A
alx37
Neues Mitglied
- 5
Kannst mal bitte ein bild reinstellen.
Danke, Alexander
Danke, Alexander
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
1000k sind klar 1000kOhm, also 1MOhm. Dass nichts passiert, liegt vielleicht am Wert, allzuviel darf der nicht abweichen. Ansonsten brauchen diese Dock-Modes beim S2 auch immer noch eine App, glaub ich. Irgendwie muss das 'aktiviert' sein ... aber das weiß ich nicht genau. Ich habe vor ein paar Wochen auch mal mit den Widerständen gespielt ("Fun with resistors"Böhser_Onkel;2412794 schrieb:ich weiss der thread ist schon etwas älter, aber habe trotzdem 2 kleine Fragen:
Woran erkenne ich, dass mein Handy im Home-Dock Modus ist und 1000k Widerstand sollen das 1000kOhm oder 1000Ohm sein.
Habe das ganze mal nachgebaut, aber es passiert am Handy irgendwie gar nichts, wenn ich den Stecker reinstecke.
Nee, 998 ist schon ok, das sind ja nur 0,2%. Aber manchmal experimentieren Leute halt auch noch mit irgendwelchen 10%igen Kohleschicht-Dinger rumBöhser_Onkel;2413035 schrieb:habs mit einem mit 998KOhm gemacht, ich nehm mal einen mit genau 1000, mal sehen was dann passiert![]()
Blöderweise habe ich mein S2 gestern abgegeben ... ich erinnere mich nicht mehr an den Namen. Aber das ist eine App von Samsung selbst soweit ich weiß, die eben die Aktionen einstellt, die bei Erkennung dieser Widerstände ausgelöst werden. Es gibt den Home-Mode und den Car-Mode, beides Dock-Modes. Vielleicht hilft das noch.Interessant wäre auch zu wissen was das für eine app ist, mal bissel google und die sufu quälen, wobei ich das schonmal versucht habe
Gar nicht, sorry, ich bin aufs Note umgestiegenBöhser_Onkel;2413471 schrieb:Danke für die Info dann werde ich mal bei Samsungs schauen bzw. Speziell danach suchen, hoffe ich finde die App. Wann bekommst du dein sgs2 wieder, falls ich die App nicht finde?
Ehrlich, Mikroalzheimer hierBöhser_Onkel;2417787 schrieb:Habe die App gefunden, allerdings wurde diese wieder beendet wenn ich den stecker eingesteckt habe.
Das bezieht sich alles auf diesen Micro-USB Standard. Das ist ja nicht von Samsung erfunden. Der Pin 5 am Micro-USB heißt KEY und ist von einer unabhängigen Gruppe ins Leben gerufen worden. Teil davon gehört auch zu der Verpflichtung der EU, dass alle Smartphones (nicht einfache Handys, wie oft fälschlicherweise behauptet) mit einem Ladegerät geladen werden können (also, nicht ALLE Geräte mit EINEM Lader ... ähh, jedes Gerät mit jedem LaderWas ich noch nicht verstanden habe, was die ganzen angaben in der Zeile bedeuten:
RID_AUD_DEV_TY_1_SEND = RID_AUD_DEV_TY_1_REMOTE ,
/* 1 1 1 1 0 1002K Audio Device Type 1 / Only Send-End(2) */