J
jorglogan
Ambitioniertes Mitglied
- 16
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zu der Genauigkeit von Datenzählerapps auf dem SGS2 (ohne G).
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig. Falls es im Apps-Forum besser passt, bitte verschieben
Ich nutze seit vielen Monaten Onavo und droidstats und meine Kontakte und Termine kommen von einem Exchange-email-Konto. Ende Juli habe ich von 2.3.6. auf 4.0.3. per Kies geupdatet. Ist die Eplusversion PDA:LP7 Phone:LPS CSC:LP5. Ich habe vorher oder hinterher keine Werksresets oder Ähnliches gemacht. Sofort merkte ich, dass die Datennutzung anscheinend extrem zunahm lt. der Monitor Apps. Angeblich produzierten die "Austauschdienste" diesen Traffic (Wenn ich in Onavo gucke und im ICSeigenen Datenmonitor). Also hab ich Exchange von "Push/ständig alles synchronisieren" auf Abruf alle 4 Stunden und nur 7 Tage Emails synchronisieren und nur Betreff und 0,5 KB von emails runterladen umgestellt. Seither hat sich der Datenverbrauch in den Monitor Apps etwas normalisiert. Habe dann zusätzlich Watchdog 3g installiert, weil es von Vielen empfohlen wird. Trotzdem zeigt sich weiterhin merkwürdiges Verhalten. Ich lade das SGS2 immer nachts und hab WLAN an. Trotzdem zeigen Watchdog und droidstats zwischen 0 und 6 Uhr einen Upload von ca. 4-5 MB übers Mobilfunknetz. OK, mein WLAN bricht häufig kurz ab für paar Sekunden, also hab ich das als Grund gesehen, weil ich auch Google Latitude nutze. Aber allgemein zeigen die Apps, die zwischen Up- und Download unterscheiden, einen viel höheren Up- als Download übers Mobilfunknetz. Bei WLAN ists andersherum und das ist ja auch eigentlich normal. Ich habe keine Sofortuploads in meine Clouds (Drive, Telekom, Google+) eingeschaltet.
Dann habe ich mir Ende September alle Trafficstände der 3 Datenmonitor Apps und dem ICSeigenen Monitor aufgeschrieben und jetzt mit der Handyrechnung verglichen. Die Apps zeigen ca. 250 MB Traffic über Mobilfunk und der ICSeigene Monitor zeigte nur 92 MB. Die Handyrechnung zeigt knapp 93 MB.
Diesen Monat "dreht" Droidstats total durch. Angeblich gingen schon 456 MB übers Mobilnetz (331 Up und 125 down), Onavo sagt 193 MB, Watchdog 196 MB und ICS selber 76 MB.
Hat jemand ne Ahnung, woher diese extremen Unterschiede kommen?
Ich hab zwar 500 MB "schnelles Datenvolumen" und brauchte früher meisst nur ca. 150 MB davon, aber trotzdem möchte ich doch schon auch zwischendurch realistische Trafficstände wissen.
Vielen Dank im Voraus & Gruss
ich habe mal eine Frage zu der Genauigkeit von Datenzählerapps auf dem SGS2 (ohne G).
Ich hoffe, die Frage ist hier richtig. Falls es im Apps-Forum besser passt, bitte verschieben
Ich nutze seit vielen Monaten Onavo und droidstats und meine Kontakte und Termine kommen von einem Exchange-email-Konto. Ende Juli habe ich von 2.3.6. auf 4.0.3. per Kies geupdatet. Ist die Eplusversion PDA:LP7 Phone:LPS CSC:LP5. Ich habe vorher oder hinterher keine Werksresets oder Ähnliches gemacht. Sofort merkte ich, dass die Datennutzung anscheinend extrem zunahm lt. der Monitor Apps. Angeblich produzierten die "Austauschdienste" diesen Traffic (Wenn ich in Onavo gucke und im ICSeigenen Datenmonitor). Also hab ich Exchange von "Push/ständig alles synchronisieren" auf Abruf alle 4 Stunden und nur 7 Tage Emails synchronisieren und nur Betreff und 0,5 KB von emails runterladen umgestellt. Seither hat sich der Datenverbrauch in den Monitor Apps etwas normalisiert. Habe dann zusätzlich Watchdog 3g installiert, weil es von Vielen empfohlen wird. Trotzdem zeigt sich weiterhin merkwürdiges Verhalten. Ich lade das SGS2 immer nachts und hab WLAN an. Trotzdem zeigen Watchdog und droidstats zwischen 0 und 6 Uhr einen Upload von ca. 4-5 MB übers Mobilfunknetz. OK, mein WLAN bricht häufig kurz ab für paar Sekunden, also hab ich das als Grund gesehen, weil ich auch Google Latitude nutze. Aber allgemein zeigen die Apps, die zwischen Up- und Download unterscheiden, einen viel höheren Up- als Download übers Mobilfunknetz. Bei WLAN ists andersherum und das ist ja auch eigentlich normal. Ich habe keine Sofortuploads in meine Clouds (Drive, Telekom, Google+) eingeschaltet.
Dann habe ich mir Ende September alle Trafficstände der 3 Datenmonitor Apps und dem ICSeigenen Monitor aufgeschrieben und jetzt mit der Handyrechnung verglichen. Die Apps zeigen ca. 250 MB Traffic über Mobilfunk und der ICSeigene Monitor zeigte nur 92 MB. Die Handyrechnung zeigt knapp 93 MB.
Diesen Monat "dreht" Droidstats total durch. Angeblich gingen schon 456 MB übers Mobilnetz (331 Up und 125 down), Onavo sagt 193 MB, Watchdog 196 MB und ICS selber 76 MB.
Hat jemand ne Ahnung, woher diese extremen Unterschiede kommen?
Ich hab zwar 500 MB "schnelles Datenvolumen" und brauchte früher meisst nur ca. 150 MB davon, aber trotzdem möchte ich doch schon auch zwischendurch realistische Trafficstände wissen.
Vielen Dank im Voraus & Gruss