fragen zu rootdateien ...

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

monsterblockas

Neues Mitglied
1
hallo
es ist schon länger her, als ich mein handy geflasht und gerootet habe ( habe meinen kernel als root kernel geholt und dannn nochmal den normalen drübergeflasht, um root und cwm zu haben)

aber jetzt wollte ich ein nandroid backup machen, wegen ics 4.03 (wollte das jetzt mal testen).. aber im cwm gibts nur zwei mal diese wipe dinger zur auswahl, reboot und kernel von sd karte flashen.. die backup funktion fand ihc nicht..

deswegen dachte ich, installier ich cwm einfach mal neu ... hab da so ein paar dateien auf meinem pc aber weiß nichtmehr was die alle genau sind

also ich hab die :
CF-Root-SGS2_XX_XEO_KI4-v4.4-CWM4.tar .. das ist doch ein kernel zu meiner KI4 (android 2.3.4) oder ?
ist 8,2 mb groß.. das ist dann mein stock kernel , aber mit cwm und root rechten und dem gelben dreieck oder? dorft ist ne zImage drin .. was ist das nochmal genau ? nur der kernel oder?

und ich hab hier noch ne firmware datei.. 500mb groß.. die brauch man erst, dann den kernel drüber ziehn oder? (wenn man z.b. von ics 4 auf gingerbread 2.3.4 downgraden will ? )

dann hab ich hier noch nen stock kernel ki4 der ist 5mb groß.. dann hab ich hier noch nen kernel der heißt : Kernel_I9100XWKI4 .. ist 8mb groß.. ist das jetzt ein stock oder ein root kernel oder was is das :D weiß das jmd zufällig?


wäre nett wenn mir jemand diese fragen beantworten kann
oder weiß jemand woran das liegt das ich kein backup mit cwm machen kann ( die funktion gibts da einfach nicht ) ?

bleiben beim flashen eines kernels die apps und alles erhalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shaitan
Bitte mal einlesen - falls dann noch Fragen offen sein sollten, gerne nochmal nachfragen:
Klick mich
 
Tja, du hast den Originalkernel drüber geflasht und vergessen danach nochmal den CF Kernel zu flashen, daher hast die CWM Recovery nicht mehr sondern eben die normale Stock Recovery...
 
ja das hab ich auch eben bemerkt ^^.. danke..
trotzdem habe ich su und root rechte :p naja ich flash jetzt einfach den root kernel nochmal über das cwm tool über android aber.. so stands in der anleitung..dann hab ich kein gelbes dreieck, aber alle funktionen, richtig ?
 
Falsch, du flasht den Root Kernel via Odin, flasht dann via CWM das zImage vom Stock Kernel und dann das zImage vom Root Kernel nochmal drüber...
 
ich habe den stock kernel ( zimage) aber nochmal über odin gemacht.. so stands auch in irgend ner anleitung hier auf android hilfe glaube ich und dann über cwm den cf root kernel .. also was soll ich jetzt machen .. ich benutz das schon paar monate so das ich vf root und dann stock über odin gemacht hab ..
kann ich jetzt td einfach nochmal den cf root drüber flashen per cwm?

und ist das hier der richtige ? ich hab android 2.3.4. mit XWKI4 (build number) und bei basisbandversion XXKI1 .. aber es gillt ja das von der built nummer oder? dann ist dieser hier ja richtig : CF-Root-SGS2_XW_NEE_KI4-42-v4.2-CWM4 ... nur was ist das NEE ? das irritiert mich
 
Ja das ist der Richtige... Wie ich es schrieb, ist es richtig. Mache es so, und du hast das Dreieck weg und das CWM Recovery...
 
aber ich hab ja erst den stock drauf gehabt, dann den cf per odin geflasht und dann wieder den stock per odin geflasht.. soll ich jetzt nochmal den cf per cwm im handy flashen und dann nochmal den stock drüber und nochmal den cf?

oder jetzt einfach den cf root über cwm und dann den stock mit cwm drüber?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich krieg glei die Krise. Du flasht via Odin den CF Root, dann flasht du via CWM die zImage des Stock und dann gleich nochmal via CWM das zImage des Root Kernels...
 
aber ich habe ja schon den cf root drauf.. nur halt über odin .. soll ich dann einfach von vorn anfangen? meine daten bleiben ja erhalten gehe ich mal von aus
 
Wenn du jetzt den Root schon drauf hast, machst eben mit dem zweiten Schritt weiter... Also zImage vom Stock und dann zImage vom Root. Dann ist das Dreieck weg und du hast das CWM Recovery...
 
ich habe schon den cf root und den stock daruf ( aber über odin beides) .. trotzdem einfach mit dem zweiten schritt weiter machen ? dreieck ist zurzeit weg, hab aber root rechte und alles
 
Hast du jetzt im Recovery die Backup Funktion?
 
NEIN .. da ich ja die stock über odin geflasht habe und zudem danach nicht nochmal den cf root kernel geflasht habe..

also soll ich jetzt einfahc trotzdem nochmal den stock über cwm flashen und dann den cf über cwm? oder wie fange ich da am besten an ?

hab das shcon seit monaten so, nur jetzt wollte ich ein backup machen und es war nicht da ^^
 
Langsam krieg ich echt die Krise... Dann fehlt eben nur noch, dass du das zImage des Root Kernels via CWM flashen musst. Ist doch nur logisch oder?
 
ja tut mir leid das is alles schon etwas her ich bin wieder komplett raus aus der sache :D

du hast eben gesagt das es falsch ist , das ich den stock kernel über odin nachgeflasht hab .. da dachte ich das ich das ganze von vorn machen soll ?
 
Wenns so läuft, dann läufts. Flashe jetzt endlcih via CWM das zImage und es sollte gehen.
 
ja gut dann mach ich das mal :D

dann weiß ich ja fürs nächste mal bescheid ;) die letzen beiden flashs über cwm
danke schonmal :)

edit: so habe den cf kernel nochmal nachgeflasht über cwm.. habe kein dreieck, alles läuft, und backup funktioniert nun auch ;)
aber ich habe immer noch die v2.20 version drauf von cwm.. obwohl doch in der datei : CF-Root-SGS2_XW_NEE_KI4-42-v4.2-CWM4
cwm 4 enthalten sein müsste, wie ich das sehe .. oder liege ich falsch ?

Der ursprüngliche Beitrag von 22:02 Uhr wurde um 22:11 Uhr ergänzt:

wenn ich jetzt mit dem HC ktool meinen kernel abspeicher in ner neuen zImage... ist dann da alles drinnen, sodass ich nur den einmal flashe oder muss ich wenn ich die firmware nochmal neu draufmachen sollte wieder erst cf root flashen, stock flashen, cf nachflashen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du eigentlich für unnötigen Quatsxh machen:O?

SGS2 | Fluxi | CBR
 
  • Danke
Reaktionen: triumph61
CWM und CWM Recovery sind 2 verschiedene Dinge und das CWM4 bezieht sich auf die Recovery. Boote ins Recovery und du siehst, dass es V4 ist.
Wenn du die Firmware neu flasht, hast du kein Root mehr, und somit funktioniert das k-Tool nicht mehr. Ergo musst du das Prozedere von vorn beginnen.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
21
Aufrufe
2.389
androidbastler9
A
U
Antworten
4
Aufrufe
1.901
Nufan
Nufan
Nobby1960
  • Nobby1960
Antworten
8
Aufrufe
1.713
Nobby1960
Nobby1960
Zurück
Oben Unten