Akku ausgelaufen - S2 tot

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Brillfix

Erfahrenes Mitglied
41
Hi,

der Akku vom s2 meiner Freundin ist ausgelaufen! jetzt geht das Samsung nicht mehr an, auch nicht mit meinem Akku. Garantie gibt es keine. jemand ein Idee oder Erfahrung? lohnt eine Reparatur?

Gruß aus Berlin

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Also ich würde aus Wasserschaden tippen. z.B Kartenleser.
Wie sieht denn der Wasserindikator aus? Da wo du wunderschön den Deckel drüber gedeckt hast.
 
war es ein originalakku von samsung oder einer aus dem zubehör?
 
Und wie sieht der Akku aus? Bei der Menge müsste mal die Stelle sehen wo er offen sein soll. Der Kartenleser sieht immer noch komisch aus. Und wer hat gesagt keine Garantie?
 
triumph61 schrieb:
....
Wie sieht denn der Wasserindikator aus? Da wo du wunderschön den Deckel drüber gedeckt hast.

Wo ist denn da überhaupt der Wasserindikator?
Sieht aus als wäre der "weggerubbelt" oder abgelöst worden... :blink:
 
Hallo alle,

Wasserindikator gibt es keinen, war auch nie einer drauf geklebt. Garantie gibt es keine, denn es gab nie eine. Meine Freundin arbeitete für die Jugendolympiade, Samsung war Sponsor und sie hat das Handy direkt bei der Mitarbeit bekommen. Ich habe mein S2 aus dem Laden und ich habe einen Indikator.

Außerdem finde ich es irgendwie nicht hilfreich hier die "Verdächtigungen" nachzugehen, denn ein normaler Wasserschaden hat hier definitiv nicht stattgefunden. Eventuell habe ich einen Verdacht: Sie hat während der Winterjugendolympiade in Innsbruck gearbeitet und hatte große Temperaturschwankungen, eventuell hat dies eine chemische Reaktion ausgelöst. Aber echt bitter, denn Samsung hat das Ganze ja selber gesponsort.

Wenn man sich das Samsung genau ansieht, so sieht die weiße Masse aus, als wäre sie reingesprengt worden. Also ähnlich wie Spuren auf dem Boden, nachdem man einen Böller gezündet hat. Das sieht man vor allem gut auf dem Deckel. Ich werde jetzt noch mal Fotos hochladen.

Akku war original Samsung. Kartenleser funkionierte einwandfrei uns sieht genau so aus wie von meinen S2.

Directupload.net - t8u5h2o6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brillfix schrieb:
Außerdem finde ich es irgendwie nicht hilfreich hier die "Verdächtigungen" nachzugehen,

Was hat mit Verdächtigungen zu tun? Du hast gefragt, ich habe meine Meinung kundgetan.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Verdächtigt hat Dich keiner!
War nur "verdächtig" :rolleyes2: das da kein Indikator zu finden/ sehen ist. hat ja keiner ne Glaskugel wo man sieht dass das ein Sponsorgerät ist und die anscheinend ohne Indikator ausgeliefert werden! Sry....
 
  • Danke
Reaktionen: Brillfix
Wieso auch immer die ohne Indikator ausgeliefert werden sollten, eine Garantie lässt sich auch anhand der IMEI ermitteln.

Ist ja auch egal.
Es ist eine Flüssigkeit ausgelaufen, die korrodiert ist >> Es wird sich nicht lohnen, dass zu reparieren!
 
  • Danke
Reaktionen: Brillfix
Ok, hab es vlt falsch aufgenommen. Das mit dem Indikator wusste ich auch nicht, bei meinen gekauften ist er tatsächlich dran, bei dem Sponsoringgerät nicht. Da ist aber auch nichts abgerubelt oder ähnliches. Sowas interessiert meine Freundin auch nicht. Die hat ja schon längst ein Neues bekommen. Wollte das Handy reparieren und meinen Vater schenken, der wünscht sich schon lange eines.

Jedenfalls ist es doch möglich, dass Lithium Akkus auslaufen, wohl unter extremen Temperaturschwankungen.

Vielen Dank für eure Zeit.
 
Aber Lithium Akkus laufen doch nicht aus. Die gasen aus.
 
Banditbiker schrieb:
Aber Lithium Akkus laufen doch nicht aus. Die gasen aus.
Ja gut, was soll das dann sein? Wasser oder ähnliches ist es nicht.
 
Hey!
bei mir ist das gleiche passiert! keiner glaubt mir dass es KEIN wasser ist!? hat sich noch was ergeben?
 
Ich würde es mit Akku einsenden, sowas ist doch ein Mangel des Herstellers. Entweder Akku, Laderegeler oder Netzteil sind an sowas schuld. Und da alles von Sumsum ist, sollen die das Regeln.

Ansonsten gleich mal an Akte wenden, die suchen immer solche Geschichten.

GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :-D
 
blöde Frage, haben Smartphones auch Wärmeleitpasten wie normale PCs? Sieht bisschen aus wie so eine Paste. Aber ich glaube eher das Teil hat Wasser gesehen. War das Handy zufälligerweise gerootet? Manche Kernels erhöhen die mAh Anzahl.
 
Ist im Prinzip ist ja schon alles gesagt worden, dennoch will ich auch noch meine Hypothese zur Ursache kundtun :biggrin:


Das das Gerät Temperaturschwankungen ausgesetzt war, ist ja unstrittig. Dennoch hat noch keiner die Möglichkeit der Bildung von Kondenswasser beim Übergang vom Kalten ins Warme angesrochen. Könnte also dennoch ein "externer Wasserschaden" sein, ausgelöst durch Temperaturschwankungen. Vllt war der Akku auch fehlerhaft und es hat sich in ihm Kondenswasser gebildet, wodurch er dann, vllt in Folge eines Kurzschlusses, geplatzt ist.


Gruß

Chillmann
 
Naja...ich habe mein S2 auch schon bei -20 Grad auf dem Berg im Skigebiet bedient und das hat ihm nicht geschadet. Diese Temperaturschwankungs-Theorie halte ich auch für abwegig.
 

Ähnliche Themen

Meerjungfraumann
  • Meerjungfraumann
Antworten
3
Aufrufe
882
mblaster4711
mblaster4711
2
Antworten
6
Aufrufe
643
20Keili
2
Zurück
Oben Unten