H
hshl
Fortgeschrittenes Mitglied
- 17
Hallo,
habe ein nerviges Problem: wenn ich unterwegs bin, wird das mobile Netzwerk meines SGS2 abgeschaltet - vermutlich um Energie zu sparen. Wenn ich nun eine App starte, welches eine mobile Netzverbindung braucht (z.B. Öffi, Market, Browser), wird es nicht automatisch gestartet. Stattdessen zeigt das App mit einem Fenster an, dass es keine Netzverbindung hat. Der Button des Fensters "wiederholen" (um eine Netzverbindung aufzubauen) bringt gar nichts. Erst wenn ich das App wieder schließe und warte oder ein anderes App starte, springt das mobile Netzwerk plötzlich an. Manchmal geschied auch das nicht und ich muss unter "Drahtlos und Netzwerke => Mobile Netzwerke => Zugangspunktnamen das [disabled] hinter web.vodafone.de entfernen, um eine mobile Netzverbindung zu erhalten. Eine "Energiesparapp" habe ich nicht auf meinem SGS2 installiert.
Kann man den Aufbau des mobilen Netzwerkes "optimieren" ?
Danke !
habe ein nerviges Problem: wenn ich unterwegs bin, wird das mobile Netzwerk meines SGS2 abgeschaltet - vermutlich um Energie zu sparen. Wenn ich nun eine App starte, welches eine mobile Netzverbindung braucht (z.B. Öffi, Market, Browser), wird es nicht automatisch gestartet. Stattdessen zeigt das App mit einem Fenster an, dass es keine Netzverbindung hat. Der Button des Fensters "wiederholen" (um eine Netzverbindung aufzubauen) bringt gar nichts. Erst wenn ich das App wieder schließe und warte oder ein anderes App starte, springt das mobile Netzwerk plötzlich an. Manchmal geschied auch das nicht und ich muss unter "Drahtlos und Netzwerke => Mobile Netzwerke => Zugangspunktnamen das [disabled] hinter web.vodafone.de entfernen, um eine mobile Netzverbindung zu erhalten. Eine "Energiesparapp" habe ich nicht auf meinem SGS2 installiert.
Kann man den Aufbau des mobilen Netzwerkes "optimieren" ?
Danke !