C
cluster20
Erfahrenes Mitglied
- 22
Selbst als ich nur das S2 hatte, verstand ich den Nutzen einer Trennung zwischen dem „local calendar“ und dem Google-Calendar nicht. Zum Glück konnte ich mithilfe von MyPhoneExplorer mein mobiles Gerät immer auf den Stand vom Outlook 2010 bringen.
Jetzt kommt nun noch das Tab 10.1 mit denselben verschiedenen Kalendern hinzu. Im Großen und Ganzen klappt das schon, aber trotzdem gibt es permanent ein paar Einträge, dort an dem einen Gerät erstellt und am anderen gelöscht werden wollen – obwohl ich Minuten vorher alles identisch eingestellt hatte…
Wie macht ihr das? Welchen Nutzen hat den der „local calendar“? Sollte denn nicht der Google-Calendar auf den beiden Android-Geräten (angemeldet mit demselben Konto) identisch sein? Das Gefühl habe ich nämlich auch nicht (immer).
Jetzt kommt nun noch das Tab 10.1 mit denselben verschiedenen Kalendern hinzu. Im Großen und Ganzen klappt das schon, aber trotzdem gibt es permanent ein paar Einträge, dort an dem einen Gerät erstellt und am anderen gelöscht werden wollen – obwohl ich Minuten vorher alles identisch eingestellt hatte…
Wie macht ihr das? Welchen Nutzen hat den der „local calendar“? Sollte denn nicht der Google-Calendar auf den beiden Android-Geräten (angemeldet mit demselben Konto) identisch sein? Das Gefühl habe ich nämlich auch nicht (immer).