D
Danimal
Gast
Hallo zusammen,
ich bin als langjähriger iPhone-Nutzer (alle Generationen!) vor einer Woche auf das Galaxy S2 (ungebrandet) umgestiegen. Hauptgrund ist das perfekte Zusammenspiel mit Google Apps For Your Domain (Mail mit Labels, Kalender mit funktionierenden Termineinladungen etc.), was auf dem iPhone leider sehr hakelig war (entweder man hat die Weboberfläche benutzt, oder sich halt mit allen Nachteilen der Exchange-Schnittstelle von google abfinden müssen).
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, ein paar (bitte wirklich neutral zu verstehende) Eindrücke zu dem Gerät:
- Die Hardware fühlt sich im Vergleich zum iPhone4 billig an, optisch wie haptisch
- Die Anordnung von Volume-Tasten und An/Aus-Taste ist ungünstig. Bei Betätigung des An/Aus-Knopfes muss man schon aufpassen, nicht aus versehen die Knöpfe auf der anderen Seite mitzudrücken. Ich gewöhne mich langsam daran, aber ein Geniestreich ist das nicht.
- Die Akkulaufzeit (2.3.4, kaum Apps installiert) ist bei durchschnittlicher Rumfummelei schon erschreckend gering. Wenn man alles unnötige abschaltet und den Stromsparmodus einschaltet geht es einigermassen... trotzdem, beim iPhone musste ich mir um sowas keine Gedanken machen. Ich komme bei Auswärtsterminen mit Ach und Krach über den Tag (2h Telefon, Mails, News).
- Das Teil hat sich jetzt schon zweimal grundlos neu gebootet (lag auf dem Tisch, auf einmal höre ich den Samsung-Tune). Scheint wohl verbreitet zu sein, kannte ich vorher jedoch auch nicht.
- Die Kamera ist -mit Verlaub- ein Witz. Lichtschwach, langsam, unscharf - unbrauchbar. Zumindest im Vergleich mit dem iPhone. Mir egal, ich mache damit eh keine Fotos, aber trotzdem hätte ich von dem Flaggschiff hier mehr erwartet.
- Für die KIES-Software sollte Samsung sich schämen.
- An die größere Bildschirmdiagonale muss ich mich erst gewöhnen, da ich bei Einhandbedienung die gegenüberliegenden Ecken nicht mehr mit dem Daumen erreichen kann (ich habe schon ziemliche Pranken!). Beim kleineren iPhone-Display war das kein Problem.
So, genug gemeckert. Der Rest an dem Telefon macht einfach Spaß: Performance, Display, Widgets, Google-Integration - da hat iOS auch in der 5er Version leider das Nachsehen.
Meine eigentliche Frage: Die vorinstallierten Samsung-Apps brauche ich allesamt nicht. Teilweise (social hub) nisten die sich bei jedem Start automatisch im Speicher ein. Ich will die loswerden. Wenn ich alles richtig verstanden habe, muss ich das Teil dazu rooten und eine andere Firmware aufspielen. Da ich das Telefon hauptsächlich geschäftlich einsetze, möchte ich da keinen Daddelkram installieren, sondern eine Firmware, die einfach nur stabil funktioniert und mir nicht zusätzlich Akkulaufzeit klaut. Gibt's da was besseres als die Original-Firmware (cyanogenmod?) ?
Ich habe hier schon ordentlich quergelesen, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
Bitte, erleuchtet mich ;-)
Cheers,
Dan
ich bin als langjähriger iPhone-Nutzer (alle Generationen!) vor einer Woche auf das Galaxy S2 (ungebrandet) umgestiegen. Hauptgrund ist das perfekte Zusammenspiel mit Google Apps For Your Domain (Mail mit Labels, Kalender mit funktionierenden Termineinladungen etc.), was auf dem iPhone leider sehr hakelig war (entweder man hat die Weboberfläche benutzt, oder sich halt mit allen Nachteilen der Exchange-Schnittstelle von google abfinden müssen).
Bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, ein paar (bitte wirklich neutral zu verstehende) Eindrücke zu dem Gerät:
- Die Hardware fühlt sich im Vergleich zum iPhone4 billig an, optisch wie haptisch
- Die Anordnung von Volume-Tasten und An/Aus-Taste ist ungünstig. Bei Betätigung des An/Aus-Knopfes muss man schon aufpassen, nicht aus versehen die Knöpfe auf der anderen Seite mitzudrücken. Ich gewöhne mich langsam daran, aber ein Geniestreich ist das nicht.
- Die Akkulaufzeit (2.3.4, kaum Apps installiert) ist bei durchschnittlicher Rumfummelei schon erschreckend gering. Wenn man alles unnötige abschaltet und den Stromsparmodus einschaltet geht es einigermassen... trotzdem, beim iPhone musste ich mir um sowas keine Gedanken machen. Ich komme bei Auswärtsterminen mit Ach und Krach über den Tag (2h Telefon, Mails, News).
- Das Teil hat sich jetzt schon zweimal grundlos neu gebootet (lag auf dem Tisch, auf einmal höre ich den Samsung-Tune). Scheint wohl verbreitet zu sein, kannte ich vorher jedoch auch nicht.
- Die Kamera ist -mit Verlaub- ein Witz. Lichtschwach, langsam, unscharf - unbrauchbar. Zumindest im Vergleich mit dem iPhone. Mir egal, ich mache damit eh keine Fotos, aber trotzdem hätte ich von dem Flaggschiff hier mehr erwartet.
- Für die KIES-Software sollte Samsung sich schämen.
- An die größere Bildschirmdiagonale muss ich mich erst gewöhnen, da ich bei Einhandbedienung die gegenüberliegenden Ecken nicht mehr mit dem Daumen erreichen kann (ich habe schon ziemliche Pranken!). Beim kleineren iPhone-Display war das kein Problem.
So, genug gemeckert. Der Rest an dem Telefon macht einfach Spaß: Performance, Display, Widgets, Google-Integration - da hat iOS auch in der 5er Version leider das Nachsehen.
Meine eigentliche Frage: Die vorinstallierten Samsung-Apps brauche ich allesamt nicht. Teilweise (social hub) nisten die sich bei jedem Start automatisch im Speicher ein. Ich will die loswerden. Wenn ich alles richtig verstanden habe, muss ich das Teil dazu rooten und eine andere Firmware aufspielen. Da ich das Telefon hauptsächlich geschäftlich einsetze, möchte ich da keinen Daddelkram installieren, sondern eine Firmware, die einfach nur stabil funktioniert und mir nicht zusätzlich Akkulaufzeit klaut. Gibt's da was besseres als die Original-Firmware (cyanogenmod?) ?
Ich habe hier schon ordentlich quergelesen, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.
Bitte, erleuchtet mich ;-)
Cheers,
Dan