Mein S 2 ging einfach aus. und reagiert jetzt nicht mehr

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jakob-jt

Neues Mitglied
0
hallo ich habe ein Galaxy S2 welches absolut nicht mehr reagiert.
Ich hatte es wie immer am ladegerät über nacht. hatte kurz drauf geschaut und da ging es auf einmal aus und war tot. aaku habe ich schon einen anderen getestet.
Folgendes habe ich zuvor beobachtet. ich hatte das ladegerät angeschlossen gehabt (vor dem schlafen gehen) und da verhielt es sich immer so als wenn ich das ladekabel an und abstecke (ton und inizializierung wurden oben links angezeigt) und das obwohl das kabel angeschlossen war. habe das handy daraufhin ausgeschaltet und wieder angemacht.und wieder angeschlossen war noch kurz nochmal gewesen und dann habe ich es zum laden hingelegt.
habe beim aufmachen des akkudeckels leichte feuchtigkeit spuren gesehen handy war aber nicht im wasser gelegen oder ähnliches. maximal von feuchten händen nach dem waschen oder so.
wollte es dann mit usb kabel am pc anschliesen , schalten sie alle usb geräte die angeschlossen sind aus und es komt die meldung ein usb gerät hat den zulässigen grenzwert des hubanschlusses überschritten.
kann mir jemand weiterhelfen? gibt es einen resetversuch ohne dass die daten verloren gehen. bzw kann ich diese jetzt noch irgendwie sichern?
bin kein fachmann auf dem smartphone gebiet. handy wurde gekauft und benutzt wenn updates angezeigt wurden wurden diese gemacht. aber ansonsten nicht eingegriffen.

ich danke im vorraus schonmal für jede hilfe!

gruß Jakob

Der ursprüngliche Beitrag von 03:08 Uhr wurde um 03:13 Uhr ergänzt:

habe gerade nochmal am stecker gewackelt alser eingesteckt war. es hat immer kurz die beleuchtung derm aus wieder geläuchtet. sprich die spannungsüberschreitung war scheinbar weg. konnte diesen zustand aber nie ganz aufrechterhalten
 
Lass mal den Akku länger heraußen (sicher dreißig Minuten) und versuche anschließend einen neuerlichen Start des Gerätes; eventuell mit einem Ladegerät.


Trotz des traurigen Anlasses: Herzlich willkommen im Forum!
 
hi

danke werde ich tun.
habe jetzt auch schon weng im netz gekramt. die symptome deuten so wie ich jetzt gelesen habe auf eine defekte usb platine hin. wenn der akku voll ist müsste es normal trotzdem angehen?
 
Ja, es sollte sich natürlich ganz normal einschalten lassen. Eventuell hatte ja ein Kondensator ein bisschen zu viel Saft abbekommen ...
 
kann das mit dem kondensator auch im zusammenhang mit einer defekten usb platine stehen?
 
jakob-jt schrieb:
habe beim aufmachen des akkudeckels leichte feuchtigkeit spuren gesehen

DER Sache würde ich mal auf den Grund gehen. Wie sieht der Inikator z.B. aus?
 
sehe ich den indikator wenn ich nur den akudeckel abnehme?

funktioniert das handy mit vollem akku troz defekter usb platine oder kann sich ein defekt auf den betrieb auswirken?
 
Der ist unter dem Akku
 
also ich hab untemr akku nur das typenschild sonst ist da bei mir nichts.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
1.738
DBan
D
2
Antworten
6
Aufrufe
646
20Keili
2
A
Antworten
21
Aufrufe
2.385
androidbastler9
A
Zurück
Oben Unten