B
biggerbigboy
Fortgeschrittenes Mitglied
- 4
Hallo zusammen,
Ganz zu Anfang:
Das Gerät, worum es hier geht, ist das von meiner Freundin.
Und ich habe auch das S II schon etwas länger.
habe vor kurzem einen Warehousedeal bei Amazon gekauft,
heute ist das S II angekommen,
sieht aus wie neu.
Ich legte den Akku rein und das Handy schaltet sich alleine an,
das übliche Ladesymbol wird angezeigt, aber zusätzlich blinkt da ein Warndreieck, das selbe wenn man nen anderen Kernel drauf hat, neben dem Akku mit sowas wie einem Thermometer.
Ich habe mir dabei nichts gedacht und schalte das Handy ein,
plötzlich zeigt es an das es eine USB Verbindung hätte.
In der USB-buchse ist kein Span oder sonstiges zu sehen.
Als ich das gerät ausgepackt habe, war es sehr kalt und ein wenig beschlagen, könnte es sein das vielleicht ein wenig Kondenswasser im Gerät ist?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Danke schon mal
MfG
Update 1.:
Ich habe den Akku meines S II eingelegt und es funktioniert, bis auf das automatische Einschalten.
Mein S II hat keine Probleme mit dem Akku des "Neuen" S II meiner Freundin.
Update 2.:
Ich war nie gut in Deutsch, und gehe seit ein paar Jahren auch nicht mehr zur Schule
.
Trotzdem habe ich bestmöglich meine Rechtschreibfehler behoben.
Ganz zu Anfang:
Das Gerät, worum es hier geht, ist das von meiner Freundin.
Und ich habe auch das S II schon etwas länger.
habe vor kurzem einen Warehousedeal bei Amazon gekauft,
heute ist das S II angekommen,
sieht aus wie neu.
Ich legte den Akku rein und das Handy schaltet sich alleine an,
das übliche Ladesymbol wird angezeigt, aber zusätzlich blinkt da ein Warndreieck, das selbe wenn man nen anderen Kernel drauf hat, neben dem Akku mit sowas wie einem Thermometer.
Ich habe mir dabei nichts gedacht und schalte das Handy ein,
plötzlich zeigt es an das es eine USB Verbindung hätte.
In der USB-buchse ist kein Span oder sonstiges zu sehen.
Als ich das gerät ausgepackt habe, war es sehr kalt und ein wenig beschlagen, könnte es sein das vielleicht ein wenig Kondenswasser im Gerät ist?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Danke schon mal
MfG
Update 1.:
Ich habe den Akku meines S II eingelegt und es funktioniert, bis auf das automatische Einschalten.
Mein S II hat keine Probleme mit dem Akku des "Neuen" S II meiner Freundin.
Update 2.:
Ich war nie gut in Deutsch, und gehe seit ein paar Jahren auch nicht mehr zur Schule
Trotzdem habe ich bestmöglich meine Rechtschreibfehler behoben.
Zuletzt bearbeitet: