T
tronicman
Neues Mitglied
- 0
Hi,
ich hätte mal eine allgemeine Frage: ist das nur bei meinem SG2 so (vielleicht ein fehlerhaftes Gerät) oder ist das bei allen SG2-Smartphones so (oder überhaupt bei Android 2) dass es voller Bugs steckt:
Nach grade mal 7 Tagen Benutzung kommt ein Fehler nach dem anderen, mal erscheinen Fehlermeldungen à la "Tut uns leid, android.programmX.irgendwas funktioniert nicht - Beenden erzwingen" und das bisweilen im Drei-Sekunden-Takt. Immer wieder ein anderes Programm, wohlgemerkt.
Aufgespielte Musik und Bilder sind plötzlich verschwunden, es kommen Meldungen dass die neu gekaufte microSd-Karte nicht mehr geht oder auch dass sie nicht gefunden wurde (je nach Laune), der eingestellte Alarm bricht mit Fehlermeldungen ab (nicht sehr vertrauenswürdig, wenn man sich darauf verlässt), und wenn man Fotos machen will, erscheint neuerdings "USB-Speicher vor Verwenden der Kamera ausschalten" (Häh? Wie soll man den internen Speicher denn ausschalten?).
Alles was man bei der Samsung-Hotline wusste war "Neustart" (mache ich schon sechsmal am Tag, und das bei einem neuen Handy!) oder "Werkseinstellungen zurücksetzen"! Na, vielen Dank, danach kann ich das wieder stundenlang neu einrichten.
Wird das dann wenigstens besser??
Bin sowas weder von meinem Xoom-Tablet bzw. Honeycomb, noch vom Vorgänger iPhone 3G (das wurde am Ende nur sehr langsam, aber hat selbst am Schluss nicht so viele Neustarts erfordert wie das SG2) gewohnt.
Also nochmal die Frage: bleibt das jetzt so? Dann bringe ich das Teil zurück und hole mir ein HTC oder Motorola Droid - oder wieder ein iPhone (wollte ich eigentlich gar nicht mehr).
Oder sollte ich nach der Werkseinstellungs-Rücksetzung auf Besserung hoffen, oder dass ICS weniger "buggy" sein wird, bzw. notfalls gegen ein anderes (funktionierendes!) SG2 umtauschen...
Bitte um Ratschläge.
ich hätte mal eine allgemeine Frage: ist das nur bei meinem SG2 so (vielleicht ein fehlerhaftes Gerät) oder ist das bei allen SG2-Smartphones so (oder überhaupt bei Android 2) dass es voller Bugs steckt:
Nach grade mal 7 Tagen Benutzung kommt ein Fehler nach dem anderen, mal erscheinen Fehlermeldungen à la "Tut uns leid, android.programmX.irgendwas funktioniert nicht - Beenden erzwingen" und das bisweilen im Drei-Sekunden-Takt. Immer wieder ein anderes Programm, wohlgemerkt.
Aufgespielte Musik und Bilder sind plötzlich verschwunden, es kommen Meldungen dass die neu gekaufte microSd-Karte nicht mehr geht oder auch dass sie nicht gefunden wurde (je nach Laune), der eingestellte Alarm bricht mit Fehlermeldungen ab (nicht sehr vertrauenswürdig, wenn man sich darauf verlässt), und wenn man Fotos machen will, erscheint neuerdings "USB-Speicher vor Verwenden der Kamera ausschalten" (Häh? Wie soll man den internen Speicher denn ausschalten?).
Alles was man bei der Samsung-Hotline wusste war "Neustart" (mache ich schon sechsmal am Tag, und das bei einem neuen Handy!) oder "Werkseinstellungen zurücksetzen"! Na, vielen Dank, danach kann ich das wieder stundenlang neu einrichten.
![Cursing :cursing: :cursing:](/styles/uix/ah/smilies/cursing.gif.pagespeed.ce.XjyA99Dudy.gif)
Bin sowas weder von meinem Xoom-Tablet bzw. Honeycomb, noch vom Vorgänger iPhone 3G (das wurde am Ende nur sehr langsam, aber hat selbst am Schluss nicht so viele Neustarts erfordert wie das SG2) gewohnt.
Also nochmal die Frage: bleibt das jetzt so? Dann bringe ich das Teil zurück und hole mir ein HTC oder Motorola Droid - oder wieder ein iPhone (wollte ich eigentlich gar nicht mehr).
Oder sollte ich nach der Werkseinstellungs-Rücksetzung auf Besserung hoffen, oder dass ICS weniger "buggy" sein wird, bzw. notfalls gegen ein anderes (funktionierendes!) SG2 umtauschen...
Bitte um Ratschläge.