Freeze im Standby - nach Neustart extremer Akkuleistungsverlust

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
P

Pacey07

Neues Mitglied
0
Hi erstmal,

ich hab mich die Tage hier schon viel durchgewurschtelt und gesucht, aber einen richtigen Anhaltspunkt bzw. Lösung konnte ich nicht finden.
Mein Problem:
Mein S2 (1Woche alt) hängt sich im Standby Modus zum Abend / in der Nacht auf und ich kann es nur per An/Aus-Taste (mind. 7sek gedrückt halten) wieder neu starten. Dann stellte ich immer fest, dass die Akkuleistung rapide abgenommen hat.

Daten:
- Firmware 4.0.4
- Basisbandversion I9100XXLQ6
- Kernel 3.0.15-1157945

Nach dem ich mein S2 letzte Woche bekommen hatte, hatte ich es am PC angeschlossen um Daten von meinem alten I9000 aufs I9100 zu exportieren. Vorher hatte er mir aber gesagt, das es eine neue Firmware (4.0.4) gibt…gesagt getan, Update alles super, dann Daten transferiert und keine Probleme.
> Dann fing es an am Abend bzw. in der Nacht immer im Standby Modus einzufrieren. Die ersten 2-3 male hatte ich immer den Akku kurz rausgenommen bis ich merkte das ein Neustart auch per An/Aus-Taste (7sek gedrückt halten) ging.
Die Akkuleistung war am Abend meist um die 95% und morgens dann nach dem Neustart immer unter 20% (einmal sogar ganz leer)
> Hatte gestern dann mal CPUSpy, AndroidAssistant, BatteryMonitor & BetterBatteryStats installiert.
> Gestern dann gegen 18:50Uhr im Standby aufgehangen - Neustart erforderlich – Akku von 98% auf 89%
> Gegen 19:50Uhr dasselbe Problem – Akku auf 82% runter
> Die genannten Apps dann auf „Null gestellt“, WLAN angelassen ohne Synchronisierung und das Handy zum letzten mal gegen 22:30Uhr benutzt ohne Probleme.
> Heut Morgen um 6:00Uhr (ach schau an…) freeze im Standby – An/Aus 7sek halten für Neustart. Akku auf 33% runter.
> Genannten Apps zeigten nix an, sicherlich weil ein Neustart gemacht werden musste. Einzig BatteryMonitor zeigte mir zum Zeitpunkt 2:35Uhr die extremen Spannungseinbrüche (von 3900 auf 3600mV) bzw. Verbrauch von 1600mW bzw. Temperatur von 20 auf 28°. Dann konnten keine weiteren Aufzeichnungen gemacht werden
> 45min später wieder freeze im Standby……

Tagsüber habe ich das Problem nicht…auch wenn ich es mal 2-3Stunden nicht nutze.

Kann mir hierzu irgendjemand helfen? Wenn weitere Infos benötigt werden, dann sagt bescheid...
Letzte Lösung wäre wieder zurückschicken (online Kauf) und ein neues bestellen.
Danke schonmal...

Der ursprüngliche Beitrag von 09:24 Uhr wurde um 10:20 Uhr ergänzt:

Hier vielleicht noch ein paar nützöiche Infos:
- keine Apps auf SD-Karte installiert
- SD-Karte hatte ich schonmal formatiert (beim I9000 gabs vorher keine probleme mit der Karte)
- noch kein Reset gemacht auf Werkseinstellung
 
HAT DENN KEINER EINEN LÖSUNGSTIP???

Kann es ggf. auch etwas mit dem WLAN zu tun haben? Da tagsüber ja alles läuft und abends erst die Probleme auftauchen (zuhause mit WLAN).
Die WLAN Einstellungen wurden vom I9000 übernommen beim exportieren der Daten, musste also mich nicht erneut anmelden oder so...
 
Auf Werkseinstellungen zurück setzten.
Bringt niemand um.
Hilft sehr oft nach 4.0.4 Update.
Und ist ein Versuch wert, bevor man es einschickt.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Soll ich einen FullWipe oder einen wipe data/factory reset machen?
 
