Mobilfunk nicht erreichbar, keine Benachrichtigung

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FastFourier

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

hab mein SGS2 gerade einige Tage und gleich ein Problem damit:
Es ist jetzt mehrmals vorgekommen, dass ich nicht erreichbar war (normales telefonieren vom Festnetz oder anderen Handys). Leider kann ich nicht genau sagen, wie der Empfangsstatus genau zu dem Zeitpunkt war. Allerdings schien es mir so zu sein, dass sich die "Telefon-App" komplett aufgehängt hatte, d.h. ich glaube da ging gar nichts mehr bis zum Neustart. Nach dem Neustart bekam ich dann die übliche Anruf-Info. Allerdings nur vom jeweils letzten Anruf. Provider ist LIDL Mobile. Softwareversion ist 4.04, nicht gerootet o.ä. nur Softwareupdate per Kies.

Liegt das eher am Gerät oder am Provider? Für mich macht es den Eindruck, dass da am Gerät bzw. der Software was nicht in Ordnung ist...?

Irgendwelche Tipps wie ich das Problem softwaremäßig eingrenzen kann? Gibt's da Tools mit denen man den Mobilfunk-Status o.ä. überwachen kann?

Vielen Dank schonmal für alle hilfreichen Tipps!
 
Du könntest erstmal eine andere SIM testen...
 
Ja, gute Idee. Ich hab leider nicht so ein großes Sortiment ;-)
Dummerweise tritt das Problem ja auch nicht ständig auf, sondern bisher erst an 2 von 10 Tagen (ungefähr).
Leider läuft morgen die Widerrufsfrist für das Gerät ab, so dass ich auch nicht mehr sehr viel Zeit zum Testen habe. Ich hatte gehofft, dass vielleicht jemand das Problem kennt oder einen qualifizierten Tipp abgeben kann, woran es wahrscheinlich liegt.
 
Welcher Provider?
Habe auch ab und an so meine Probleme mit 1&1 (D2).
Denke nicht das es am Telefon liegt sondern eher Provider seitig das Problem liegt.
 
Provider ist LIDL Mobile (Fonic), also O2 Netz.
Ich hatte vorher O2 direkt und ein uraltes Handy. Da gab es niemals solche Probleme.
Auf mich macht das den Eindruck eines Software-Problems. Ich habe auch oft Probleme mit dem WLAN - es verbindet sich manchmal einfach nicht neu nach dem aufwachen, so dass dann Mobildaten abgerufen werden, obwohl ich theoretisch guten WLAN-Empfang habe. Auch als ich das erste Mal den mobilen Datenempfang ausprobiert hab (Navigation) hat das Gerät eine halbe Stunde rumgerödelt und nichts runtergeladen trotz aktiver Empfangsanzeige. Lösung auch da: Reset.
Beim WLAN geht es eigentlich immer, wenn ich es manuell aus/an schalte.
Geht mir schon ein bisschen auf den Keks das Ganze. Bei WLAN&Co. finde ich es nicht ganz so schlimm, da ich nicht so auf Push angewiesen bin - aber ein Smartphone, bei dem man sich nie sicher sein kann, ob man angerufen werden kann, ist doch wohl mit Verlaub bullshit.
 
Wenn du eh keine Zeit zum testen hast, Schick es eben zurück und lass dir ein neues kommen.
 
Mhh ja, werd ich wohl auch machen wenn niemand ne bessere Idee hat. Besser so als später mit Gewährleistung rumärgern. Ich hatte halt gehofft, dass ich nicht der erste bin, der das Problem in dieser Form hat. Wenn es wirklich am Netz liegen sollte (was ich nicht so recht glauben kann), würde es ja nicht wirklich was bringen.
 
Im übrigen hast du bei Samsung 2 Jahre Garantie. Nix mit Gewährleistung...
 
Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das in diesem Fall auch so ist. Das Gerät ist kein reguläres Neugerät sondern "refurbished"/wie neu. Danke jedenfalls für alle Tipps. Ich muss mich heute entscheiden, ob ich es zurückschicke oder erstmal selbst versuche, das problem einzukreisen.
Bin mir noch nicht ganz sicher :unsure:
 
Die Gewährleistung ist (zumindest in den ersten sechs Monaten) einer bestehenden Garantie vorzuziehen, da sie eben auch Mängel abdeckt, die eine Garantie ausschließt.

Davon abgesehen besteht in der Regel die Herstellergarantie auch bei gebrauchten Geräten, abzüglich der Zeit, die seit Neukauf vergangen ist.
 
Ich habe jetzt mit ein paar Kollegen gesprochen und die haben ähnliche Probleme. Anscheinend hat es doch eher was mit dem Netz zu tun und ist (zumindest hier lokal) ein "bekanntes" O2-Problem. Die Besondnerheit bei mir ist halt, dass das Gerät (gerade auch wieder) eigentlich Netz anzeigt, ich aber nicht erreichbar bin und auch wenn ich versuche zu telefonieren eine Fehlermeldung bekomme. D.h. anscheinend bucht das Gerät sich nicht korrekt wieder ein, obwohl Netz da ist (UND angezeigt wird).
Das ist echt sch....lecht.
Da nun der Verdacht sehr naheliegt, dass es nicht direkt am Gerät liegt und ein Austausch vermutlich nichts bringt, werde ich es dann doch nicht zurückschicken. In einem Monat portiere ich zu einem anderen Provider (anderes Netz) und bin mal sehr gespannt, ob sich da was ändert. Supportanfrage an Provider läuft sowieso.
Wenn in der Zwischenzeit noch jemand Tipps hat, wie ich meine Situation softwareseitig verbessern kann bzw. Diagnose betreiben kann, bitte her damit!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
2.383
androidbastler9
A
S
Antworten
12
Aufrufe
3.667
Nobby1960
Nobby1960
Zurück
Oben Unten