cappy0815
Stamm-User
- 124
Tach zusammen,
es gibt ja reichlich Akku-Freds im Forum, aber ich konnte keinen finden, der mir folgende Frage beantwortet:
Mit welcher Spannung und Strom lade ich mein Telefon maximal?
Ich habe ein Stecker2USB-Ladegerät mit angestecktem USB-Kabel versucht.
Das Handy lädt seeeeeehr laaaaaangsam.
Das Netzteil kann laut Aufschrift 1A bei 5V
Nachgemessen gibt es auch 5V (5,1V) ab.
Während des Ladens mag sich das Tel, aber nur gut 100mA nehmen.
In den Einstellungen eines TWEAKers habe ich den Ladestrom in allen Situationen (Netz, Laptop, Andere) auf 650mA eingestellt.
Wenn ich nun per LaborNetzteil die Spannung auf 6V (mehr traue ich mich nicht) schraube, lande ich bei etwa 200mA
Irgendwo habe ich etwas von D+ & D- (ws+gn) brücken gelesen ... allerdings finde ich die Stelle nicht mehr.
Ich vermute mal, daß dieses Thema schon behandelt wurde.
Falls ja, wäre es super, wenn ihr von Lünch-Justiz abseht und mir einen Verweis postet.
Habt Dank
Cappy
Der ursprüngliche Beitrag von 11:01 Uhr wurde um 11:26 Uhr ergänzt:
So ... ich habe noch ein wenig gesucht und bin auf die entsprechende Stelle gestoßen.
Nun habe ich Datetn +&- mittels R100 verbunden.
OSmonitor zeigt mir eine Lade-Verbindung AC an ... der Strom ist aber sogar nur bei 40mA
Bahnhof.
Cappy
es gibt ja reichlich Akku-Freds im Forum, aber ich konnte keinen finden, der mir folgende Frage beantwortet:
Mit welcher Spannung und Strom lade ich mein Telefon maximal?
Ich habe ein Stecker2USB-Ladegerät mit angestecktem USB-Kabel versucht.
Das Handy lädt seeeeeehr laaaaaangsam.
Das Netzteil kann laut Aufschrift 1A bei 5V
Nachgemessen gibt es auch 5V (5,1V) ab.
Während des Ladens mag sich das Tel, aber nur gut 100mA nehmen.
In den Einstellungen eines TWEAKers habe ich den Ladestrom in allen Situationen (Netz, Laptop, Andere) auf 650mA eingestellt.
Wenn ich nun per LaborNetzteil die Spannung auf 6V (mehr traue ich mich nicht) schraube, lande ich bei etwa 200mA
Irgendwo habe ich etwas von D+ & D- (ws+gn) brücken gelesen ... allerdings finde ich die Stelle nicht mehr.
Ich vermute mal, daß dieses Thema schon behandelt wurde.
Falls ja, wäre es super, wenn ihr von Lünch-Justiz abseht und mir einen Verweis postet.
Habt Dank
Cappy
Der ursprüngliche Beitrag von 11:01 Uhr wurde um 11:26 Uhr ergänzt:
So ... ich habe noch ein wenig gesucht und bin auf die entsprechende Stelle gestoßen.
Nun habe ich Datetn +&- mittels R100 verbunden.
OSmonitor zeigt mir eine Lade-Verbindung AC an ... der Strom ist aber sogar nur bei 40mA
Bahnhof.
Cappy