L
leonS2
Neues Mitglied
- 0
Hallo Android-Hilfe Community!
Ich habe mein S2 seit etwa 11 Monaten und möchte es nun einschicken.
Leider weiss ich nicht so genau wie ich am Besten vorgehen sollte.
Mein Ladegerät ist kaputt (getestet an meinem S2 und dem S2 von meinem Bruder).
Auf den Handies erscheint immer die Meldung, dass die Ladespannung zu hoch sei und dass der Ladevorgang deshalb angehalten wurde.
Außerdem zeigt das Display meines S2 horizontale, schwarze Streifen bei Kälte.
Ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem, jedoch ist es bei mir etwas extremer als bei den meisten Anderen:
Es gibt bereits dunkelgraue Streifen, wenn ich z.B. das Handy einschalte (Zimmertemperatur ca. 22°C).
Die Streifen verschwinden aber relativ schnell, wenn sich das Handy bei Benutzung erwärmt.
Ende Winter/ Anfang Frühling trat dieses Problem extremer auf.
Bei noch über 0°C (schätzungsweise 5-10°C) reagierte das Display extrem verzögert und man konnte noch kaum etwas erkennen
aber das lag bestimmt nicht an fehlender Leistung des S2. Das S2 sollte man eigentlich auch bei leichten Minusgraden verwenden können!
Ich las bereits in anderen Beiträgen, dass dieses Problem zustande kommt, wenn das Handy nass wurde.
Ich habe mal hinten unter dem Akku nachgeschaut, ob der sich Wasserindikator verfärbt hat aber der war/ist weiss.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es noch weitere Indikatoren gibt aber ich will das Handy nicht irgendwie weiter aufschrauben, um das nachzuprüfen.
Ich weiss nicht genau wie das mit der Garantie aussieht, denn soweit ich mich erinnere trat das problem erst Anfang 2012 auf.
Habe ich trotzdem einen Anspruch auf Garantie, auch wenn das Problem nicht von Kauf an auftrat?
Erlischt die Garantie des Handies, wenn herausgestellt wird, dass das Ladegerät nicht gut behandelt wurde?
Das heisst in meinem Fall aber nur, dass ich mit einem Zahnstocher versucht habe den USB-Stecker des Ladegeräts zu säubern
und damit eventuell alles schlimmer gemacht habe (hat aber auch vor der Säuberung schon nicht geladen). Sollte ich zuerst nur das Handy einschicken,
um einen eventuellen Garantieverlust beider Geräte zu vermeiden?
Muss ich noch etwas besonderes beachten beim Einschicken?
Denn ich habe irgendwo gelesen, dass es hauptsächlich 2 Firmen gibt, die diese Displayreparaturen/-austausche durchführen und eine davon soll komischerweise immer Wasserschaden diagnostizieren.
Kann ich irgendwas sagen, das den Verkäufer davon abhält, das Handy gerade zu dieser Firma zu schicken?
Oder werden Ladegerät und Handy unabhängig voneinander repariert bzw. nicht repariert?
Um es noch etwas komplizierter zu machen:
Ich fahre am 27./28. Juli in den Urlaub und bin dann 6 Wochen nicht in Deutschland,
jedoch fährt mein Vater nochmal Anfang August für eine Woche nach Deutschland und könnte es dann (vom MM) abholen, falls es nicht bis zum 27. Juli wieder da ist.
Was passiert aber wenn es fertig wird, während wir im Ausland und nicht/schwer erreichbar sind? Könnte es da zu Problemen kommen?
Muss man es innerhalb einer bestimmten Zeit abholen?
Wenn mir noch Etwas dazu einfällt werd ich's dazuschreiben.
Danke schonmal allein für's Lesen
Falls Irgendwas nicht verständlich sein sollte einfach fragen. Ihr könntet mir vielleicht noch helfen eine bessere Überschrift zu finden.
MFG Leon
Ich habe mein S2 seit etwa 11 Monaten und möchte es nun einschicken.
Leider weiss ich nicht so genau wie ich am Besten vorgehen sollte.
Mein Ladegerät ist kaputt (getestet an meinem S2 und dem S2 von meinem Bruder).
Auf den Handies erscheint immer die Meldung, dass die Ladespannung zu hoch sei und dass der Ladevorgang deshalb angehalten wurde.
Außerdem zeigt das Display meines S2 horizontale, schwarze Streifen bei Kälte.
Ich bin nicht der Einzige mit diesem Problem, jedoch ist es bei mir etwas extremer als bei den meisten Anderen:
Es gibt bereits dunkelgraue Streifen, wenn ich z.B. das Handy einschalte (Zimmertemperatur ca. 22°C).
Die Streifen verschwinden aber relativ schnell, wenn sich das Handy bei Benutzung erwärmt.
Ende Winter/ Anfang Frühling trat dieses Problem extremer auf.
Bei noch über 0°C (schätzungsweise 5-10°C) reagierte das Display extrem verzögert und man konnte noch kaum etwas erkennen
aber das lag bestimmt nicht an fehlender Leistung des S2. Das S2 sollte man eigentlich auch bei leichten Minusgraden verwenden können!
Ich las bereits in anderen Beiträgen, dass dieses Problem zustande kommt, wenn das Handy nass wurde.
Ich habe mal hinten unter dem Akku nachgeschaut, ob der sich Wasserindikator verfärbt hat aber der war/ist weiss.
Irgendwo habe ich gelesen, dass es noch weitere Indikatoren gibt aber ich will das Handy nicht irgendwie weiter aufschrauben, um das nachzuprüfen.
Ich weiss nicht genau wie das mit der Garantie aussieht, denn soweit ich mich erinnere trat das problem erst Anfang 2012 auf.
Habe ich trotzdem einen Anspruch auf Garantie, auch wenn das Problem nicht von Kauf an auftrat?
Erlischt die Garantie des Handies, wenn herausgestellt wird, dass das Ladegerät nicht gut behandelt wurde?
Das heisst in meinem Fall aber nur, dass ich mit einem Zahnstocher versucht habe den USB-Stecker des Ladegeräts zu säubern
und damit eventuell alles schlimmer gemacht habe (hat aber auch vor der Säuberung schon nicht geladen). Sollte ich zuerst nur das Handy einschicken,
um einen eventuellen Garantieverlust beider Geräte zu vermeiden?
Muss ich noch etwas besonderes beachten beim Einschicken?
Denn ich habe irgendwo gelesen, dass es hauptsächlich 2 Firmen gibt, die diese Displayreparaturen/-austausche durchführen und eine davon soll komischerweise immer Wasserschaden diagnostizieren.
Kann ich irgendwas sagen, das den Verkäufer davon abhält, das Handy gerade zu dieser Firma zu schicken?
Oder werden Ladegerät und Handy unabhängig voneinander repariert bzw. nicht repariert?
Um es noch etwas komplizierter zu machen:
Ich fahre am 27./28. Juli in den Urlaub und bin dann 6 Wochen nicht in Deutschland,
jedoch fährt mein Vater nochmal Anfang August für eine Woche nach Deutschland und könnte es dann (vom MM) abholen, falls es nicht bis zum 27. Juli wieder da ist.
Was passiert aber wenn es fertig wird, während wir im Ausland und nicht/schwer erreichbar sind? Könnte es da zu Problemen kommen?
Muss man es innerhalb einer bestimmten Zeit abholen?
Wenn mir noch Etwas dazu einfällt werd ich's dazuschreiben.
Danke schonmal allein für's Lesen
Falls Irgendwas nicht verständlich sein sollte einfach fragen. Ihr könntet mir vielleicht noch helfen eine bessere Überschrift zu finden.
MFG Leon