Ganze Verzeichnisse auf SD-Karte plötzlich weg...

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gabs

Erfahrenes Mitglied
12
Hallo,
ich habe auf meinem S2 immernoch die 2.3.3 Firmware (never change a running system...) und hatte bisher auch nie Probleme mit der Kamera, Datenverlust o.ä. Nun ist mir das S2 in letzter Zeit öfter mal abgestürzt, u.a. war es dann einfach aus und ich mußte den Akku rausnehmen und wieder einsetzen um es wieder einschalten zu können. Ich kann nicht sicher sagen, ob das der Zeitpunkt war, an dem es passiert ist - vermute es aber.
Plötzlich waren auf der externen SD Karte (16GB) ganze Verzeichnisse verschwunden. Hauptsächlich Verzeichnisse in meinem "Bilder" Ordner, aber auch die ganzen Kamera-Bilder (also das DCIM Verzeichnis) und einzelne Files/(Ordner?) so daß auf SD-Karte verschobene Apps ebenfalls weg waren. Also nicht ausschließlich Bilddateien.

Hatte jemand von Euch schon mal so einen Fehler? Stecke ich die SD Karte in einen Kartenleser und schließe sie am PC an, so sehe ich dort die fehlenden Verzeichnisse ebenfalls nicht. Mit RECUVA konnte ich zumindest die Bilder wieder herstellen, ein Scannen der Karte mit Win7-eigenen Mitteln ergibt keinerlei Fehler im Filesystem.

Meine große Frage ist: ist das definitiv ein Problem der Karte oder kann die Firmware des S2 das bewirkt haben? Da das Problem nach 1,5 Jahren erstmalig aufgetreten ist weiß ich nicht wie ich das herauskriegen soll, will aber auch nicht umsonst eine neue Mikro-SD kaufen. Kann mir jemand helfen??

Grüße,
Gabs
 
kann sein das die Karte einen Weg hat würde mal eine Datensicherung machen neu Formatieren und einen Stresstest drauf laufen lassen
wenn das nix bringt vielleicht war es nur mal einen Zufalls Crash
 
Ja, darauf wird es bzgl. der Karte hinauslaufen. Aber wie gesagt, mir ist wichtig rauszukriegen ob das was mit den Abstürzen zu tun hatte, ob also die 2.3.3 Firmware so was bewirken kann bzgw. generell solche Probleme schon mal aufgetreten sind.
Ein Nachtrag noch: viele der verschwundenen Dateien befinden sich offensichtlich im Ordner "Lost.dir" (ohne Dateiendung, daher und mit völlig veränderten Namen).
 
auf jeden fall würde ich so oder so mal die firmware aktualisieren. aber da du ja sogar nur 2.3.3 hast wirst du deine daten sichern müssen.

denn nach dem UPGRADE auf 4.0.4 sollte man telefon 1x zurücksetzen, damit es keinen datensalat gibt. ich hatte irgendwie im kopf, dass vielleicht ja auch die sd-card formatiert worden ist vom system. das würde erklären warum die apps auch alle weg sind. dann schreibt der danach nur das nötige wieder auf die sd-card. aber ist beides nur spekulation. DAD hat´s schon richtig genannt: STRESSTEST. wenn der jedoch nix zeigt, dann tippe ich auf meine idee :D
 
Ok, danke erstmal. Habt Ihr einen Tipp für den Stresstest? Womit macht Ihr das?
 
da wird sich doch was über Google finden lassen so auf Anhieb kann ich dazu auch keinen Tipp geben müßte selber suchen
 
Trotzdem nochmal die Frage: hat jemand so einen Effekt schon mal gehabt?
 
ich noch nicht jeden Fall jetzt hier bei meinem S2 noch nicht
am PC hatte ich auch schon mal Datenmüll auf einer SD kommt halt mal vor
 
LOST.DIR entspricht in etwas dem was man unter Linux als LOST+FOUND kennt.

Der Ordner ist im Normalfall leer. Sollte es jedoch beim schreiben auf den Datenträger zu Fehlern kommen (what ever) wird der "Müll" in diesem Ordner abgelegt.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Aber wie kann das sein, daß da von einem Tag auf den anderen 700MB in tausenden von Files drin sind? Auf so ziemlich keines dieser Files wurde aktiv zugegriffen während des Absturzes. Also kann doch nur das Filesystem selbst dabei zerschossen worden sein? Warum sagt mir der Win7-Scan der Karte dann aber, daß keine Filesystemfehler gefunden wurden? Alles sehr ominös...
 
