G
greyhunt
Neues Mitglied
- 0
Hallo!
Ich nutze den Dienst Google Music Beta. Ich habe meine gesamt Musiksammlung dort hochgeladen (167xx Titel) das hat ca. 1 Woche gedauert. Also 18 Stunden am Tag lief der Rechner jeweils.
Nun gut, ich finde den Service sehr gut, meine Musik ist jetzt neben meiner Externen HD auch noch "in der Cloud" gespeichert.
Das gute ist, man kann die Musik auch Offline zum Hören aufs Handy speichern, man hat die Auswahl zwischen streamen und speichern und kann dies per WLAN oder UMTS zulassen oder eben nicht.
Wenn die Musik auf dem Handy gespeichert wird, wo wird Sie dann zwischengespeichert? Hat jemand das schon rausgefunden? Irgendwo muss die gespeichert werden.
Ein Problem von der Google App ist, das die einfach nur "ganz pur" abspielt, also kein EQ oder andere Effekte. Es wäre super wenn ich die Stücke die ich will, Offline verfügbar mache, auf meine Externe SD kopiere und dann mit meinem Standardplayer hören kann.![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
Dann hätte ich wirklich immer den Zugriff auf über knapp 80GB Musik.
Ich bin sicher, wenn Google Music nicht mehr beta ist noch Verbesserungen am Player kommen, aber dann wird es wahrscheinlich nicht mehr umsonst sein.
Kann mir jemand helfen?
Ich hab auch noch invites zu vergeben, falls einer Interesse hat oder Probleme mit dem Anmelden bei Google Music hat.![Thumbup :thumbup: :thumbup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbup.gif.pagespeed.ce.PGsmSFs1Bh.gif)
Grüße
greyhunt
Ich nutze den Dienst Google Music Beta. Ich habe meine gesamt Musiksammlung dort hochgeladen (167xx Titel) das hat ca. 1 Woche gedauert. Also 18 Stunden am Tag lief der Rechner jeweils.
Nun gut, ich finde den Service sehr gut, meine Musik ist jetzt neben meiner Externen HD auch noch "in der Cloud" gespeichert.
Das gute ist, man kann die Musik auch Offline zum Hören aufs Handy speichern, man hat die Auswahl zwischen streamen und speichern und kann dies per WLAN oder UMTS zulassen oder eben nicht.
Wenn die Musik auf dem Handy gespeichert wird, wo wird Sie dann zwischengespeichert? Hat jemand das schon rausgefunden? Irgendwo muss die gespeichert werden.
Ein Problem von der Google App ist, das die einfach nur "ganz pur" abspielt, also kein EQ oder andere Effekte. Es wäre super wenn ich die Stücke die ich will, Offline verfügbar mache, auf meine Externe SD kopiere und dann mit meinem Standardplayer hören kann.
![Thumbsup :thumbsup: :thumbsup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbsup.gif.pagespeed.ce.9NwxTIG7wO.gif)
Dann hätte ich wirklich immer den Zugriff auf über knapp 80GB Musik.
Ich bin sicher, wenn Google Music nicht mehr beta ist noch Verbesserungen am Player kommen, aber dann wird es wahrscheinlich nicht mehr umsonst sein.
Kann mir jemand helfen?
Ich hab auch noch invites zu vergeben, falls einer Interesse hat oder Probleme mit dem Anmelden bei Google Music hat.
![Thumbup :thumbup: :thumbup:](/styles/uix/ah/smilies/thumbup.gif.pagespeed.ce.PGsmSFs1Bh.gif)
Grüße
greyhunt