Ein
auf Werkseinstellungen zurück setzten
über das Einstellungsmenü des S2.

Du sollst das S2 wegen dem (möglichen) Wipe-Brickbug nicht über die Android Recovery wipen.

Full wipe, half wipe, Doppel reverse wipe?????
Alles Mist, wipe = löschen von /data und wenn das leer ist wird der (dalvik-)cache von alleine gelöscht und beim nächsten Boot neu generiert.

Den Internen Speicher (/sdcard) kann man händisch löschen.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
  • Danke
Reaktionen: DeathRace
Viele sagen hier im Forum man sollte eine Wipe machen wenn das Handy spinnt und die anderen raten davon ab... ich verstehe das auch langsam nicht mehr was man lieber machen sollte und lieber nicht....
 
Manche meinen es wäre eine Glaubensfrage.

Ganz einfach, macht das Android Zicken, muss man der Lage Herr werden.
Da es tausende Apps gibt die hunderte Noobs auf ihr Android laden, und nun mal die Programmierer der Apps auch nur Menschen sind, kann es zu unerwünschten Verhalten kommen, welche der User als Problem hier meldet.
Natürlich kann auch Hardware der Grund sein, und um die Software ausschließen zu können, benötigt man einen definierten Zustand, wovon man weiß, das das Android laufen soll.

Daher wipen wenn man es so nicht zum laufen bekommt.

Nach 4.0.4 Update ist es ratsam zu wipen, den bei Sumsum arbeiten auch nur Menschen die defensiv Fehler machen.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
Soooo...nachdem nun mein S2 gestern abend gegen 20Uhr wieder "blackscreente" habe ich nun einen wipe data/factory reset gemacht. Aber über den Recovery Modus. HJat aber alles wunderbar funktioniert!
System installierte sich neu mit den entsprechenden Anfangsapps. Dazu habe ich dann noch CPUSpy und BatteryMonitor installiert. Alles auf Null gesetzt, Akku war bei 60%, WLAN angelassen, ab 22Uhr auf dem Tisch liegen gelassen.
Heute morgen gleich nachgeschaut und überraschung...Handy aus...Akku leer gesaugt...bei CPUSpy kann ich natürlich nix mehr auslesen und BatteryMonitor konnte ab ca.22Uhr keine Daten mehr aufnehmen...könnt solangsam....
Gibt es ein bekanntes WLAN Problem mit dem S2?
Da dies ja immer nur abends (bzw. zu Hause im WLAN Bereich) auftritt kann ich ja immer nur dann da Probieren und was Ändern...aber die 14Tage Umtauschrecht (Onlinekauf) sind bald rum!
Also lieber gleich zurückschicken und ein Neuies ranholen?
 
Pacey07 schrieb:
Heute morgen gleich nachgeschaut und überraschung...Handy aus...Akku leer gesaugt...bei CPUSpy kann ich natürlich nix mehr auslesen und BatteryMonitor konnte ab ca.22Uhr keine Daten mehr aufnehmen...könnt solangsam....
Gibt es ein bekanntes WLAN Problem mit dem S2?
Bei mir heute morgen das selbe Spiel. Bei mir hat es aber scheinbar nichts mit W-Lan zu tun, denn ich habe den ganzen Tag auf Arbeit W-Lan ... ohne Probleme. Abends zu Hause (auch W-Lan/Akku bei ca. 90%) friert es aber erst ein, meist nach 22 Uhr. Akku raus/rein/hochfahren ca. 20% weniger Akku. Dann wird geschlafen und morgens ist das S2 aus und der Akku leer?

Versteh einer wer will.
 