Unter Linux (wozu Android auch dazu gehört) werden Datenträger gemounted und dadurch FEST in das Dateisystem eingebunden. Wenn man also auf die SD nicht zugegriffen hat, dann muss das Android ausgeschaltet gewesen sein (nicht Standby), oder SD nicht gemounted.

Weiterhin wird irgend etwas gewesen sein weshalb es Abgestürzt ist und dieses weshalb wird der Bösewicht gewesen sein.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Das heißt, Du vermutest, daß der Absturz das Problem war und nicht die Karte selbst einen Defekt hat?
 
er wollte damit sagen, dass das system gecrasht ist und die daten im lost.dir abgelegt wurden als folge davon. mit anderen worten: JA!
 
So Jungs, dieses Phänomen konnte ich gerade auch feststellen und bin kurz davor, dieses Teil an die Wand zu klatschen! :cursing:
Ich kann weder auf die Dateien, welche sich auf dem Handy befinden, noch auf die, die sich auf der Speicherkarte befinden, zugreifen! Der Speicher ist aber nachwievor belegt!
Fing alles heute damit an, dass plötzlich einige Titel, welche sich auf der Speicherkarte befanden, nicht mehr wiedergegeben werden konnten, dann hab ich das Teil gerade an den PC angeschlossen und es fehlt die hälfte der Ordner, die vorher eigentlich vorhanden waren. Es sind nichtmal mehr Fotos dort...

Habe CM10 auf dem Handy, hat bisher nie rumgezickt, jetzt bin ich echt am verzweifeln und bereue langsam den Kauf dieses Teils... :mad:

Weiß jemand, was zu tun ist?

EDIT: Hat sich erledigt, das Teil hat sich jetzt gefangen, alles wieder da, wer weiß wieso...
 
Zuletzt bearbeitet:
CustomROM = reboot tut gut :thumbup:

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Ich hab´s auch auf einem Huawei U8860 (Stock GB 2.3.6).

Vor zwei Wochen SD-Karte plötzlich nicht mehr gemounted, Daten waren auf der Karte noch vorhanden. Gestern nun einige Verzeichnisse plötzlich komplett leer, darunter auch die Bildergalerie. LOST.DIR voll mit Datenmüll. SD-Karte geprüft, kein Fehler erkennbar.
In der Huawei-Abteilung im Forum gibt´s da auch keinen Eintrag, evtl ist das damit nicht Hardware-oder Betriebssystemabhängig und hier im Forum erstmal schwierig zu handeln..

alfixy
 
Mich würde echt mal interessieren wie du das Problem gelöst hast.
Ich habe mir auf CM 10 installiert und kann nicht auf die interne SD zugreifen, obwohl die 100 % belegt ist, da man über CWM vollen zugriff drauf hat.
Wie hast du die gemountet ?
 
Ich habe nun die SD Karte neu formatiert und alles zurückgespielt, momentan scheint's wieder zu funktionieren. Was auch immer da los war. Vorsichtshalber ein Update gemacht - und hier kommt dann auch meine Frage: über Kies OTR (ja ja, ich weiß, Reizwort...) wurden nur Kernel (auf 2.6.35.7), Basisband (XXKE7) und Buildnr. (XWKF3) upgedated, die Android Version ist aber immer noch 2.3.3. Ich hatte gehofft, da würde jetzt 2.3.6 stehen, und befürchtet, daß es 4.x werden würde... Wenn man hier im Forum so mitliest, scheinen ja momentan alle Versionen heftige Fehler zu haben, so daß man gar nicht mehr weiß, welche man verwenden soll. Einfach bei der jetzigen Konstallation bleiben oder gibt es triftige Gründe für weitere Updates, und wenn ja auf welche Version(en)???

Viele Grüße,
Gabs
 
Entschuldige mal Gabs, aber bist Du Dir wirklich sicher, dass Du ein SGS2-G (GT-I9100G) hast, wenn Du angeblich noch eine 2.3.3er drauf hast? Das SGS2-G wurde doch erst zu 2.3.6er-Zeiten ausgeliefert. :confused:

Einmal abgesehen davon, dass ich von veralteter Software rein gar nichts halte, vor allem wenn die nun wirklich schon "etwas" daneben ist ... Falls Du noch nicht wissen solltest, derzeit ist 4.0.4 angesagt und 4.1.x steht schon in den Startlöchern und wird wohl gegen Jahresende / Anfang des neuen Jahres verteilt werden.


P.s.: Habe den Thread jetzt mal ins SGS2 (ohne G)-Forum verschoben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
2.385
androidbastler9
A
U
Antworten
4
Aufrufe
1.899
Nufan
Nufan
Zurück
Oben Unten