Bilder weg trotz Backup

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
HeiniS2

HeiniS2

Erfahrenes Mitglied
22
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Nandroid Backup gemacht, das hat auch alles wunderbar funktioniert. Dann habe ich ein Factory Reset gemacht da ich paar Probleme mit dem Handy hatte. So dann war das Handy natürlich komplett leer.
Ich spiele das Backup ab wieder ein und es ist soweit auch wieder alles da bis auf meine Bilder.
Sie werden in der Galerie angezeigt aber keine Vorschau bzw "Einzelansicht". Ich hatte mal vor Monaten den Ordner mit den Bildern auf PC gespielt also habe ich noch ein paar Bilder.
Jetzt meine Frage komm ich wieder an die Bilder ran?
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-09-28-21-39-18.png
    Screenshot_2012-09-28-21-39-18.png
    17 KB · Aufrufe: 244
  • Screenshot_2012-09-21-12-32-48.png
    Screenshot_2012-09-21-12-32-48.png
    16,4 KB · Aufrufe: 208
  • Screenshot_2012-09-21-13-35-35.png
    Screenshot_2012-09-21-13-35-35.png
    5,6 KB · Aufrufe: 196
Du hast den Factory Reset mit dem Hard-Reset Code gemacht? Dann sieht es tendenziell schlecht aus. Beim normalen wird der interne Speicher nicht gelöscht.
 
Ich habe den Factory Reset über CWM gemacht
 
Ich denke das gleiche Thema hatte ich auch schonmal:

Mein Zitat:

icon1.gif
AW: [Diskussion] Backup-Konzepte (zum SGS2)
Vielleicht hab ich es überlesen, aaaaaaaber......

ich hab die CWM 5.5.0.4 , damit habe ich ein Nandroid Backup gemacht. Dann Handy völlig plattgemacht und Backup zurückgespielt.
Aber ein 1:1 kann ich nicht feststellen.Die ganzen Bilder aus der Galerie waren weg und eigene Klingeltöne waren auch keine mehr vorhanden. Die Daten waren bei der Sicherung nicht auf der ext. SD Karte.

Zitat toscha42:

"CWM erstellt dann ein sogenanntes NANDROID-Backup, das ist i.W. ein Abbild des Systems. Ein NANDROID-Backup umfasst folgende Daten:

  • Betriebssystem (= aktuelles ROM)
  • Systemeinstellungen
  • Themes
  • alle Anwendungen (Apps) mit Einstellungen
  • alle Daten (Kontakte, SMS, etc."


Jedenfalls sollte man beim CWM Backup erwähnen das Multimedia Dateien lieber mit Kies o.ä. vorher gesichert werden sollten.



Antwort:
email.filtering Moderator


icon1.gif
AW: [Diskussion] Backup-Konzepte (zum SGS2)
Das Kunstwort "NANDroid" ergibt sich aus der technischen Bauart (Typ NAND) des als Festplatte genutzten EEPROMs und dem Wort (AN)Droid.

Dass ein per ClockworkMod angelegtes NANDroid-Backup (also) nur dem Inhalt (bestimmter) Partitionen des EEPROMs enthält, nicht aber jenen der internen Speicherkarte oder einer allenfalls im Cardreader befindlichen, sollte aber auch ohne dieses Wissen logisch sein, denn eine Speicherkarte galt noch nie als fixer Bestandteil eines Smartphones oder Handys! ;)

Zudem wird ganz sicher nirgends behauptet, dass der ClockworkMod den Inhalt der internen oder externen Speicherkarte sichern würde. Da deren Inhalt bei einem factory reset auch gar nicht angefasst wird, ist eine gesonderte Erwähnung dieser Tatsache ohnedies überflüssig. :winki:

Zitatende

Ergo werden bei einem Nandroid Backup keine Bilder oder eigene Musik mitgesichert.
 
mhm ok danke, naja die Bilder sind weg muss ich mit leben. Komisch nur das nach einspielen des Backups die Musik wieder da war :confused:
 
Evtl. hattest Du Deine eigene Musik in einen Ordner geschoben, der mitgesichert wurde?!
 
Ne eigentlich nicht. Ich hatte einen Ordner erstellt wo Musik, Video und Bilder drin waren.
 

Ähnliche Themen

FlorianZ
Antworten
10
Aufrufe
1.356
Darkmenneken
Darkmenneken
S
Antworten
4
Aufrufe
2.061
Nobby1960
Nobby1960
I
  • IchVerzweifler
Antworten
3
Aufrufe
1.242
IchVerzweifler
I
Zurück
Oben Unten