J
JAKuhr
Neues Mitglied
- 3
Moin,
ich habe mein GalaxyS2 bereits in den letzten Wochen mit den verschiedenen geleakten Beta-Versionen von ICS betrieben und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nach dem Erscheinen der Final habe ich diese über ODIN geflasht. Ich habe dabei zunächst einen FullWipe gemacht, dann geflasht, nach der Installation den CF-Root-Kernel installiert und dann mittels TitaniumBackup ein paar Samsung-Anwendungen (Social Hub...) entfernt. Genau das gleiche Vorgehen hat bei den ganzen Beta-Versionen keinerlei Probleme verursacht.
In der LPQ-Version habe ich jetzt leider einen enormen Akkuverbrauch. Während der 2000mAh-Akku vorher durchaus zwei Tage bei normaler Benutzung durchgehalten hat, sind es jetzt noch maximal 10 Stunden. Dabei hat AndroidOS mit 89% einen enormen Verbrauch, wie es bei den Akku-Bugs aus Gingerbread-Zeiten auch beschrieben wurde (mich aber nie betraf).
Um auszuschließen, dass das System irgendwie unsauber ist, habe ich nun noch einmal die letzte 3-teilige Gingerbread mit Repartitionierung installiert, vorher und nacherher gewiped (nach Anleitung hier im Forum mit Formatierung von /system usw.) und dann noch einmal die LPQ geflasht. Das Ergebnis ist leider gleich. Der Akku wird ohne Aktivität des Handys und mit laut TaskManager keiner geöffneten Applikation binnen weniger Stunden komplett leergesaugt.
Betrifft das nur mich? Zu ICS habe ich im Internet keine ähnlichen Berichte gefunden. Ich bin etwas ratlos...
ich habe mein GalaxyS2 bereits in den letzten Wochen mit den verschiedenen geleakten Beta-Versionen von ICS betrieben und sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Nach dem Erscheinen der Final habe ich diese über ODIN geflasht. Ich habe dabei zunächst einen FullWipe gemacht, dann geflasht, nach der Installation den CF-Root-Kernel installiert und dann mittels TitaniumBackup ein paar Samsung-Anwendungen (Social Hub...) entfernt. Genau das gleiche Vorgehen hat bei den ganzen Beta-Versionen keinerlei Probleme verursacht.
In der LPQ-Version habe ich jetzt leider einen enormen Akkuverbrauch. Während der 2000mAh-Akku vorher durchaus zwei Tage bei normaler Benutzung durchgehalten hat, sind es jetzt noch maximal 10 Stunden. Dabei hat AndroidOS mit 89% einen enormen Verbrauch, wie es bei den Akku-Bugs aus Gingerbread-Zeiten auch beschrieben wurde (mich aber nie betraf).
Um auszuschließen, dass das System irgendwie unsauber ist, habe ich nun noch einmal die letzte 3-teilige Gingerbread mit Repartitionierung installiert, vorher und nacherher gewiped (nach Anleitung hier im Forum mit Formatierung von /system usw.) und dann noch einmal die LPQ geflasht. Das Ergebnis ist leider gleich. Der Akku wird ohne Aktivität des Handys und mit laut TaskManager keiner geöffneten Applikation binnen weniger Stunden komplett leergesaugt.
Betrifft das nur mich? Zu ICS habe ich im Internet keine ähnlichen Berichte gefunden. Ich bin etwas ratlos...