M
Marius84
Neues Mitglied
- 0
HALLO!
Nachdem ich mich eine ganze Weile im Forum umgeschaut habe und keine passende Hilfe finde, habe ich mich für die Erstellung eines neuen Themas entschieden. Belehrt mich gerne eines Besseren, wenn ich mich irre.
Zu meinem Problem: (verzeiht wenn es nicht fachlich ist. Ich bin ein standard handy nutzer, mehr nicht.)
Ich habe vor einigen Wochen ein Problem mit meinem S2 gehabt, ich kam nicht mehr aus dem Flugmodus raus. Daraufhin habe ich viele Standard Dinge probiert, sim raus/rein etc. Ein Kontakt zu Kies konnte nicht mehr hergestellt werden. Das Gerät hatte keine imei mehr, schon war ich am Ende meines "Wissens". Daraufhin den Support von Samsung kontaktiert, bei amazon ohne branding gekauft. Die haben mich an bitronic verwiesen. Da mich dann aber nach ein wenig recherche doch der naive, "ich probiers selbst" juckte, habe ich einen hard reset gemacht, via Samsung i9100 Galaxy S2 hard reset - PDA Smartphone PNA hard reset soft reset .
Da das auch nichts brachte, habe ich es einige Wochen erst mal liegen gelassen nur noch den Mp3 Player genutzt und über Wlan gesurft.
Vor ein paar Tagen, habe ich es endlich geschafft, es zu bitronic zu schicken. Eine Reaktion von dem Verein, fand ich heute zufällig beim durchsehen meines Mail Fachs.
Dort wird mir erklärt: "Auf Ihrem Gerät wurde eine illegale Software festgestellt. Es wurde während der Überprüfung des Gerätes ein Eingriff in die Software festgestellt."
Meine Fragen:
Ich habe nun in vielen Foren gelesen, dass ein hard reset, nicht die Garantie erlöschen lässt, ist das wirklich Korrekt?
ich habe den samsung service angerufen, die wiederum haben mich an customer - care@samsung.de verwiesen. -recht verständnisvoll. Wie stehen meine Chance, dass es doch noch zu einem Garantiefall wird.
Außer dem Hard reset, habe ich nämlich wirklicht nichts gemacht.
Ich danke für eure Antworten.
Nachdem ich mich eine ganze Weile im Forum umgeschaut habe und keine passende Hilfe finde, habe ich mich für die Erstellung eines neuen Themas entschieden. Belehrt mich gerne eines Besseren, wenn ich mich irre.
Zu meinem Problem: (verzeiht wenn es nicht fachlich ist. Ich bin ein standard handy nutzer, mehr nicht.)
Ich habe vor einigen Wochen ein Problem mit meinem S2 gehabt, ich kam nicht mehr aus dem Flugmodus raus. Daraufhin habe ich viele Standard Dinge probiert, sim raus/rein etc. Ein Kontakt zu Kies konnte nicht mehr hergestellt werden. Das Gerät hatte keine imei mehr, schon war ich am Ende meines "Wissens". Daraufhin den Support von Samsung kontaktiert, bei amazon ohne branding gekauft. Die haben mich an bitronic verwiesen. Da mich dann aber nach ein wenig recherche doch der naive, "ich probiers selbst" juckte, habe ich einen hard reset gemacht, via Samsung i9100 Galaxy S2 hard reset - PDA Smartphone PNA hard reset soft reset .
Da das auch nichts brachte, habe ich es einige Wochen erst mal liegen gelassen nur noch den Mp3 Player genutzt und über Wlan gesurft.
Vor ein paar Tagen, habe ich es endlich geschafft, es zu bitronic zu schicken. Eine Reaktion von dem Verein, fand ich heute zufällig beim durchsehen meines Mail Fachs.
Dort wird mir erklärt: "Auf Ihrem Gerät wurde eine illegale Software festgestellt. Es wurde während der Überprüfung des Gerätes ein Eingriff in die Software festgestellt."
Meine Fragen:
Ich habe nun in vielen Foren gelesen, dass ein hard reset, nicht die Garantie erlöschen lässt, ist das wirklich Korrekt?
ich habe den samsung service angerufen, die wiederum haben mich an customer - care@samsung.de verwiesen. -recht verständnisvoll. Wie stehen meine Chance, dass es doch noch zu einem Garantiefall wird.
Außer dem Hard reset, habe ich nämlich wirklicht nichts gemacht.
Ich danke für eure Antworten.