P
PwN0GrPhy
Erfahrenes Mitglied
- 8
Ich hab am Donnerstag geflasht und den Lightning Rom draufgespielt. Es ging bis dahin noch alles aber dann hab ich es mit "SetCPU" übertaktet(800MHz min. & 1,6GHz max.). Das ging auch noch, als ich mein Handy dann über Nacht zum Laden angesteckt hab musste ich am nächsten Morgen feststellen, dass es sich nicht aufgeladen hatte. Ich dachte ich hätte den Verteiler nicht eingeschaltet an dem das Handy hang und befürchtete nix. Aber als ich es dann mit noch 7% Restakku in der Schule einschalten wollte wollte es einfach nicht booten. Es kam nur der Galaxy S2 Screen mit dem Gelben Dreieck in dem ein Rufzeichen ist. Ich hab dann nen Kumpel gefragt und der hat gesagt ich hätte es anscheinend gebreakt. Ich hab dann am Nachmittag mit seiner Hilfe wieder das normale Android 2.3.5 drauf gespielt, doch ich konnte es noch ned booten.
Jetzt hab ich meinen Vater gesagt er solle mein Handy einschicken(es is eig. noch Garantie drauf, habs zu Weihnachten bekommen), aber ich habe jetzt bemerkt, dass man sieht wie oft das Handy geflasht wurde, wenn man in den Download Modus geht. Werden die von meinem Handy/Tarif Anbieter mein Handy trotzdem reparieren? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit den "Custom Rom-Counter" auf 0 zurück zu setzen?
MfG
Jetzt hab ich meinen Vater gesagt er solle mein Handy einschicken(es is eig. noch Garantie drauf, habs zu Weihnachten bekommen), aber ich habe jetzt bemerkt, dass man sieht wie oft das Handy geflasht wurde, wenn man in den Download Modus geht. Werden die von meinem Handy/Tarif Anbieter mein Handy trotzdem reparieren? Wenn nein, gibt es eine Möglichkeit den "Custom Rom-Counter" auf 0 zurück zu setzen?
MfG