T
The_Real_Kingpin
Neues Mitglied
- 1
, hi ihr... nachdem ich stolzer Besitzer eines Acer Tablets bin, wollte ich gestern MP3s vom Handy auf das Tablet übertragen. Für USB über den PC hatte ich keine Lust, sah es sportlich und wollte das per FTP über das identische WLAN - Netz schicken.
So, also das S2 als Server ( App FTPServer ) eingerichtet, der Dienst startet und wartet auf Connections seitens des Tablet ( hier läuft AndFTP ) ..
Das Tablet "sieht" das S2, kann sich aber nicht verbinden, es kommt serverseitig im Log ein Fehler der besagt, das das Tablet auf ein nichtexistierendes Verzeichnis zugreifen will ( /mnt/sdcard , so verstehe ich das, existiert auf dem S2 nicht ) .
Blöd ist nur das ich bei AndFTP kein anderes Verzeichnis als Startdirectory eintragen kann.
Mache ich hier grundsätzlich ein Denkfehler? Wie würdet ihr grössere Datenmengen zwischen Android ( beide ICS ) übertragen?
Gruss...
Kingpin
So, also das S2 als Server ( App FTPServer ) eingerichtet, der Dienst startet und wartet auf Connections seitens des Tablet ( hier läuft AndFTP ) ..
Das Tablet "sieht" das S2, kann sich aber nicht verbinden, es kommt serverseitig im Log ein Fehler der besagt, das das Tablet auf ein nichtexistierendes Verzeichnis zugreifen will ( /mnt/sdcard , so verstehe ich das, existiert auf dem S2 nicht ) .
Blöd ist nur das ich bei AndFTP kein anderes Verzeichnis als Startdirectory eintragen kann.
Mache ich hier grundsätzlich ein Denkfehler? Wie würdet ihr grössere Datenmengen zwischen Android ( beide ICS ) übertragen?
Gruss...
Kingpin