisch erkannt wurde und der Ein-/Aus-Knopf nicht ging. Alles andere (Android OS, Apps, Internet) ging einwandfrei.
Jetzt - aus der Reparatur zurück - würde das OS vermutlich resetet o. ä. und ich habe nur noch einen schwarzen Bildschrim. Lediglich die Menü-Leiste von Android (zum runterziehen) ist zu sehen und funktioniert. Ich kann W-Lan anwählen und mich für das Samsung-Konto anmelden. Beim anmelden für die Software-Updates kommt eine "fehlgeschlagen" Meldung.
Unter Windows 7 wird das Handy nicht mehr erkannt: die Hardware ID wird nicht gefunden und der Gerätetreiber kann nicht installiert werden.
Die Garantie zu verweigern ist eine Sache, aber mir das Gerät noch funktionsuntüchtiger wieder zurückzugeben einfach nur Frech...
Ich würde gerne ausschließen, dass das Problem nicht von mir behoben werden kann, bevor ich mich wieder an den "Service" des Händlers wende.
Habe bereits probiert über Odin eine neue, dreiteilige original Samsung Firmware zu installieren und das Handy dadurch (nochmal) komplett zurückzusetzen. Das Problem blieb aber unverändert.
Warum funktioniert Android nach der "Reparatur" nicht mehr??!?!?!
Was muss ich tun um das zu ändern? Gibt es Möglichkeiten?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich sehr freuen!