Sooo, gestern abend nun folgende Dinge noch probiert:

- WLAN ausgeschaltet - abgewartet - gegen 20:30Uhr versucht aus dem Standby zu wecken - fehlanzeige - Blackscreen - Neustart erforderlich :mad:

- gut dachte ich, dann eben mal die SD-Karte entfernt, WLAN wieder an - schlafen gegangen - heut frü um 6Uhr versuch anzumachen - fehlanzeige - Blackscreen - Neustart erforderlich!!! :cursing:

Das einzige was ich bemerkt hatte war, das bei beiden Versuchen/Neustarts kein großer Akkuleistungseinbruch war! Von 70 auf 50% runter mit 2 Neustarts.

Jetzt kann es doch eigentlich nur noch am Akku liegen oder? Leider hab ich keinen zweiten da zum probieren...
 
Gibt keinen Umtausch, sondern Widerruf. Hier nach der ganzen Bastelei eigentlich nur noch Reklamation = Reparatur/Tausch.Falls doch per Widerruf, dann bitte mit dem Hinweis auf Defekt, damit nicht der Nächste diese Gurke bekommt.

Btw. am Akku wird es nicht liegen.

Also ab damit...

Bin immer wieder überrascht, was sich manche für einen Frust antuen. Aber die Händler freut's! :)
 
Hier wurde ja gottseidank nicht "rumgebastelt", sondern mit möglichen "legalen" Mitteln versucht den Fehler zu finden.... :huh:
Wieso Frust???? Es bringt mir ja nix, wenn ich ein neues Gerät bekomme und ich den gleichen Fehler verursache nur weil die SD-Karte nen Ding weg hat oder irgendwelche Apps was zerschießen oder oder oder....
Kurz gesagt, hab ich versucht zu klären ob dies von mir ein "Handlingfehler" ist oder ein Soft-/Hardwarefehler. Letzteres will natürlich nicht Ich beheben, denn dieses Gerät geht als Defekt zurück mit Erstattung (gestern schon beauftragt)...neues ist bestellt!
 
Dann ist ja alles gut!
 
Trotzdem wäre es interesant mal zu wissen was dies verursacht.....
 
Bei mir waren es verschiedene App`s...

Seit 1 Woche habe ich endlich keine Frezze mehr im Standby

Ich dachte auch erst es wäre der Akku.
Mein S2 ist auch grad einen Monat alt...
 
Kann tatsächlich viele Ursachen haben. Wegen "Bastelei" bitte nicht persönlich nehmen. Aber das Widerrufsrecht basiert eben auf der Möglichkeit, ein Gerät so zu 'testen', wie es im Laden möglich wäre. Damit ist allerdings kein Vorführgerät gemeint. Zu dem, oder besser Gebrauchtware wird aber Dein S2, wenn es z.B. mehrere Ladezyklen durchläuft. Richtete sich also eher an die Leute, die immer glauben, sie könnten das Gerät 14 Tage regulär benutzen und dann einfach zurück schicken.:)
 
@ teekompressor: Kein Problem...schon verstanden.

Verschiedene Apps kann ich bei mir eigentlich ausschließen, da nach dem Werksreset (ohne Aufspielen von zusätzlichen Apps) dieses Problem immernoch bestand.
Laut CPUSpy geht das S2 auch ganz brav in den DS.
Es ist eben nur merkwürdig das es immer nur abends/nachts vorkommt???
 
Pacey07 schrieb:
@ teekompressor: Kein Problem...schon verstanden.

Verschiedene Apps kann ich bei mir eigentlich ausschließen, da nach dem Werksreset (ohne Aufspielen von zusätzlichen Apps) dieses Problem immernoch bestand.
Laut CPUSpy geht das S2 auch ganz brav in den DS.
Es ist eben nur merkwürdig das es immer nur abends/nachts vorkommt???

Hast du vll. beim flashen oder sonstigem Fehler gemacht??
 
nix geflashed...allet original...
 
Dann flash doch mal eine dreitelige + Pit

Das habe ich auch gemacht... nach ein paar tagen war das Problem weg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

2
Antworten
6
Aufrufe
651
20Keili
2
Mr. NiceGuy
Antworten
8
Aufrufe
1.024
Nightly
Nightly
S
Antworten
9
Aufrufe
1.752
DBan
D
Zurück
Oben Unten