DeathRace
Fortgeschrittenes Mitglied
- 26
Jelly Bean fürs Galaxy S2 und Note: Telekom verschiebt Termine
Eigentlich hatte die Telekom im Oktober das Jelly-Bean-Update für das S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 für diese Woche angekündigt. Doch die Pressesprecherin hat mir gestern Abend exklusiv mitgeteilt, dass es "leider zu zeitlichen Verschiebungen kommt" und die geplanten Aktualisierungen erst im Januar ausgeliefert werden.
Für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 ist jetzt das Update auf Android 4.1 für die zweite Kalenderwoche 2013 geplant. Die Verfügbarkeit des Updates sollte also irgendwann zwischen dem 6. und 13. Januar auf den Bildschirmen angezeigt werden.
Zum gleichen Zeitpunkt dürfen sich auch Besitzer eines Telekom-gebrandeten Galaxy Note 1 und eines Galaxy S Advance über Jelly Bean freuen. Ursprünglich sollte das Note die neue Firmware eine Woche nach dem S2-Update bekommen. Für das S Advance war die zweite Kalenderwoche 2013 von vornherein der geplante Termin.
Schade, dass sich das Update verzögert, ich finde es aber lobenswert, dass die Telekom mit offenen Karten spielt. Interessant ist in diesem Zusammenhang natürlich auch, wann ungebrandete Geräte auf Jelly Bean aktualisiert werden. Geht man vom Update für das Galaxy S3 Ende Oktober aus, dürften vertragsfreie Smartphones das Update nur zwei bis drei Tage früher bekommen. Doch wie uns die Telekom damals mitteilte, vergehen oft auch bis zu zwei Wochen bis ein Hersteller Aktualisierungen nach der Freigabe durch den Provider verteilt. Demnach könnte es mit viel Glück für ungebrandete Geräte noch in diesem Jahr klappen.
Titelbild: Samsung
Quelle: http://www.androidpit.de/news
Eigentlich hatte die Telekom im Oktober das Jelly-Bean-Update für das S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 für diese Woche angekündigt. Doch die Pressesprecherin hat mir gestern Abend exklusiv mitgeteilt, dass es "leider zu zeitlichen Verschiebungen kommt" und die geplanten Aktualisierungen erst im Januar ausgeliefert werden.
Für das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 2 10.1 ist jetzt das Update auf Android 4.1 für die zweite Kalenderwoche 2013 geplant. Die Verfügbarkeit des Updates sollte also irgendwann zwischen dem 6. und 13. Januar auf den Bildschirmen angezeigt werden.
Zum gleichen Zeitpunkt dürfen sich auch Besitzer eines Telekom-gebrandeten Galaxy Note 1 und eines Galaxy S Advance über Jelly Bean freuen. Ursprünglich sollte das Note die neue Firmware eine Woche nach dem S2-Update bekommen. Für das S Advance war die zweite Kalenderwoche 2013 von vornherein der geplante Termin.
Schade, dass sich das Update verzögert, ich finde es aber lobenswert, dass die Telekom mit offenen Karten spielt. Interessant ist in diesem Zusammenhang natürlich auch, wann ungebrandete Geräte auf Jelly Bean aktualisiert werden. Geht man vom Update für das Galaxy S3 Ende Oktober aus, dürften vertragsfreie Smartphones das Update nur zwei bis drei Tage früher bekommen. Doch wie uns die Telekom damals mitteilte, vergehen oft auch bis zu zwei Wochen bis ein Hersteller Aktualisierungen nach der Freigabe durch den Provider verteilt. Demnach könnte es mit viel Glück für ungebrandete Geräte noch in diesem Jahr klappen.
Titelbild: Samsung
Quelle: http://www.androidpit.de/news
Zuletzt bearbeitet: