Muss das Smartphone nach dem Upgrade neu eingerichtet werden?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cappy0815

cappy0815

Stamm-User
124
Tach zusammen,

Ich möchte gerne ein SGS2 von 2.3.6 auf ICS updaten.
Das tel ist nicht gerootet und die FW bzw ROM ist stock.
Dementsprechend kann und soll ganz vorbildlich mit kies gearbeitet werden.

Alle daten, musik, fotos, dokumente sind auf der xternen sd-karte und entsprechend leicht zu sichern.
Was aber passiert mit den apps und einstellungen?

Fange ich nach dem update an und muss das tel quasi neu einrichten?

Vielen dank schonml.

Bitte habt nachsicht, falls die frage schonmal behandelt wurde. Bin wirklch nicht fündig geworden.

Gruss cappy0815

Gesendet von meinem Cosmo mit Tapatalk 2
 
cappy0815 schrieb:
Bitte habt nachsicht, falls die frage schonmal behandelt wurde. Bin wirklch nicht fündig geworden.

Kann ich nicht glauben. Apps bleiben erhalten. Einstellungen bleiben auch. Nur Widgets musst neu machen...
 
Müssen wirst Du nicht, aber eigentlich sollte man, weil's ja kein Update sondern ein Upgrade ist und daher ein factory reset sehr anzuraten ist. ;) Dass der Schotter von Kies das - aus verständlichen Gründen - nicht selbst macht, ist diesbezüglich kein taugliches Kriterium für die Unnotwendigkeit.

Ach ja, und eine häufige Datensicherung ist ohnedies Pflicht, wenn man an seinen Sachen hängt. :winki:
 
Soweit ich weiß bleibt alles erhalten wenn du das normal machst und nicht flasht oder ähnliches.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Und wie macht man das normal ohne Flashen?
 
HipHopRulez schrieb:
Und wie macht man das normal ohne Flashen?

telepathie-1





...natürlich mit Telepathie :D @ HipHopRulez :flapper: :D

Der ursprüngliche Beitrag von 06:59 Uhr wurde um 07:00 Uhr ergänzt:

@ cappy0815 Apps kann man ebenfalls sichern, Widgets, Settings (die meisten bleiben erhalten, manche ...( muss man eben neu machen ^^
Letztlich hängt das schlichtweg davon ab, wie man das Update flasht...
 
Bei mir ist das Update problemlos verlaufen, und ich musste nichts neu installieren (auch kein Launcher und keine Widgets etc.). Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass die eine oder andere App nicht kompatibel mit ICS ist und daher dekativiert wird.

LG,
jazzy
 
Da wird nichts wegen Inkompatibilität deaktiviert. Das Ding funktioniert dann eben nicht oder macht Scherereien.
 
Bei mir alles sogar ohne rücksetzen auf Werkseinstellungen. Installation und weiter gings... ;-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei manchen klappt das ohne Komplikationen, bei anderen eben nicht..
Aber alles-in-allem muss man sagen, ICS lohnt sich & JB wird sich erst richtig löhnen :)^^
 
Eben, ist eine Frage der Philosophie.
ICh würde es immer nahelegen, ein Backup zu machen und danach das OS neueinzurichten. Ich habe selbst zu oft erlebt, wie Android danach sottern kann und dann z.b. die Akkulaufzeit spürbar abnimmt, weil irgendwas nicht funktioniert hat
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
2.389
androidbastler9
A
Mr. NiceGuy
Antworten
8
Aufrufe
1.009
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten