S
ssoiniss
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
Ich hab ein nagelneues I9100 bei Ebay ersteigert. Nach einen Monat lang intensiver Benutzung bin ich eigentlich zufrieden mit dem Handy, bis auf ein Problem mit dem Display, das mir mehrmals aufgefallen ist, und zwar,
wenn ich die Helligkeits des Display runter stelle, z.B. unter 25%, um Storm zu sparen od. in Dunkelheit den Bildschirm nicht zu hell zu lassen, dann kamm es vor, dass der Bildschirm bei Apps bzw. Bildern mit weißem und hellem Hintergrund stark zeilenweise flimmerte. Es gab dabei abwechselnde helle und "mittel-dunkle", schwammige "Striche" über dem Bildschirm, die meine empfindliche Augen sehr störten. Die Leuchtkraft wurde dabei nicht gleichmäßig über das Display verteilt. Wenn ich bei Begegnung des Problems die Helligkeit wieder hoch fuhr, z.B. auf 50%, und dann zurück zu dem vorherigen Bildschirm kam, dann ging das Flimmern weg und lies sich nicht mehr wieder erkennen. Dieses Problem hab ich in dem letzten Monat mehrmals gehabt.
Am Anfang dachte ich, dass könnte ein SW-Bug sein. Deshalb hab ich über Kies die offizielle Software 4.0.3 aufs Handy geflasht. Trotzdem hab ich das "Flimmern" wieder oft gehabt.
Ich hab ein wenig nach dem Thema in Google recherchiert. Viele sagen, dass das Problem was mit dem "Automatischer Regelung" zu tun hat. Aber selbst wenn ich das Häckchen weg gemacht hatte, hab ich "das Flimmern" mehrmals gesehen. So ein ähnliches Problem hab ich in dem Forum für SG Note gefunden, link:
https://www.android-hilfe.de/forum/...displayverhalten-beim-galaxy-note.161178.html
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?
Ist das ein Hardware Fehler? Und kann man bei Samsung nach Reparatur bzw. Austausch verlangen?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Ich hab ein nagelneues I9100 bei Ebay ersteigert. Nach einen Monat lang intensiver Benutzung bin ich eigentlich zufrieden mit dem Handy, bis auf ein Problem mit dem Display, das mir mehrmals aufgefallen ist, und zwar,
wenn ich die Helligkeits des Display runter stelle, z.B. unter 25%, um Storm zu sparen od. in Dunkelheit den Bildschirm nicht zu hell zu lassen, dann kamm es vor, dass der Bildschirm bei Apps bzw. Bildern mit weißem und hellem Hintergrund stark zeilenweise flimmerte. Es gab dabei abwechselnde helle und "mittel-dunkle", schwammige "Striche" über dem Bildschirm, die meine empfindliche Augen sehr störten. Die Leuchtkraft wurde dabei nicht gleichmäßig über das Display verteilt. Wenn ich bei Begegnung des Problems die Helligkeit wieder hoch fuhr, z.B. auf 50%, und dann zurück zu dem vorherigen Bildschirm kam, dann ging das Flimmern weg und lies sich nicht mehr wieder erkennen. Dieses Problem hab ich in dem letzten Monat mehrmals gehabt.
Am Anfang dachte ich, dass könnte ein SW-Bug sein. Deshalb hab ich über Kies die offizielle Software 4.0.3 aufs Handy geflasht. Trotzdem hab ich das "Flimmern" wieder oft gehabt.
Ich hab ein wenig nach dem Thema in Google recherchiert. Viele sagen, dass das Problem was mit dem "Automatischer Regelung" zu tun hat. Aber selbst wenn ich das Häckchen weg gemacht hatte, hab ich "das Flimmern" mehrmals gesehen. So ein ähnliches Problem hab ich in dem Forum für SG Note gefunden, link:
https://www.android-hilfe.de/forum/...displayverhalten-beim-galaxy-note.161178.html
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht wie ich?
Ist das ein Hardware Fehler? Und kann man bei Samsung nach Reparatur bzw. Austausch verlangen?
Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.