Akkuverbrauch vs Datenverbrauch

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Koiti

Neues Mitglied
0
Hi, ich weiß, dass Thema wird teilweise schon diskutiert, aber ich befind emich irgendwie in einer Zwickmühle.

ich habe seit meinem Update auf android 4.04 ein paar nervige Probleme.

1. Wenn ich W-Lan Im Ruhemodus an stelle, verbraucht das Handy bei 10 Stunden ohne Benutzung über 50% Akku. Wenn ich unterwegs bin, sucht er anscheinend immer W-lan Stationen, dann geht er auch nicht in den deep sleep, wie z.B. wenn ich zu Hause bin (da ist der Akkuverbrauch dann auch nicht so hoch).

2. Wenn ich nun W-lan im Ruhemodus aus ausstelle, dann hat er Datenverbrauch, so 12 mb bei 10 Stunden Nichtnutzung, obwohl das Handy in W-Lan Reichweite zu Hause liegt.

Lösungen:
Muss ich jetzt jedes mal mobilen Datenverkehr ausstellen, wenn ich das Handy nicht benutze, kann doch nicht die Lösung sein?

Oder kann man beim W-Lan irgendwas umstellen, hab da mal was gehört bezüglich der GHz (von 5 auf 2,4)?

Oder muss ich die apps irgendwie umstellen (Push aus etc.)?

zu guter letzt, neue W-lan Treiber? Will handy eig nicht Rooten

Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung könnte sein: Einstellungen -> WLAN -> Erweitert -> Netzbenachrichtigungen -> kein Häkchen, WLAN Standbymodus "immer", Frequenzband "auto". Mit diesen Einstellungen läuft es bei mir rund.

Nebenbei, schaltest Du Wlan aus, ist die Reichweite zum Wlan-Hotspot wohl egal, Datenverbrauch dann selbstverständlich.

Zum "anscheinend", lade Dir CPU-Spy um genau festzustellen, ob und wann Deep Sleep und Better Battery Stats um den vermeintlichen Übeltäter zu identifizieren.
 
teekompressor schrieb:
Lösung könnte sein: Einstellungen -> WLAN -> Erweitert -> Netzbenachrichtigungen -> kein Häkchen, WLAN Standbymodus "immer", Frequenzband "auto". Mit diesen Einstellungen läuft es bei mir rund.

Nebenbei, schaltest Du Wlan aus, ist die Reichweite zum Wlan-Hotspot wohl egal, Datenverbrauch dann selbstverständlich.

Zum "anscheinend", lade Dir CPU-Spy um genau festzustellen, ob und wann Deep Sleep und Better Battery Stats um den vermeintlichen Übeltäter zu identifizieren.

Hatte das handy heute mal 10 stunden mit W-lan im ruhemodus aus und mobile Daten aus und er hatte nur 5% Akku verbraucht, im Gegensatz zu den über 50% mit W-Lan an.
Wenn ich die Netzbenachrichtigung aus stelle, verbindet sich mein Handy nach längerem Ruhemodus nicht mit meinen Home W-lan

Mit CPU spy und Where is my Droid Power arbeite ich schon.

Das im Ruhemodus W-Lan an Modus mein Handy nur 12 Stunden inklusive einer Stunde Gebrauch hält, kann doch nicht normal sein. Anfangs nach dem Update ist es gar nicht mehr in den Deep Sleep gegangen, musste erstmal einmal den Akku rausnehmen, dass es wieder ging, alles sehr rudimentär:bored:.
 
Nach dem Update auf 4.0.4 gibt es soviel ungeklärte Phänomene, die alle samt verschwinden, wenn man das Sumsum auf Werkseinstellungen zurück setzt.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 

Ähnliche Themen

L
  • lexahund
Antworten
2
Aufrufe
1.157
AndroidSpy
A
A
Antworten
1
Aufrufe
1.770
Nick Knight
Nick Knight
N
  • Nick28
Antworten
4
Aufrufe
2.208
Nick28
N
Zurück
Oben Unten